jo, alltagstauglich.
Druckbare Version
jo, alltagstauglich.
Ich stehe auf solche Zeichnungen. :gut:
Wurde heute angefixt
http://www.youtube.com/watch?v=115CG...e_gdata_player
präzisiere? :op:
cooles Video!!!!
300 cars a year.
davon 30x 959.
mal ne ansage :gut:
Lang dauerts nimmer, dann geh ich auf die Suche nach einem...
http://www.youtube.com/watch?v=12CjW4XT91w
Hört Ihr bitte auf:motz:
Das ist ja ganz schlimm hier:wall:
Wie oft habe ich schon durchgerechnet, wann die Kinder mehr oder weniger aus dem Hause sein werden und dass ich dann so langsam in Richtung 928 tendieren könnte und jetzt kommt Ihr mit deisen Viedeos daher:mimimi::mimimi::mimimi::mimimi:
Echt furchtbar:wall:
Aber irgendwann - irgendwann werde ich zuschlagen:gut:
Schlimmes Forum:D:D:D:D:D:D:D
G.
ja is wirklich schlimm hier - in alles mögliche wird man hier reingehetzt :D
douce violance *gg*
schönes Stück:
http://jalopnik.com/5962612/check-ou...head-of-design
Klar doch: http://dauer962.de/dauer-962-lm-street.html :-)
Sultan müsste man sein 8o
Ist das hier noch nicht bekannt?
http://vimeo.com/50473835
250 bei regen mit slicks, parken auf nem behini..., sonst geil :gut:
was ne geile kiste....
was ein ge1les stück..., also der 356 meine ich :D
http://vimeo.com/29415949
964 - schwarz, schön, tief
http://vimeo.com/44574209
weiss ned....ding dong bling bling...
Gruss
Wum
und hier eine "verdammt gute zeit"
http://vimeo.com/48853907
Die beiden Autos sind top, die Musik ist leider nicht so mein Geschmack.
http://www.youtube.com/watch?v=-nwM04mVF-Y&feature=player_detailpage
Beim 997 Carrera soll ja der Motor weitestgehend auf dem im 996 verwendeten Motor fussen, der 997 Carrera S soll eine mehr eigenständige Motor-Weiterentwicklung sein.
Weiss jemand ob es solch einen Unterschied auch beim 997 Turbo zum 997 Turbo S gibt - oder sind die Motoren vom technischen Stand nahezu identisch?
Viele Grüße, Sven
Vor dem Facelift ist der Motor im 997 S wie im 997 ohne S auch der Typ M97. Konstruktiv ist der sehr ähnlich (manche sagen: gleich) zum M96 und teilt auch dessen Schwachstellen (Dichtungen bzw. deren Design).
Ab dem Facelift wurde ein weitgehend neuer Motor, meiner Meinung nach wesentlich stabiler und auch einfach besser, eingesetzt. Sowohl im 997 wie auch im 997 S. Ab da gab es auch Direkteinspritzung. Der neue Motortyp heißt 9A1 und wird so auch noch im 991 verwendet.
Der Turbo benutzte vor dem Facelift noch den M64 Motorblock, der zurück in die 80er-Jahre reicht. Das war der 3.6er 997 Turbo. Beim Facelift wurde auch im Turbo auf den 9A1 gewechselt, dann mit 3,8 Litern. Der Turbo S benutzt ebenso den 9A1.
Eigenständig für ein bestimmtes Modell gibt's bei Porsche nicht. Dazu ist Porsche zu klein, hat zu wenig Geld und zu wenig Kundschaft. Vom Einstiegsboxster mit 2.7 Liter bis zum 911 Turbo S basiert alles auf dem selben 9A1 Motor.
GT3 und GT2 hatten bis zum Schluss den M64 drin und waren die letzten ihrer Art (der nächste GT3 Motor basiert anscheinend auf dem 9A1).
M64 ist nicht mit PDK-Kompatibel, übrigens...
Alles klar, dann war ich doch noch richtig informiert, vielen Dank. :gut:
Die Felgen finde ich :gut:
Anhang 19052
Anhang 19053
Anhang 19054
Ist aber nicht meiner - aber schön ist er
interessanter Parkplatz :D
Ist tatsächlich einer - sogar mit parkscheinautomat
klar, man siehts ja im Hintergrund und ich kenn das ja auch aus Berlin, aber auf dem letzten Bild siehts einfach wie "ich fahr Porsche, ich park jetzt hier" aus (ohne jemandem damit zu nahe treten zu wollen ;))
Carrera seitlich
Heck mit Sonnenuntergang
Singer Porsche. Absolute Traumautos.