Zitat von
uhrvieh
Ein kleines Update; ich wollte diese Woche meine Versicherungssumme anpassen lassen und dabei auch den Wertsachen-Anteil, für den Fall, dass Stahl-Gold-Uhren von der Versicherung als "Wertsache" deklariert wird. Dazu habe ich von meinem Vertreter bei der Zentrale anfragen lassen. Das Ende vom Lied: jetzt heißt es "plötzlich", dass "Uhren von Marken auf einer Liste der Schadensabteilung" als Wertsachen gälten, und sowieso nur bei zu 21.000€ außerhalb eines Wertschutzschrankes versicherbar seien.
Diese Dreistigkeit! :motz:Der Versicherer führt ein einfach eine geheime Liste, was er nicht zu erstatten gedenkt, und zaubert die im Schadensfall aus dem Hut. Zwar habe ich eine Zusage im Beratungsprotokoll, aber wer will bei so einer Versicherung bleiben? :motz:
Der Vertreter meldet sich am Dienstag noch einmal, mal sehen, ob nun weitere Ausreden kommen, oder eingelenkt wird. Zur Not lasse ich mir die Beiträge rückwirkend zurückerstatten - und damit kommen die noch viel zu gut davon. :wall:
Fazit: Das Uhren nicht als Wertsachen geführt werden nicht nur schriftlich geben lassen, sondern auch von der "Konzernzentrale" abgesegnet. Auch für den Fall einer Deckungssummenanpassung. :op: Ich Depp! Schlagt mich, ich habe es verdient! :rolleyes: