Genau, schöne Augenwischerei.
Druckbare Version
Genau, schöne Augenwischerei.
Schönrederei. Das ist das Problem der Tiere.
Niemand sagt, dass Freilandhaltung, nicht zu verwechseln mit Bodenhaltung, das non plus ultra ist. Aber die Tiere dort führen ein "würdigeres" und "artgerechteres" Leben als in Käfigen.
Und darum geht es doch.
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Thema.
Sicherlich gibt es 1000 von Missständen auf dieser Welt- aber dann sprich sie doch an. Versuch Deinen Teil beizutragen, um sie zu verhindern/verbessern und versuch andereZitat:
Für mich bleibt einzig noch die offene Frage, warum dieses Thema gerade zu diesem Zeitpunkt portiert wurde - es gibt auf unserer Welt ja noch ein oder zwei andere Missstände.
Menschen auf sie aufmerksam zu machen.
Deni, meine Frage ist nicht, warum du dieses Thema hier lanciert hast, sondern wieso dieser Issue gerade jetzt auf dem Radar aufpoppt. Ich habe den Glauben an den Zufall etwas verloren und frage mich halt, was ich übersehen habe ;)
Die Welt zu verbessern steht nicht mehr auf meinr "to-do-list" - vieles, was gut gemeint ist, hat für die Betroffenen einschneidende Nebenwirkungen/Konsequenzen. Das hält mich aber nicht davon ab, mit offenen Augen durch das Leben zu gehen, und Einzugreifen/zu Helfen, wenn ich das DIREKT machen kann.
Ich sehe den Menschen mittlerweile als den grössten Parasiten des Planeten, ein Art Virus, gegen den es keine Antikörper mehr gibt. Was der Mensch in den letzten 200 Jahren der Natur angerichtet hat, ist im Grunde eine Katastrophe. Deshalb stellt sich wirklich die Frage, ob man überhaupt noch Kinder in die Welt setzen soll (traurig eigentlich).
Jeder Mensch (mit entsprechender Bildung) kann in seinem Umfeld etwas dagegen tun. Muss jeden Tag Fleisch gegessen werden? Muss ich mir Körperteile von Exotischen Tieren umschnallen? Muss ich mich wirklich von Tieren ernähren, welche nicht aus unserer Region stammen?
Die Liste könnte man ewig fortsetzen.
Lustig finde ich auch die Leute, welche zb. bei Berichten über Peta über die Leute schimpfen, welche für die Quälerei der Tiere verantwortlich sind, selber aber dann mit dem Wiesenhof-Hendl an der Aldi-Kasse stehen oder genüsslich in den BigMac beissen.
Wie gut, dass ich nur Polyester-Taschen kaufe :gut:
Die armen Polyester..;(
:rolleyes:
Manche Kommentare spart man sich besser
Auch von mir ein Dankeschön an den TS. :gut:
Mir persönlich war die geschilderte Problematik z.B. überhaupt nicht bewußt. Es muß halt jeder selber wissen, wie er mit dem Wissen um diese Dinge umgeht. Für mich sind Reptilienbänder jedenfalls tabu in Zukunft.
reptilienbänder waren, sind und werden immer für mich tabu sein. nich nur, weil ich sie häßlich finde, sondern weil man mir ganz früh beigebracht hat, dass dies art von "luxus" so überflüssig wie ein kropf ist. vor ca. 20 jahren auf gran canarie waren krokotaschen der letzte schrei, gingen für nen apple und ein ei weg. und meine eltern haben mich damals schon degagen "geimpft". bin nicht der vorbild-gutmensch, aber einige dinge sollten doch ins blut übergehen. pelze, exotische lederarten und all der überflüssige quatsch gehört boykottiert. da fängt man halt mal an und glaubt mir, es lebt sich gut damit!
Danke erstmal für den Post. Ist echt schlimm.
Leider ist eigentlich jede "Tierindustrie" etwa gleich schlimm. Egal ob Leder-, Fleisch- oder Pelzindustrie. Klar gibt es Ausnahmen, aber der Grossteil ist halt anders. Wird auch sehr eindrücklich in dem Buch "Tiere essen" geschildert.
Alle die sich hier aber jetzt so extrem darüber aufregen sollten sich mal Gedanken darüber machen unter welchen Umständen die Materiealien unserer geliebten Uhren produziert werden. Die Diamanten, das Gold, der Stahl und alle anderen verbauten Materialien kommen schliesslich nicht freiwillig aus der Erde.
