Wenn man das passende Gepäckset vom F-Type hat, dann geht da auch ganz schön was rein.
Druckbare Version
Wenn man das passende Gepäckset vom F-Type hat, dann geht da auch ganz schön was rein.
Und wenn man dann noch den ganzen Serienkrempel rausschmeißt, wir´s rrrrrichtig geil :jump:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
In den Boxster passt sogar ein Kinderwagen :ka:
Scheint noch jemand von dem Wagen überzeugt zu sein. :D
http://www.youtube.com/watch?v=mi0yXeuqBjU
One-77 Bericht auf N24 eben jetzt :gut:
Habe am WE einen One-77 gesehen. In rot mit MK-Kennzeichen. War schon nett, der Wagen. Und noch lauter als Jürgens Wiesmann. :D
Heute nochmals beim Aston Martin Dealer vorbeigeschaut und den Vantage V12 mit Handschaltung gefahren. Wow!!! Perfekte Schaltwegverkürzung. Brutales Drehmoment auch im unteren Bereich. Aber ein richtiger Schluckspecht. Schön war's! :-)
Kann gut sein :)Zitat:
Aber der Verkäufer hatte Recht, anschliessend wieder in den Turbo eingestiegen, wohlwissend, dass es nichts besseres gibt. Ausser vielleicht den neuen 991 Turbo.
Ich bin letzten Freitag den Boxster 981 S gefahren. Meine recht hohen Erwartungen wurden nicht erfüllt.
Die Beschleunigung war irgendwie nicht spürbar, emotionslos. Unten rum ging überhaupt nichts weiter.
Dafür macht die Sportabgasanlage mehr Radau als nötig. Die kann man zwar wegschalten, dann machts gar keinen Spass.
Schaltet man sie wieder ein, klingt alles irgendwie sehr nach Blech. Kein sonores Brummen wie ein V8 oder ein Reihensechser von BMW.
Dazu noch die vielen kleinen Knöpferl in der Konsole, alles aus dem VW-Regal, die beiden kleinen Kofferräume und nicht zuletzt der hohe Gebrauchtwagenpreis, den der offensichtlich nicht bemühte Verkäufer haben wollte haben mir den Boxster auf ewig vergällt.
Entweder ich finde einen schönen AM V8 Vantage S oder wieder einen Z4, evtl. auch einen F-Type.
Mit Abstand am besten gefällt mir aber der Aston Martin V8 Vantage! Power, Beauty, Soul! :verneig:
Bist du den F-Type schon gefahren?
Nein, noch nicht.
Wird auch mit einem AM V8 Vantage recht schwierig werden, den in Wien beim Händler aufzutreiben...
Also ich bin jetzt zweimal den Vantage S SP10 gefahren. Jeweils mit der Sportshift-Schaltung, die ich übrigens jetzt gar nicht sooo schlimm empfand. Klanglich ist der Aston natürlich zum Niederknien und das Auto ist insg. einfach echt schön.
Aber ich werde wohl bei Porsche bleiben. Die deutlich günstigere Kostenstruktur, der zu erwartende problemlosere Wiederverkauf und die höhere Alltagstauglichkeit sind es in meinen Augen dann letztlich. Nun werde ich mir den SP 10 von Porsche suchen - und zwar den 997 GTS.
Na, beim V8 Vantage wirst Du aber richtig enttäuscht sein!
Beauty und Sound - Ja!
Power und Vortieb - Nein !
Gib' mal auf der Autobahn bei 260 Gas, da schläfst Du ein, bis sich die Tachonadel nach oben bewegt...!
So oft werde ich nicht von 260 bis 280 beschleunigen :D
Du schon?
Mir gehts in erster Linie um die Optik, dann um Motor, Antrieb, Sound, und natürlich Interieur.
Ich fahre seeeehr selten über 200, deshalb ist mir die Endgeschwindigkeit völlig egal.
Guck dir vom gleichen Tester den F-Type an, bringt unterm Strich mehr Spass.
Stimmt, Tobias!
Einen "richtigen" Sportwagen würde ich ohnehin nicht wirklich ausfahren können. Auch nicht auf meinen kurvenreichen Hausstrecken. Und es ist mir auch nicht wichtig, die letzten Zehntelsekunden herauszuholen.
Macht nix ;)
Ich bin ohnehin nicht der Autobahnraser, man kann auch auf Landstraßen räubern :supercool:
Auf der Geraden Gas geben kann jeder Depp, in Kurven werden Duelle gewonnen.:bgdev:
:rofl: :rofl:
http://up.picr.de/18060142hm.jpg
MX5? :D
Ahhh... ein Mazda Vanquish
:D
:D:D:D
Sachen gibt's......
Naja - ob Aston Martin nun auf Toyota IQ oder Mazda MX 5 Basis basiert macht ja auch keinen grossen Unterschied mehr ;)
Schöner Bericht.
Jeder 911 ist "besser", keine Frage, geht man nach den Autoquartett-Daten. Doch gibt es eben auch noch andere Faktoren.
Jede Seiko/Casio ist besser/genauer/kann mehr als ne Rolex, trotzdem sind wir alle wegen der mechanischen Wecker hier gelandet. ;)
nen 911er als Seiko / Casio zu deklarieren, halte ich aber durchaus, als gewagt ;-)
Grüße Julien
Ich versteh ned wass ihr immer für ein Gschiss um den Flachkäfer macht. :bgdev:
Ich sehe Porsche eher positioniert wie Rolex, das ist ja auch noch nicht das Ende der Fahnenstange
Ausser Optik und dem sagenumwobenen Namen kann ein aktueller Aston nichts bieten, was die Konkurrenz nicht besser könnte. Nur leider entpuppt sich speziell im Innenraum die Optik als 20-Meter-Schönheit. Wie diese Damen, die man manchmal sieht. Aus 20 Meter Entfernung ziemlich ansprechend, doch dann folgt mit jedem Schritt mehr Ernüchterung.
Hoffentlich / mit Sicherheit ändert sich das bei der nächsten Generation mit Daimler-Motoren.