Klasse Fletch!!!!!
Sieht sooo super aus! Tolle Patina!!! :dr: :dr: :dr: :dr:
Druckbare Version
Klasse Fletch!!!!!
Sieht sooo super aus! Tolle Patina!!! :dr: :dr: :dr: :dr:
klasse marcus!
DANKE!
geiler hilfreicher thread mit sehr schönen uhren! 8o bin nicht so der GMT-freund, aber mit einer 1675 sollte ich es doch mal versuchen...
ich guck auch immer gerne hier im VRF im dial archive nach: http://www.vintagerolexforum.com/
1675 war meine erste Liebe, und wird es IMMER bleiben !! Schöner thread, danke David !! :gut:
Hier ein paar Impressionen, drei mal MK2 !! Und mit diesem kleinen, wunderbaren Detail all RED HAND
wird die Uhr zu Pop Art pur !!
http://img.photobucket.com/albums/v1...y/1675BEST.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/RH2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/BEAU7.jpg
Werner top :verneig: :verneig:
Ich freue mich schon!!!
An alle Spezialisten: MK ??? :grb:
http://img534.imageshack.us/img534/6...gepepsi002.jpg
http://img709.imageshack.us/img709/285/529n.jpg
DANKE Klaus !!! :gut:
Grüss dich, Tom !!! Das ist ein MK1 Blatt, gab es so bis ca. 1978 bei der 1675 !!
Eine Frage, leihst Du mir mal dein extrem schönes Inlay ?? :) ;)
Danke Werner :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Smile
Grüss dich, Tom !!! Das ist ein MK1 Blatt, gab es so bis ca. 1978 bei der 1675 !!
Eine Frage, leihst Du mir mal dein extrem schönes Inlay ?? :) ;)
Das mit dem Inlay ist so eine Sache: sosehr ich mich auch bemühe, ich krieg´s einfach nicht runter :D :D :D
:op: :motz: :op: :rofl:Zitat:
Original von Smile
Eine Frage, leihst Du mir mal dein extrem schönes Inlay ?? :) ;)
VERSTEHE, STEHE MAL WIEDER GANZ HINTEN AUF DER LISTE ???!!! :rofl: :rofl:Zitat:
Original von PCS
:op: :motz: :op: :rofl:Zitat:
Original von Smile
Eine Frage, leihst Du mir mal dein extrem schönes Inlay ?? :) ;)
Gehäuse Nummer 21*****
BJ 1968 (Laut Bodenstempel)
Sollte dann wohl ein MK1 Blatt sein... ;)
Wäre aber schön wenn mal jemand erklären kännte wo genau die Unterschiede zwischen den Baureihen liegen. :grb:
http://i50.tinypic.com/bhbx3r.jpg
http://i48.tinypic.com/21e5jjn.jpg
Vielen Dank für die rege Teilnahme!
Sobald ich genug Informationen gesammelt habe, um die einzelnen Varianten so gut es geht einzugrenzen, schreibe ich einen komletten Beitrag über die matten Blätter.
Einige von denen ich weiß, dass sie hier richtig wären, fehlen noch.
:)
bG
david
Lieber David,
ist nahezu unmöglich, Seriennummern den einzelnen MK 1 - MK 4 Blättern zuzuordnen! Bei der 1675
ist Rolex leider nicht ebenso genau und chronologisch vorgegangen, wie es bsp. bei der 5513 der
Fall ist. Ich verfolge die 1675 nun schon seit einer halben Ewigkeit, die wenigen 'Gesetze', die ich
manifestieren würde, wären folgende:
MK 1 -- von 1967 bis 1978 verbaut: Seriennummer ca. 1,5 bis frühe 5 Millionen
MK 2 -- von 1972 bis 1976 verbaut: Seriennummer ca. 3,0 bis frühe 4 Millionen
MK 3 -- von 1975 bis 1977 verbaut: Seriennummer ca. frühe 4 Millionen bis frühe 5 Millionen (Radial)
MK 4 -- von 1977 bis 1979 verbaut: Seriennummer ca. frühe 5 bis 5,8 Millionen
MK 5 ist übrigens ein ähnliches Blatt wie die MK 4, aber ein Tauschblatt !!! Erkennt man vor allem an
der leicht länglichen Krone (ähnlich wie die 16750 matte dial Krone) !! Erst dann kommt das nächste
Tauschblatt mit der kleinen Krone ab Anfang er 90er Jahre, das MK 6 !
;)
die Modelle sind der Hammer...
Zitat:
Original von Smile
MK 1 -- von 1967 bis 1978 verbaut: Seriennummer ca. 1,5 bis frühe 5 Millionen
MK 2 -- von 1972 bis 1976 verbaut: Seriennummer ca. 3,0 bis frühe 4 Millionen
MK 3 -- von 1975 bis 1977 verbaut: Seriennummer ca. frühe 4 Millionen bis frühe 5 Millionen (Radial)
MK 4 -- von 1977 bis 1979 verbaut: Seriennummer ca. frühe 5 bis 5,8 Millionen
MK 5 ist übrigens ein ähnliches Blatt wie die MK 4, aber ein Tauschblatt !!!
;)
VIELEN DANK fürs Posten, Werner!!
Von solch einer Liste wusste ich noch gar nichts.
bG
david
Habe diesen tollen thread jetzt erst entdeckt!
MK1 - 2.0 Mio:
http://img153.imageshack.us/img153/1597/35629247.jpg
hier noch meine pinkest Lady von 68 mit Mk 1-Blatt und SN 1,8 M
http://i1019.photobucket.com/albums/.../untitled4.jpg
Hi Fletch,
jau, bin ich ein Depp! Habe die ref.-Angabe glatt vergessen. Ich brauche das Inlay für ne drsd 1665, die ich bald bekomme. Das Teil hat schöne Patina auf dem Blatt/Perle, aber ein fast schwarzes Inlay. Würde das gerne gegen ein grau gefadetes tauschen. Ich würde die perla dann umbauen, daher brauche ich nicht unbedingt eien Perle.
das Inlay solte ungefähr so aussehen wie bei meiner 5512:
http://i1019.photobucket.com/albums/...anwe/55124.jpg
Hallo, schoene Idee!
Wenn schon bekannt dann bitte ignorieren...
Orchi, -I hope you don't mind pasting your info in here:
Thank's Orchi
Mods wenn Links in andere Foren ungewuenscht sind, dann bitte loeschen. Sollte nur ein Hinweis auf eine weitere Quelle sein, die evtl. zu einer evtl. Komplettierung beitragen koennte. Hierzu kann man bestimmt auch noch die full red und kleinen 24 Stunden Zeiger fuegen...
Danke