Die Verschmutzungen die durch die Förderung von Gold in den umliegenden Gewässern entstehen sind für viele Lebewesen sehr gravierend. Auch für den Menschen.
Wenn man also nach diesem Bericht anfängt über Grundsatzfragen nachzudenken sollte man dies mit ins Kalkühl ziehen.
Ausserdem kann man beim Kauf von Exotenleder in guten Geschäften (z.B. Bottega Veneta) durchaus Auskunft über die Herkunft der verwendeten Leder erhalten und muss sich dann kein schlechtes Gewissen machen. Jedenfalls nicht schlechter als ohnehin schon.
Gruss aus der Schweiz
Michael
Man kann als Laie aber nicht jeden chemischen Prozess oder jeden Fertigungsprozeß in all seinen Facetten kennen. Man kann sich auch nicht völlig perfekt verhalten. In irgendeine Inkonsequenz wird man immer treten. Es ist aber auch nicht so schwer "im Kleinen" und "in seinen Möglichkeiten" die Welt ein bisschen mitzugestalten. Übermässig Müll vermeiden, keine Omas in den Graben schubsen, Nichtrauchergebote einhalten, Fleisch für 1€/kg liegen lassen, kein Elfenbein kaufen, ..... und auch die hier beschriebenen Schlangenlederprodukte kann man vermeiden.... Immer nur nach "Jaaaaaa, dann musst du aber auch dieses und jenes, sonst ist das ja soooo furchtbar Inkonsequent" zu schreien finde ich albern und unangemessen.... Verstehe ich als Antwort auch nicht, weil wohl deutlich genug geschrieben wurde, worum es hier eigentlich geht...
...nicht auf Juchtenkäfern parken, hast du vergessen.
Ich trag nur Metallbänder. Auf Exotenleder ,abgesehen von Kroko- und Straussenleder, verzichte ich sowieso.
Gruss
Michael
Stern TV (RTL, 2215) greift das Thema heute offensichtlich auch auf: http://www.stern.de/tv/sterntv/gequa...r-1624381.html
Ich bin durch den "Style: Sneakers" Thread hierauf gestoßen und möchte es mal wieder in Erinnerung rufen.
Ich denke wir sind uns alle einig, dass niemand hier 100% perfekt für seine Umwelt (Mitmenschen, Tiere, Pflanzen etc.) lebt. Die einen geben sich mehr Mühe, die anderen weniger.
Dennoch glaube ich, dass jeder hier (im Luxus Forum) genug Geld besitzt, um es nicht nötig zu haben das billigste vom billigsten zu kaufen, und somit anderen Lebewesen Leid zu zu fügen. Scheinbar kommt jedoch, je mehr Geld man hat, das Thema wieder auf (Kroko Taschen etc.)...
Ich finde es traurig wie manche hier das ganze Thema abtun unter dem Gesichtspunkt "dann müsste ich dies und jenes auch lassen". Jeder kann einen kleinen Teil dazu beitragen, wenn alle auch nur ein bisschen tun würden, wäre die Welt ein ganzes Stück besser!
Bei dem Argument, dass eine Katze die eine Maus tötet auch grausam ist, kann ich nur den Kopf schütteln. Wir Menschen sollten mit genug Hirn gesegnet sein (zumindest die meisten :D), zu verstehen wie es anderen Lebewesen geht. Wir leben in einem zivilisierten Land. Wir tauschen Meinungen aus (Meinungsfreiheit), haben Streitschlichter (Rechtssystem) und versuchen so ein gutes Miteinander zu produzieren. Die Hauskatze ist nicht so intelligent, sie folgt ihren Trieben, denkt wenig über andere nach und sichert sich IHR Überleben. Während wir Menschen soweit sind, uns gegenseitig zu unterstützen und auch den bedürftigen und nicht so privilegierten ein angenehmes und faires Leben (ohne Leid) zu sichern. Und da liegt der Punkt.
Wir Menschen haben genug Verstand die Tiere die wir essen wollen (ja ich esse auch gerne ein Steak) so töten zu lassen (die wenigsten tun dies wohl selber), dass das Tier dadurch möglichst wenig leidet! Eine Schlange mit Wasser zu füllen, bei lebendigem Leib, damit die Haut schön straff und glatt ist, ist wohl nicht die schnellste Art dieses Tier zu töten. Es gäbe sicher andere Methoden dafür, wenn es überhaupt nötig ist. (Wie gesagt, niemand ist perfekt, aber jeder kann ein bisschen dazu beitragen, die Welt besser zu machen.)
