andreas, kauf die hier angebotene technica, das ist ein superpreis, die ist sehr gesucht und ein top teil
frag mal, ob du sie für 690 bekommst und gut ist!
ein händler dafür ist in der rosenheimer strasse bei servicebedarf.
gruss
dieter
Druckbare Version
andreas, kauf die hier angebotene technica, das ist ein superpreis, die ist sehr gesucht und ein top teil
frag mal, ob du sie für 690 bekommst und gut ist!
ein händler dafür ist in der rosenheimer strasse bei servicebedarf.
gruss
dieter
Also, ICH schmecke den Unterschied :dr:Zitat:
Original von paddy
LOL, ich würde meinen Arsch verwetten, dass eine Menge der Experten hier den Unterscheid nicht schmecken würden... ;)
Den braucht man nicht einmal zu schmecken. Den Unterschied sieht man alleine schon an der Crema. Das espressoähnliche Getränk der Nespresso ist lediglich durch Verwirblung erzeugter Schaum.Zitat:
Original von paddy
LOL, ich würde meinen Arsch verwetten, dass eine Menge der Experten hier den Unterscheid nicht schmecken würden... ;) .
Es ist bekannt, daß ein Espresso mit ca. 9 bar Druck gebrüht, besonders emulgiert, d.h. das Kaffeeöl bildet unter diesem Druck eine Emulsion und dadurch entsteht, bei der richtigen Brühtemperatur, auch die haselnussbraune feste Crema mit den bekannten Tigerstreifen.
Jetzt mach Dich mal schlau mit welchem Druck Nespresso arbeitet, dann poste erneut :-) Du verwechselst das mit Tassimo oder ähnlichen Plörrefabriken.
Paddy hat schon Recht, Nespresso ist gut, das Ergebnis deutlich besser als in einem Vollautomaten.
Was man "braucht" muss jeder selber entscheiden,
aber wenn in der Küche noch ein Plätzchen frei ist,
man nicht auf den letzten Cent Stromkosten schaut
und die anfänglichen Kosten für Maschine, Mühle und Zubehör gerade übrig sind,
dann sollte man sich so etwas kaufen.
Dennoch möchte ich auf Nespresso nicht verzichten,
den pack ich gerne ein wenn ich unterwegs bin.
Morgens im Hotelzimmer schnell einen Espresso gemacht,
da geht der Tag schon viel besser los!
So schauts aus. Siebträger ist ein Hobby, durchaus nicht ohne Reiz. Mir persönlich wäre es zu viel Aufwand, momentan.
Schmeckt dieses Nespressozeugs echt so eindeutig espressomäßig lecker?
:grb:
Ich meine ein schlechtgemachter Siebträger Espresso mit einer noch nicht hundertprozentig warmen Maschine, dem nicht optimal angepasstem Mahlgrad....
ist auch kein Highlight.
Ich habe aus meiner italienischen "Amtszeit" die Erfahrung gemacht, dass Automatencafe, hier großautomat, extrem gut sein kann.
Zurück in Deutschland habe ich festgestellt, das sowohl im 4 Sterne Hotel als auch im "Gasthof zur goldenen Zitrone" gemachter Pissespresso als auch überall und überhaupt der 2-3€ espresso die Blumen tötet.
Von daher ist ja ein Maschinenkauf in D Pflicht, aber Nespresso? Echt so gut?
Nespresso schlägt alle Restaurants hier im Umkreis, inkl. Italiener. Aber ich kann mir vorstellen das man mit der richtigen Einstellung für eine Mühle besser ist, aber die Vielfalt fehlt - wenn Dir nach ner anderen Sorte ist: Kapsel suchen und fertig. Zudem ist das Teil schnell betriebsbereit.
:ka:
Zu Nespresso kann ich nichts sagen, da ich ihn noch nie probiert habe...obwohl etwas weiss ich doch, die Werbung mit George Clooney :D :D - dabei hab ich dann weniger aufs Produkt geachtet....
Vielleicht hat hier im Forum jemand eine illy X7 am Start und kann mal seine Meinung dazu abgeben. Für mich eine wirklich sehr gute Alternative.
Ich war dem ganzen Kapselsystem auch immer kritisch eingestellt, bis mir der illy-Vertreter die Maschine live vorgestellt hat. Sie ist in wenigen Minuten aufgeheizt und betriebsbereit und macht einen klasse Espresso mit wirklich sehr lang anhaltender Crema. Alternativ kann mit ihr auch ein Kaffee Lungo hergestellt werden und sie verfügt über eine Dampflanze zum Milch schäumen.
