http://img195.imageshack.us/img195/1536/48009953.jpg
*habenwill*
Druckbare Version
Kaufen, marsch, marsch! ;)
Oh wie ich sehe ist da noch das graue Chassis drin, habe mir mittlerweile eins schwarz gefärbt, muss ich noch einbauen....
zu spät für mich *seufz* ich arbeit schon dran :-D
Zitat:
Original von THX_Ultra
Hach ich habs ja bisher vermieden in den Thread zu schauen - sonst fang ich noch an dieses alte Hobby auch noch aufleben zu lassen ;)
Aber auf das Teil bin ich sehr gespannt - irgendwie kribbelts mich schon wieder in den Fingern :D
So die Kiste ist Freitag bei meinem Händler angekommen und wurde sofort weiter versendet, sollte also heute oder morgen ankommen.
Bin mal gespannt :jump:
YES!!!!
SPEC 2010!
Inhalt:
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]
Der ist ja noch nicht mal zusammengebaut für den Preis :D
Beutel A-M:
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]
8o
Das war Seite 14. Wann geht es weiter?
Heuteabend kommt Beutel B dran......
Hab grad ein Hammervideo vom HPI Savage Flux gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=GZZtn...os=-O5J-2n3IOU
8o
und ich fahr nur nen desert gator :(
Beutel B (Differentiale):
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]
Was machst Du, wenn Deine Katze beginnt, mit den Schräubchen zu spielen? :D
Erschießen denke ich :D...Zitat:
Original von ulfale
Was machst Du, wenn Deine Katze beginnt, mit den Schräubchen zu spielen? :D
Geniales Hobby, über den Herbst/ Winter will ich mich dem Thema auch langsam mal nähern.
Da dürfte es doch auch gute Foren geben, oder :grb: ?
hat der keine Balldiffs?
Conrad bzw. Reely ist wegen den Wannen Chassis her nix,Zitat:
Original von ulfale
Verflucht, wenn ich doch bloß nicht so grobmotorisch veranlagt wäre...da wird das Kind im Olli wieder wach :jump:
Ich frag mal so: was wäre denn ein gutes Einsteigermodell? Das, das steve da zeigt, kostet ja ein paar Tacken und ist schon seeehr professionell.
so was zum Beispiel? ---> klick
kauf dir am besten einen Savage 25
der nitrostar standart motor hat net so viel dampf
kauf am besten einen aus ebay, wo schon ein besserer Motor eingebaut ist
hier
ich selbst habe den savage jahrelang mit einem 4,6ccm novarossi gefahren , leistung pur , dann bin ich auf einen Os-30 max motor umgestiegen, 15 er kupplungsrad, cen alu kupplung etc...
naja, viel spass
Nein, hier ein entsprechendes Video dazu: LINKZitat:
Original von ZaphodBee
hat der keine Balldiffs?
(hoffe das funktioniert)
für den Einstieg haben ein Freund und ich damals mit Carsons P190 Chassis (gibts beim Conrad) beste Erfahrungen gemacht. Ersatzteile sind schnellstens verfügbar, ein wichtiger Faktor. Die allseits umstrittenen Force-Motoren sind durchaus haltbar und zuverlässig, wollen aber penibel eingelaufen werden. Viele Kollegen verstehen das Hobby "Modellbau" auch eher als "fährt aus der Schachtel", und das ist net wirklich immer der Fall....also auch bei Rtr zerlege und prüfe ich alles und arbeite es ggf nach - in einem meiner Force waren zB Späne von der Herstellung, also Dremel her und alles poliert, der Motor wurde nie zu heiss, lässt sich stets super einstellen und läuft heute, 6 Jahre später, noch problemlos. Das Carson Modell meines Spezls war, nach ähnlicher Vorbereitung, bei nem Treffen der RC-Verrückten aus Süddeutschland sehr schnell und lag stellenweise gleichauf mit wesentlich hochwertigeren Serpents etc.
Reely hat irgendwie etwas mit LRP zu tun, wie stellenweise im Internet kolportiert wird....einige Modelle sind baugleich (LRP ist auch anscheinend kein Hersteller, sondern Vertrieb)
HPI sind klasse, allerdings weiß ich nicht wie die Teileversorgung ist.
Also zum Anfangen sind Conradteile wirklich ok, wenn man keine Angst vor ein wenig Tüftelei und Gebastel hat. Schönheiten wie der Durango sind sie allerdings beleibe nicht...
zum Diff.....klar, Kegeldiff hat keinen Schlupf wie ein Kugeldiff bei starken Kräften, aber es läßt sich halt komfortabler einstellen und dürfte leichter sein....interessant daß der Trend wieder entgegengesetzt geht :-)
Ich fänds klasse Deinen Durango mal live in Aktion zu sehn, Steve :-)
Ich bin derweil mit nem Losi Strike in die SC-Szene eingestiegen, allerdings gibts bei Losi im Moment frappierende Ersatzteilprobleme, und solange die nicht gelöst sind fahr ich ihn ungern. Das Idler-Gear (Mittelzahnrad) im Getriebe scheint sich Berichten zufolge innerhalb kürzester Zeit aufzulösen, das Alu ist zu weich. Scheinbar gibts von Losi ein Upgrade, denn das Originalteil ist nicht mehr bestellbar...allerdings auch kein Ersatz :-(
Kennt jemand einen Betrieb der kleine Ritzel mittels CAD in Stahl nachbauen kann? ich denke da könnte man deutschlandweit einige umsetzen...