Denkt darüber nach :dr:
An dem Post hast Du jetzt 6 jahre gearbeitet?
Positives hab ich in diesem Thread bereits 2010 beigetragen. Entspann Dich mal, Söhnchen :dr:
Stimmt!:gut:
Danke auch von mir für das hoch holen!
Dazu 30 hochinteressante Minuten mit Harald Lesch.
Zwei Worte: "Beschränkt Euch."
https://youtu.be/UPZfhA7xw9E
Wobei der Don eigentlich ein sehr freundlicher und hilfsbereiter Zeitgenosse ist. Vielleicht fastet er ja gerade :D
Wenn ich mir die momentane Entwicklung anschaue - ich sage nur Pelzkragen - dann ist es wahrscheinlich wirklich gut, wenn hier mal wieder ein wenig Leben eingehaucht wird. Schade, dass die Videos und Fotos nicht mehr aktiv sind...
Ja, komisch.
Hier der richtige Link: http://youtu.be/HHFLsBdklh0
Jetzt hätte ich mir beinahe am Samsatg Pythonleder Sneaker gekauft, und habe es eher aus Gründen des hohen Preises nicht getan, ich weiß zumindest, falls ich sie mir doch noch holen sollte, daß ich sie hier bei RLX besser nicht vorstellen sollte.....
Mei, manche Dinge gehen halt schnell in den Gesellschaftspolitischen Bereich, weiß nicht ob ich es gut finden soll, daß man solche Themen hier diskutiert? auf der anderen Seite, beteilige ich mich ja jetzt auch daran, es ist halt die Gefahr da, dass man sich schnell gegenseitig böse ist.
Solange es gesetzlich Erlaubt ist, wird einem nichts anderes übrig bleiben als es zu akzeptieren...
ich kann die Bedenken aber irgendwie schon verstehen, würde mir z.B. nie was aus Elfenbein kaufen, weil ich Elefanten total mag und auch keinen Pelz, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich mir über Schlangen bisher nie Gedanken gemacht, einfach weil das jetzt kein Tier ist, dem ich jetzt wahnsinnig große Sympathien entgegen bringe, wahrscheinlich ist meine Einstellung falsch... aber auf der anderen Seite sind alle Tiere Lebewesen, ob wir die alle immer so human schlachten? Gut jetzt kann man argumentieren, dass wir ja Rind, Schwein, Lamm hauptsächlich wegen dem Fleisch töten, aber auch da gibt es Leute, die sagen wir hätten auch dazu kein Recht?
was ist mit Moskitos? auch Lebewesen, mei sehr schwieriges Thema, ich verstehe das und fühle mich da irgendwie hin und hergerissen, gab ja vor einiger Zeit Probleme mit Hermes und Krokodilleder, gut finde ich eh für mich zu teuer kann ich auch darauf verzichten, (ich überlege grad ob das Kroko Leder meiner Tag Heuer Monaco echt ist?) aber das Problem mit Schlangenleder, ich finde es halt echt schön.... Mei.... Schwierig nix für ungut...
@cheech: :gut:
Geht mir / uns (meiner Frau und mir) ähnlich. Wir lehnen beide Pelz ab, würden auch keine Krokoschuhe oder Taschen kaufen, auch Elfenbein, Schlange oder Strauß kommt für uns nicht in Betracht.
Auf der anderen Seite: Ledertaschen, Lederschuhe, Lederjacken (auch aus Hirschleder) haben wir im Schrank. Ist wirklich schwierig.
Würde ich für meine Uhren Armbänder kaufen, würde ich wohl kein Reptil nehmen ... allerdings sind sowohl an meinen GO als auch an einer Rolex Alligator Bänder dran, ab Werk! Allerdings jeweils mit Siegeln, dass das Leder aus Farmen mit artgerechter Haltung stammt. Bei GO soll es wohl von Farmen kommen, wo auch das Fleisch komplett verarbeitet wird. Das beruhigt immerhin das Gewissen, dass das Tier nicht (nur) für die Armbänder sein Leben lassen musste ...
Schweres Thema ...
Der Thread ist aus 2010, damals hatten wir diesbezüglich wohl noch keine so eindeutigen Regeln wie heute. Aus diesem Grund werde ich den Thread nun schließen, allerdings online lassen, sodass sich auch zukünftig jeder seine Meinung bilden kann.Zitat:
Mei, manche Dinge gehen halt schnell in den Gesellschaftspolitischen Bereich, weiß nicht ob ich es gut finden soll, daß man solche Themen hier diskutiert?