Deine Einstellung zum Glück teile ich übrigens auch noch. =) :dr:
Druckbare Version
Deine Einstellung zum Glück teile ich übrigens auch noch. =) :dr:
Ach, dann hast du den alten Film gesehen :D
Ja, habe ich. Gibt's den Neuen denn schon auf blu-ray? :D
Guckst du hierZitat:
Original von Donluigi
Bilder :jump:
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
:verneig: Lässiger Hund, du :gut:
Zumindest kann ich sämtliche aufgeführten Teile noch direkt vonZitat:
Original von Chefcook
Zunächst: Unterm Leder ist alles Plastik.Zitat:
Original von andreaseck
Hallo
Ich kann jetzt in einem 997er Porsche wirklich nichts erkennen,
was aus Plastik sein soll.
...
Aber auch mit der Volllederausstattung sind folgende Bauteile aus lackiertem Plastik: Türöffner, Schale Türöffner, Lautsprecherabdeckung, Träger Mittelkonsole, Blende vor Schaltsack, Aschenbecherdeckel, Ablagefach, Kantenschutz Teppichträger Türverkleidung, Spiegeldreieck, Blende Zündschloss, Blende Lichtdrehschalter, Lenkstockverkleidung komplett, Blende um das Kombiinstrument komplett, PCM-Blende komplett, Handbremshebelabdeckung, Seitenblende Schalttafel (nur bei geöffneter Tür sichtbar), Seitenscheibendefroster, Defrosterblende vorne, Hochtönerblende vorne...
Ich könnte jetzt noch ne ganze Weile so weiter machen. Woher ich das weiß? Ich habe es mit verbrochen.
Porsche (für entsprechendes Geld natürlich) beledern lassen ;)
Im Vergleich zum 996 ist der 997 aber von der Innenausstattung
doch um einiges hochwertiger anzusehen.
Darauf bezog sich auch eigentlich mein Posting.
Gruß
Andreas
find den 996 vom innenraum auch viel schöner ;)
Das ist halt Geschmacksache ;)Zitat:
Original von Kiki Lamour
find den 996 vom innenraum auch viel schöner ;)
Mich erinnert der 996 in Innenraum aber eher
an einen Japaner...
Gruß
Andreas
Ach, der 996 war schon OK, aber seit es den 997 gibt, ist der 996 eben nur noch ein 996 und deswegen nicht so schön ;)
:gut:Zitat:
Original von Kiki Lamour
find den 996 vom innenraum auch viel schöner ;)
Der 996er-Innenraum war eben noch überwiegend schwarz. Mit dem 997 lief man dann dem Trend hinterher, vieles mit Silber-Lack zu beschichten. In den Jahren gab es auch vieles andere, wie Kameras, Fernseher, Surround-Systeme nur noch in Silber. Inzwischen ist der Silber-Trend eigentlich wieder vorbei, bei vielen Kameras, Plasmafernsehern etc. gibt es die Geräte wieder in scharz.
Ich persönlich finde den mehrheitlich scharzen Look im 996 auch besser.
Die Scheinwerfer sind auch beim frühen 996 ok, wenn man Xenon nimmt (nur die Halogenvariante sieht wie ein Spiegelei aus). Die Rückleuchten und seitlichen Blinker kann man auch ohne gelbes Blinkerglas bekommen.
Der Kurbelwellensimmerring wurde ja schon erwähnt. Die ersten wassergekühlten Motoren hatten häufig Defekte, teilweise sogar plötzlicher kompletter Ölverlust. Wenn der Defekt in der Garantiezeit auftrat, gab es öfter auch nen ATM von Porsche auf Garantie. Wenn aber ein Gebrauchter ein paar Jahre ohne Motorschaden durchgehalten hat, dürfte das an sich jetzt auch kein Thema mehr sein.
Außerdem ist so ein wassergekühlter ATM wesentlich günstiger als die luftgekühlten. Wenn man das Risiko reduzieren will, muss man halt einen geprüften Gebrauchten vom PZ mit Garantie kaufen, dort kann man bis zum Höchstalter von 10 Jahren auch jedes Jahr eine Garantieverlängerung erwerben.
Belederung über Exklusiv war im gleichen Umfang auch beim 996 möglich (und üblich).Zitat:
Original von andreaseck
...
Zumindest kann ich sämtliche aufgeführten Teile noch direkt von
Porsche (für entsprechendes Geld natürlich) beledern lassen ;)
Im Vergleich zum 996 ist der 997 aber von der Innenausstattung
doch um einiges hochwertiger anzusehen.
Darauf bezog sich auch eigentlich mein Posting.
Gruß
Andreas
Zur Hochwertigkeit: Nein. Die Lastenheftinhalte hinsichtlich Qualität und Funktion sind praktisch die gleichen. Qualität ist hier wie dort gleichermaßen zu finden.