Kann man den Thread so zusammenfassen:
116610 ohne Lupe => warten auf das Ersatzglas der 114060 und dann im Ganzen tauschen
Wäre ja dann ein ähnlicher Ansatz wie eine 1680 mit Tropic-Glas
Druckbare Version
Kann man den Thread so zusammenfassen:
116610 ohne Lupe => warten auf das Ersatzglas der 114060 und dann im Ganzen tauschen
Wäre ja dann ein ähnlicher Ansatz wie eine 1680 mit Tropic-Glas
*wenn* es nicht so wird wie mit 16610 und 14060M - da sind die Gläser nämlich unterschiedlich im Durchmesser
Wow 8o 8o 8o
Wer hat das denn gemacht :cool: :D
In der Tat, grauenvoll 8o.
Magst du uns noch ein wenig dazu schreiben?
Hast du die Lupe selbst entfernt? Ich finde das Ergebnis übrigens auch sehenswert!
Ach ja: Insbesondere interessiert mich, ob nach dem Entfernen innen am Glas noch Arbeiten zu erledigen waren. Danke...:gut:
Interssant hier mitzulesen. Ich würde die Lupe dranlassen. Das ist nämlich die Mühe nicht wert...
So wird´s auch gemacht. Ich dachte nicht, dass gerade der Rückbau der Entfernung so aufwändig ist. Auch hier gilt wohl, dass nichts jemals einfach ist.:mimimi:
Wenn mich demnächst mal wieder die Lupe stört, bekommt die 14060m mehr Wristtime. Und für Zeiten, in denen es Datum, Keramik und fehlende Lupe braucht, hat die kleine Schwester mit der Pelagos ja die Dipsi in einer tragfähigen Größe vorgestellt.:gut:
Danke aber für die Hammer-Unterstützung hier. Es ist schon ein kleiner und feiner Haufen Verrückter mit unglaublich viel Spezialwissen...:verneig:
Mich hatte die Datumslupe bisher immer vom Kauf einer 1675 abgehalten. Ich finde die Bilder der Ex ohne Lupe in keiner Weise schlimm. Im Gegenteil.
Ich halte dann jetzt doch mal Ausschau nach einer 1675 oder einer 16750 und dann nach einer Möglichkeit, die Lupe entfernen zu lassen.
Vom Plexi der 1675 kannst Du die Lupe doch einfach runterschleifen, nur die anschliessende Politur dürfte nicht ganz einfach sein. Aber zumindest ist ein neues Glas nicht teuer, falls es schiefgeht.
Das richtige Glas ohne Lupe wäre das Tropic 38
Bei Plexi ist das Entfernen der Lupe kein Hexenwerk.
Zuerst das Glas bis auf die Lupe abkleben und dann mit der Feile ran.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6750_4429a.jpg
Ergebnis:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16750_4429.jpg
Dann das ganze Glas mit groben Papier abschleifen
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16750_4431.jpg
und danach nochmal mit sehr feinem 1200er darüber gehen.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16750_4433.jpg
Zum Schluß kommt die Politur
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16750_4434.jpg
Ergebnis:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16750_4435.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16750_4555.jpg
Kriegt man die Lupe beim Safirglas auch nachträglich wieder auf das Glas?
Wenn sie Heil bleibt ja.
2 Komponenten Glaskleber.
Einzeln jedoch schon lange nicht mehr als Original erhältlich.
Ich weiß nicht, das Entfernen der Lupe an der Sub ist wie beim M3 das M-Logo hinten mit einem 316i Logo auszutauschen. Entweder man steht dazu oder man kauft das Produkt nicht... Die Lupe macht doch erst das Markenzeichen einer echten Submariner aus.
Der Vergleich hinkt - schließlich wird hier nicht eine andere Produktbezeichnung angebracht. Also wäre es wohl - wenn man schon in Deiner Diktion bleiben wollte, wenn auch diese etwas weit her geholt scheint - nur so als würde man das M-Logo entfernen - und warum sollte man das nicht tun, wenn einem das Gesamtbild des Wagens dann besser gefällt :ka:
Gibt es wo Bilder von halbwegs aktuellen Safirglas-Uhren bei denen die Lupe entfernt wurde?
Hier hat das mal jemand bei der Keramik-GMT gemacht, Bilder gibt's ab Seite 3.
Na ja, der Vergleich war wirklich weit hergeholt. Aber ich verstehe immer Leute nicht die sich eine Uhr für 7K kaufen um danach festzustellen, das Ihnen die Datumslupe nicht gefällt. An Kultobjekten herumzubasteln finde ich halt persönlich fragwürdig.