Die unsägliche Bauhöhe der DeepSea! Hat deshalb meine Sammlung wieder verlassen...
Druckbare Version
Die unsägliche Bauhöhe der DeepSea! Hat deshalb meine Sammlung wieder verlassen...
Dieser Mischmasch "poliert/satiniert" an den Bändern der Milgauss, GMT sowie der DJ II!!
Nicht nachvollziehbar.... und furchtbar.:ka:
Mich wird wohl immer die Lupe stören, egal auf welcher Uhr.
Mir gefällt an einigen Sportmodellen nicht, wenn durch Steinchen oder komische Zifferblätter kaum noch der eigentliche sportliche Verwendungszweck der Uhr zu erkennen ist.
Hallo,
die YM2 finde ich vom Design.... is nich meins.
Verschiedene Versionen von der Daytona (z.B. Saco...) finde ich nicht schön.
Ich zitiere mich mal selbst:
Alle Neuerungen, die mit Stahlband vorgestellt wurden, haben durchweg polierte Mittelglieder. Diese Bekenntnis sich weiter im Schmuck und Bling Genre zu manifestieren ist uncool.
Edelmetall ok, passt, alles andere geht in Richtung allgemeine Rolex Image Wahrnehmung erstens und ebenso bin ich als bekennende PTM kein Freund von Scheini-Tand. Trotz, dass dieser Trend Nachahmung durch andere Marken findet, kann das wieder weg.
Aber wer bin ich schon.
Behrad
GMTIIc: überladen wirkende Lünette (wobei die schwarz-blaue auf mich ruhiger wirkt als die der LN)
DJII: schlecht gewählte Proportionen Zeiger-Indices (Zeiger sind zu klein)
ExII neu: totales Designer Black-Out, mehr daneben geht mE nicht (also da sinds net nur Details, die mir net gefallen ;))
DDII: Wochentagsanzeige wirkt im 41mm-Gehäuse etwas "verloren"
DeepSea: zu hoch, zu schwer, aber das mag auch an meinen dünnen Ärmchen liegen ;)
Ein klitzekleines Detail was mich manchmal stört ist der Preis!
Interessanter Thread, auch wenn es wohl Wunschdenken bleibt, das Genf mit liest.
Mir gefallen die neuen Modelle generell eher nicht: Mopsgehäuse, Proportionen Hörner zu Bandbreite, Proportionen der Zeiger, Brikettindexe usw. Aber ich beschränke mich jetzt mal auf zwei Kategorien.
Uhren, die ich gekauft habe, obwohl mir Details nicht gefallen:
16200: Hier fehlen mir die SEL. Mit SEL wäre das eine absolut perfekte Uhr
16610LV: An diese Jubiläumsuhr hätte unbedingt das Band der SD mit den polierten Flanken gehört
116264: Hier gefällt mir die gravierte Rehaut nicht, trotzdem mag ich die Uhr wirklich sehr
Uhren, die ich nicht gekauft habe und auch nicht kaufen werde, weil mir Details nicht gefallen:
16628: Eine tolle Uhr, würde genau in mein Beuteschema passen, aber die überstehenden SEL gehen überhaupt nicht (wie auch bei vielen neueren Modellen)
116710 blau/schwarz: Die neue Farbkombi gefällt mir ausgesprochen gut, aber alles andere an der Uhr ... siehe oben
Ich dreh den Spieß mal um:
Von den 6stelligen Sporties ist nur die 114060 gelungen, der Rest is nix.
Alle neuen Sechsstelligen haben, wenn überhaupt, gerade mal ein Detail, das mir gefällt, alles andere ist zu groß, zu dick, zu laut, zu unproportioniert, zu...
Die Sechsstelligen der Jahrtausendwende dagegen waren noch konsequente, gemäßigte Weiterentwicklungen, die ich, zumindest im Falle Day-Date, als schönste Evolutionsstufe dieses Modells ansehe.
Ha, jetzt, wo's der Max sagt: Die sechsstellige Yacht-Master finde ich sehr gelungen. Im Vergleich zum Vorgänger. Nicht unnötig dicker oder größer, dafür aber in Details verbessert - so gefällt mir das.
Was Kurt, die machen von der Damensub nen Nachfolger, statt das Modell einzustampfen?
