Spar dir das Partitionieren.
So richtet man stabile Systeme ein. C für System und D (E, F, o. ä.) für die Daten.
Druckbare Version
Spar dir das Partitionieren.
So richtet man stabile Systeme ein. C für System und D (E, F, o. ä.) für die Daten.
das stimmt leider nicht, man kann Partitionen *nicht* vergrößern, neu anlegen und verkleinern geht.Zitat:
Original von Mostwanted
Man kann doch ganz einfach zunächst die grosse Partition verkleinern und dann die kleine Partition vergrössern. Ohne Zusatzsoftware, direkt aus Windows 7. Da hast Du dich irgendwo verklickt oder eine aktive Datei behindert den Vorgang.
Wenn ich mein neues MBP habe mach ich Windows 7 drauf und schaue nach - solange glaube ich Dir, wenn auch ungläubig 8o :grb: :D
OK, also keine Änderungen an der bestehenden Partition. Bleibt für mich die Frage:
Wie kopiere ich die Ordner "Eigene Bilder", "Dokumente" etc., die standardmässig auf C: liegen, nach G: ?
Und wie sage ich Windows, dass in Zukunft immer nach G: gespeichert werden soll?
Leg halt auf G: nen eigenen Ordner an für deine Bilder, dann drag&drop rüberziehen.
Ob man das mit Windows standardmäßig einstellen kann würde mich auch interessieren!
Das wäre für mich die "aller Letzte" Lösung.Zitat:
Original von lactor69
OK, also keine Änderungen an der bestehenden Partition. Bleibt für mich die Frage:
Wie kopiere ich die Ordner "Eigene Bilder", "Dokumente" etc., die standardmässig auf C: liegen, nach G: ?
Und wie sage ich Windows, dass in Zukunft immer nach G: gespeichert werden soll?
Tja, aber irgendwie scheint es mir derzeit die einzige Lösung zu sein :ka: .
Start, dann mit der rechten Maustaste auf Dokumente, Eigenschaften. Dort kann man den Speicherort ändern.Zitat:
Original von lactor69
OK, also keine Änderungen an der bestehenden Partition. Bleibt für mich die Frage:
Wie kopiere ich die Ordner "Eigene Bilder", "Dokumente" etc., die standardmässig auf C: liegen, nach G: ?
Und wie sage ich Windows, dass in Zukunft immer nach G: gespeichert werden soll?
Hmm, habe das gerade mal am eigenen Laptop probiert. Könnte funktionieren!
Nochmal in aller Ruhe, damit ich dich wirklich richtig verstehe.
Du willst C: (system) vergrößern! und hast noch eine leer Partition.
1. Die leere Partition kannst du doch einfach löschen und den daraus gewonnen Speicherplatz C: in gewünschter Größe zuweisen. Mit dem Rest des nicht zugewiesenen Speicherplatzes erstellst du dir wieder eine neue Partition. FERTIG
2. Was mir noch einfällt, warum du nicht vergrößern kannst wäre eine FAT32 Partition. Das würde mir deine Probleme erklären. Wenn Fat32 umwandeln in NTFS und dann bei 1. weiter machen.
Gruß Marc