Beutel C:
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]
Gestern noch bis 23:15 Uhr geschraubt
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]
Es wird! :gut:
Beutel F:
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]
Cooler als ein Adventskalender. Und nimmt langsam Gestalt an! :verneig: :gut:
Erst dachte ich das wird eine zähe Sache mit einem Beutel pro Tag. ;)
Von der Qualität der Komponenten bin schwer beeindruckt, die sehen alle durchwegs durchdacht und hochwertig aus.
Gut, Bilder zeigen oft nicht die Wahrheit oder zumindest nur unzureichend.
Viel Muße und Erfolg für die nächsten Tage ....
Beutel G:
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]
:verneig: coole Sache :gut:
Beutel I:
H war nur die Befestigung des Mittelzahnrads und es hinteren Diffs, dachte ihr könnt darauf verzichten im RC-Forum ist alles komplett
Beim Akkuhalter gab es Probleme das war nur ein Probeverbau zum testen, nichts für Uhren-Sammler..... :D
Beutel J:
So, da ich leider mit den Dämpfern (kein passender Sechskant für die Entlüftungsschraube vorhanden) nicht weiter komme, heute nur Kleinarbeiten.
Festlegung wie ich die elektrischen Komponenten platzieren werde in vollem Gange, wird wohl auf diese Kombination herauslaufen:
Empfänger senkrecht zum Servo hin und Fahrtenregler mit den Anschlüssen parallel zur Fahrzeugseite, so sollte die Leitungen die wenigsten Biegungen benötigen, insgesamt schon sehr überschaubar der vorhandene Platz....
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]
Hollazack, hinten und vorne Stabis - ned schlecht.
Yeah, da kommen Kindheitserinnerungen wieder ;)
Hatte auch mal nen 1:10 4wd Audi A4. Nachrüsten von Regler, Akku und Motor (>65000 u/min) brachten mich jedoch an die finanziellen Grenzen eines Lehrlings.. ;)
Das Teil fuhr damals weit mehr als 60... Beendet wurde dieses Hobby dann durch einen straßenbordstein...
Aber viel spaß Steve, die Teile sind der Wahnsinn :gut:
Motorritzel habe ich nun bestellt (vorher vergessen), die Schrauben für die Öldruckstossdämpfer müssen auch nachgeliefert werden
Also erstmal Pause bis nach meinem Urlaub
So vielen Dank!
Jetzt habe ich mir auch so ein Ding bestellt.
Sollte meine Frau Fragen haben kann sie sich ja an den Themenstarter wenden.
Tolle Bilder,ich hoffe mein Urlaub in der Karibik ist bald vorbei und ich kann Schrauben.
Gruß Greenwich
Respekt!
Wo bestellt?
Welche Ausstattung?
Lesen des Berichtes ist auf eigene Gefahr, ich stehe für Beschwerden nicht zur Verfügung:bgdev:
Man ich könnte *****n.....
Komme gerade aus dem Urlaub, Päckchen mit den erhofften Schrtauben für die Dämpfer ist da...:jump:
Auf der Rechnung stehen auch die Schrauben, aber im Päckchen ist ein vollkommen unnützes Ersatzteil für mich :wall::wall:
Steve, Vorfreude ist die schönste Freude ... lass Dir Zeit und ärger Dich nicht. Gerade aus dem Urlaub gekommen solltest Du entspannt sein.
Hallo Steve,
schönes Teil was du dir da bestellt hast. Sieht beim Einbau der Komponenten nach ner engen Kiste aus.
Bin selber jahrelang auf der nationalen und internationalen Bühne gefahren und solche Bilder fixen mich an wieder eine Steuerung in die Hand zu nehmen.
Habe mich kurz vor der Lipo Zeit vom Acker gemacht als die extrem hochdrehenden Motoren im Einsatz waren. 2-3 Motoren pro Rennen war mir entschieden zuviel.
Jetzt habe ich noch ein paar Schätzchen von denen ich mich nicht trennen kann.
Z.B. einen Asso RC10 2WD im Orginalzustand.
Einen Tamiya 4WD Tourenwagen T01 der allerersten Serie (kpl. im Renntrimm).
Macht schon sehr viel Spaß ;) also viel Freude mit deinem Renner :gut:
Das ehemalige Übel......
http://img543.imageshack.us/img543/5996/58592379.jpg
....jetzt sollte es bald fertig werden......
http://img841.imageshack.us/img841/6728/75506451.jpg
Here we are.....
http://img96.imageshack.us/img96/4959/98466563.jpg
.....und er funktioniert schon :jump:
Jetzt muss ich allerdings noch auf Spoiler und Karosse warten, hoffe es wird diese Woche was......