Mhh, ich glaube nicht das an der Uhr ne Kante/Rinne war. Müsste man nicht wenigstens minimalste Spuren einer solchen Arbeit sehen :grb:.
Druckbare Version
Mhh, ich glaube nicht das an der Uhr ne Kante/Rinne war. Müsste man nicht wenigstens minimalste Spuren einer solchen Arbeit sehen :grb:.
.
ich kuck da noch etwas zu .........
__________ Bert
@Xandi
Naja deine war ja auch in Kölle... :D
@ Andi
Wenn da wirklich etwas war, und der Boden "geplant" worden ist, sieht man eben nichts, außer einer Planen Fläche, oder? :grb:
Ne im Ernst, vielleicht gibt es noch jemanden hier im Forum der eine 16610 vornehmlich aus dem "V" Jahrgang hat, die definitiv noch "Neu" und niemals zum Service o.ä weg war und der mal Nachschauen kann... :]
Kann doch nicht sein, bei den ganzen SubD hier, oder? :motz:
Olli, ich darf mal schnell die 1000 bei Dir voll machen :D
Ja schon, aber bei einem Abtrag in dieser Größenordnung müsste ja schon fast der komplette Wecker an Höhe verlieren
Ibi meinte ja schon das neuere SubDs offensichtlich keine Kante/Rille haben. Aber vielleicht gibt uns ja der Bert noch die ersehnte Erleuchtung um die sagenumwobene Blutrinne
Gratuliere Andi zum 1ooo :dr: (Ich trink nen Weissbier... Prosit, auf dich und die nächsten 1000 Postings :D)
Der Höhenverlust wäre wenn dann im Zehntelbereich :ka:
Ach was soll... bevor ich noch Paranoide werde, lassen wir das besser jetzt dabei, das die Uhr keine Rinne hatte... :D
Lustig aber, das noch keiner hier nach Herkunft des Fremdpartikel gefragt hat... :D
OK, fragt nicht... es war die Datumsscheibe die sich in Wohlgefallen aufgelöst hat... :motz:
das könnte ich zwar, aber da haste mein posting etwas falsch verstanden; ;)Zitat:
Original von Mr. Pink
Aber vielleicht gibt uns ja der Bert .....
@ TS: dass Du hier nur nen frühsommerlichen Affentanz aufführst war ja von Anfang an klar und dass ich deine nächsten 500 threads ignorieren werde is noch unklarer als Kloßbrühe;
manchmal habe ich leider den Eindruck, dass so erfahrene Kronenkinder wie der TS die geschätzten Jungs in Köln für Vollidioten halten;
__________ Bert
Meine 16610 habe ich seit 19 Monaten (M-Serie).
Bei mir ist keine Kante (oder Blutrinne etc...) zu erkennen.
Na vielen Dank auch Bert, ich weiß zwar nicht was dir über die Leber gelaufen ist, dass du so auf Krawall gebürstet bist? :ka:
Wieso du meine frage als "nen frühsommerlichen Affentanz" abtust und warum du nicht, "wo du es doch so einfach gekonnt hättest", nicht aufgeklärt hast.. bleibt mir wohl auch für immer ein Rätsel :grb:
Und eins sei dir Gewiss Bert, die Jungs in Köln halte ich ganz bestimmt nicht für Vollidioten! :op:
Also für mich sieht das Gehäuse vollkommen normal aus....kann allerdings nachvollziehen, dass man über eine unverlangte Politur (die natürlich nur gut gemeint ist) etwas irritiert ist, wo man doch so oft hier liest, dass unpoliert einen gewissen Stellenwert hat. Man hat die Mikrokratzer sicherlich nur leicht "weggehaucht" ohne viel Material runter zu nehmen.
lool, was für ein thread :rofl:
keine sorge das muss alles so.
Meine ist aus Ende 2009 und hat auch keine blutende Rinne.
Ich denke mit deiner 16610 war und ist alles in bester Ordnung.
Krawall is was ganz anderes, mein lieber;Zitat:
Original von Ombel
..., dass du so auf Krawall gebürstet bist
wer jedoch wie Du seine Zwiebel anscheinend, wenn schon nicht in-, dann zumindest auswändig nicht kennt oder aber meint, in diesem sehr geschätzten Forum einfach mal nur so nen thread mit Titel auf BLÖD-Zeitungniveau starten zu müssen, der tanzt nu mal den Tanz der ...;
dein :op:-smilie, der wahrscheinlich ausdrücken soll, daste ne sehr große Erfahrung mit dem vorzüglichen Service in Köln hast, scheint mir etwas unangebracht;
______ Bert ;)
Verstehe die Aufregung nicht. Frage sollte jetzt bzgl. Blutrinne geklärt sein. Ein Forum ist dazu da, damit jemand Fragen stellen kann. Hätte nie jemand eine Frage gestellt, gäbe es jetzt keine Threads und die Suchfunktion wäre nutzlos. So haben wir einen Thread mehr, der die Suche dann verbessert!
Beste Grüße in den Kindergarten!
Ich mach mir dann mal ne Tüte Popcorn auf und freu mich auf den Feiertag... :D
Zum Threadtitel: guter Service wird von Rolex, Köln, geboten.
Zum Boden der Uhr: nach einem Blick auf meine SubD, V-Serie: sieht völlig normal aus.
Zum Fremdkörper: was war mit diesem und dem Zifferblatt?
LG
Michael
Als unerfahrenes Kronenkind, aber halbwegs erfahrenes Menschenkind wundere ich mich doch sehr darüber was hier abgeht :grb:Zitat:
Original von Bert_Simpson
...dass so erfahrene Kronenkinder wie der TS...
Lieber Bert, :D
ich stelle fest, dass Du in Deiner Konsequenz des Ignorierens ziemlich inkonsequent bist uuund... (Achtung!) :op:Zitat:
Original von Bert_Simpson
dass ich deine nächsten 500 threads ignorieren werde is noch unklarer als Kloßbrühe;
Zitat:
Original von Bert_Simpson
...das könnte ich zwar, aber da haste mein posting etwas falsch verstanden.
ich habe den Eindruck, dass Du das posting missverstanden hast.Zitat:
Original von Bert_Simpson
dein :op:-smilie, der wahrscheinlich ausdrücken soll, daste ne sehr große Erfahrung mit dem vorzüglichen Service in Köln hast, scheint mir etwas unangebracht;
Denke noch einmal scharf darüber nach!Zitat:
Original von Ombel
...Und eins sei dir gewiss Bert, die Jungs in Köln halte ich ganz bestimmt nicht für Vollidioten... :op:
Und ziehe doch zukünftig mal in Betracht, mit dem anderen Fuss aufzustehen...
Herzlichst Deine Conny
:rofl: :rofl: :rofl:
Blutrinne? :grb:
sooooo.... nun beruhigt euch alle mal schön wieder.
Also, wenn ich unter einem gewissen Winkel und gutem Licht schaue, kann ich erkennen, dass bei meiner 16610 um den Bodendeckel herum die Oberfläche radial matiert / geplant ist. Daneben, bis zum Rand und an den Hörnern, in diagonaler Richtung. Das Innere könnte man für eine Rinne halten, ist aber keine. Beim TS wurde wohl die Satinierung auf dem Boden leicht nachgearbeitet, als der Bodendeckel ab war. Das nimmt zwar kein/kaum Material weg, aber danach sieht man halt optisch nur eine Fläche, wo man vorher fälschlicherweise eine Rinne vermuten hätte können.
Gruß
Oliver