Ob "Asbach" oder nicht 6MP sind insbesondere für Anfänger mehr als ausreichend und was viele vergessen MP haben nichts mit der Bildqualität zu tun! In dem angestebten Budget von 300 EUR inkl. Objekiv muss man auf ein etwas älteres Modell mit etwas weniger MP ausweichen, was meiner Meinung nach kein Beinbruch ist.Zitat:
Original von Relax1
- mindestens 10 Megapixel Auflösung (die 6 MP - Modelle sind schon zu sehr Asbach)
Für einen Anfänger-Fotokurs an der Uni sollten es keine Motivprogramme sein! Vielmehr sollte man sich gleich von Anfang an mit Zeit/Blende/Schärfentiefe beschäftigen.Zitat:
Original von Relax1
- Motivprogramme (sind für Anfänger eine Erleichterung, bis man sich mit den Auswirkungen von Zeit/Blende/Schärfentiefe auskennt, dann kann man getrost auch darauf verzichten)
Lichtstarke Objektive kann man nie im Leben mit einem Anitshake oder wie die verschiedenen Systeme alle heissen ersetzen, da diese auch die Schärfentiefe steuert. Daher finde ich Antishake überbewertet und höchstenfalls "nice to have". Wenn es darauf ankommt benötigt man eben doch lichtstarke Objektive und/oder ein Stativ ;)Zitat:
Original von Relax1
Die Modelle von Pentax (ab K10D) und Sony (generell) bieten einen im Kameragehäuse integrierten "Antishake", also einen Verwacklungsschutz. Für Canon und Nikon müssen entsprechende Objektive gekauft werden, falls der Verwacklungsschutz gewünscht ist. M. E. ist dies ein nettes Feature, gerade wenn man anfangs nicht viel Geld in teure und lichtstarke Objektive investieren möchte.
Das stimmt so nicht unbedingt ... ein sehr lichtstarkes 50/1.8 kostet um die 100 EUR, da kann vom Preis-/Leistungsverhältnis kein anders Objektiv mithalten. Und insbesondere bei einem Budget von insges. 300 EUR würde ich zwingend zu einem 50/1.8 raten, da man kein besseres Objektiv für weniger Geld bekommt. Alle Zoomobjektive die annähernd an das 50/1.8 herankommen kosten 500 EUR und mehr und dann haben sie immer noch keine 1.8er Anfangsblende die durch nichts zu ersetzen ist ;)Zitat:
Original von Relax1
Je kleiner der Wert, desto größer ist die Lichtstärke und desto teurer ist das Objektiv.
Dann sprengen wir die 300 EUR aber deutlich ;)Zitat:
Original von Relax1
Mit einem 18-50er (oder 18-70er) und einem 70-200er ist Deine Freundin dann bestens ausgerüstet. Gleich darauf achten, dass beide Optiken den gleichen Filterdurchmesser haben, so braucht Ihr nur 1 x die Filter kaufen.