+1
Aber zum Glück gibt es ja da die 114060, die Milgauss und die Daytona.
Die neuen Größen der Uhren find ich je nach Geschmack ok, aber es sollten auch die Kronen zu den Proportionen mitwachsen. Bei der DayDate II finde ich die Kronen im Verhältnis zur Uhr viel zu klein.
Und warum kann man eine Allrounduhr wie die GMT-Master nicht mal ein wenig wasserdichter machen, so wie die Subs. Dann wäre die neue vielleicht auch für mich ein Traveltimer.
Uiiii...ein Jammerthread....fein!
DJII Indexe und Zeiger mit unterschiedlicher Breite
Neue EX II BD, verhautes Zeigerspiel, mir ein Rätsel wie man sowas frei geben kann
Sub 116610, Gehäuseproportionen und der fehlende Diagonalschliff
YMII, der in meinen Augen schreckliche und sowas von nicht dezente Yachtmaster Schriftzug auf der Lünette
116660, unschön, aber lustig
Die 116710 habe ich aufgrund der polierten Mittelglieder und einfach zu wenig Toolwatchfaktor wieder abgegeben.
Also ob es mit mir und den 6 stelligen was wird...da zweifle ich noch daran.
Mir gefallen seit mehreren Jahren die Neuerscheinungen nicht.
GMTII ist besser als die viel zu laute GMT Ceramic
SeaDweller ist die beste Rolex aller Zeiten gewesen, die SeaDweller ist viel zu groß und viel zu hoch
Die alte Sub hatte eine schönere Gehäuseform als die neue 116610
Einzig die Milgauss gefällt mir, aber auch nur so gut dass ich sie zwar 3x gekauft, aber auch 3x verkauft habe. :dr:
Ich finde die Sky Dweller hat eine zu asymethrische
24 Stunden Anzeige, die irgendwie die Gesamtoptik
der Uhr zerstören:op:
Nein, weil bis dato noch nicht in meinem Besitz. Liebäugel mit der neuen Schwarz/Blauen, habe diese aber noch nicht im original gesehen. Theoretisch reichen natürlich auch die 100M aber das Gefühl sagt 300M können bei einem Sprung ins Wasser auch nicht schaden.
Und was ist, wenn ich mal mit dem Flugzeug abstürze, auf den Meeresboden sinke? Wenn die Gmt das nicht aushält, hat meine Frau gar kein tolles Erinnerungsstück von mir! Aber DS ist doch ein wenig zu viel für mein Handgelenk. Probleme über Probleme. :D
Hi,
Datejust II Zeigersatz und Größe, 40mm hätten gereicht
Neue EX II Zeiger zu aufgeblasen, Größe
Neue Sub Hörner nicht geschliffen
116710 unruhige Lünette, polierte Mittelglieder
Eben genau darum ging es mir - danke für die Info, Robert!
Danke auch von mir. Hat mich echt mal interessiert. Jetzt muss ich nur endlich mal die Blau/Schwarze in natura sehen. Habe es leider nicht zur Messe geschafft =(. Ansonsten wird es doch die unauffällige 114060 =).
DJ II müsste 2 mm weniger Durchmesser haben.
116610 müsste zumindestens die etwas schmaleren Hörner der 116710 haben.
Die aktuelle Stahl Daytona bitte mit mattem Band und matten Hörnern.
Band der 116710 von Haus aus komplett matt (meine habe ich mattieren lassen).
Die soeben vorgestellte Platin Daytona für RLX Member zum Sonderpreis, sagen wir mal 1/10tel des regulären Listenpreises :D
Die verschraubten Drücker und Ziffferblatt (speziell die Indizes) der Stahl-Daytona
Den grünen 24 h - Zeiger der 116710, darum hab ich ihn auf Silber umbauen lassen
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...57#post2787257
Viele Grüsse
Jochen
Moin!
Milgauss 116400: Der Sekundenzeiger in "Blitzform" gefällt mir so gar nicht. Die Variante mit dem grünen Glas ist mir insgesamt zu bunt.
EX II 216570: Zeigerspiel empfinde ich als zu dick beim WD, beim BD mag ich die "Phantomzeiger" nicht.
Besten Gruß,
Kai
Bei der D II die zu kleine Krone
Aber vor allem die zu kurzen Zeiger bei der neuen EX I
Cheers. Dirk.