Hab jetzt schon ein paar Kunden gehabt, die sie in der Arztpraxis oder im Büro einsetzen. Macht wenig Schmutz und es geht ruckizucki und die Espressoqualität ist wirklich sehr sehr gut. :dr:
Und wer grad für einen Moment dem trüben Wetter entfliehen möchte, dem hab ich passend zur illy X7 noch was zum Anschauen für die italienischen Espressomomente...
Don Salvatore.... testet die
illy X7.....
Viel Spaß
Gruß Birgit
nimm die hier:
http://espresso-store.de/httpdocs/pr...roducts_id=169
eine der kleinsten zweikreiser und sie steht nicht in jeder küche.
aber in meiner :D
dazu noch eine kleine demoka (http://espresso-store.de/httpdocs/pr...roducts_id=319) und wenns immer noch nicht schmeckt, kann nur noch der kaffee schlecht sein.
Vielen Dank für Eure Hilfe und ein kleines Update meinerseits.
Durfte ein klasse Video eines bodenlosen Trägers in einem Zweikreiser sehen. :gut: Aber so weit bin ich noch nicht.
Vom Geschmack und vom Aufwand dürfte eindeutig die Nespresso vorne sein. Ein Zweikreiser kommt für mich nicht in Frage; dauert mir persönlich zu lange im schnellen morgenlichen Gebrauch.
Bin begeisterter Leser geworden: http://www.kaffeewiki.de/index.php?title=Hauptseite
Und habe mich wie folgt entschieden: Schneller Einkreiser mit klassischer Optik und eine separate Mühle. Es wird auf jeden Fall eine Isomac Giada (wegen der Schalter, die mir so gut gefallen) und demnächst eine stufenlose Mühle.
Zwei Sachen können passieren: Das Experiment geht in die Hose und ich kaufe doch eine Nespresso oder es gefällt mir und schon bald denke ich über einen Upgrade nach. Bremst mich dann bitte, weil ich glaube, dass diese kleine Isomac genau richtig für mich ist.
Werde Euch informiert halten; wenn die ersten Kilos durch sind.
Gefällt mir gut, Andreas :gut:
Einen Teufel werde ich tun .... ha Dich bremsen.... :motz: :D
genau so hat es auch bei mir angefangen..... das mit dem Upgrade dauert gar nicht lange.... glaub mir :D :D :D
schonmal eine Jura Z5 als Vollautomaten ins Auge gefasst,
habe die seit 2 Jahren und sind sehr zufrieden!
aktuell kommt der Nachfolger, die Z7 auf den Markt
Wenn dir dieser Link noch nicht geschickt worden ist, cooler Laden mit etwas Mafiaflair :D.
Nicht weit weg von dir.
http://www.azzarello-espressomaschinen.de/index.html
Ich bin bei ihm sehr gut beraten worden und der Vorortservice ist auch nicht zu unterschätzen, wenn mal was sein sollte.
Hoffe, das die Zeitstrecke etwas länger bei mir ist ;)Zitat:
Original von Skip*17
.... das mit dem Upgrade dauert gar nicht lange.... glaub mir :D :D :D
Danke Robert; mag die Jungs auch extrem gerne. War damals auf Deine Empfehlung hin dort zum Service und jetzt zur Reparaturberatung. :gut: :gut:Zitat:
Original von FriendlyAlien
Wenn dir dieser Link noch nicht geschickt worden ist, cooler Laden mit etwas Mafiaflair :D....
Und mittlerweile weiß ich, dass ich eine Demoka Mühle haben will.
Ich glaube ich muss das mal geraderücken.
Selbstverständlich würde ich einen perfekt gemachten Espresso aus frisch gemahlenen Kaffee aus einer Siebträgermaschine jederzeit einem Nespresso vorziehen!
Aber: Für jemanden wie mich, der sich morgens mal schnell noch im Halbschlaf einen Espresso in den Kopf stellen will ohne sich zu verletzen, und der pro Tag maximal zwei davon trinkt, lohnt sich ein Siebträger mit allem notwendigen Firlefanz nicht. Weil ich andere Hobbys habe.
Tatsache ist, dass ein Nespresso häufig den Espresso in vielen Cafes und Restaurants um Längen schlägt. Und den aus Vollautomaten ebenfalls. Und auch einen aus einer Siebträger, wenn Wasserdruck, Kaffeemenge, Temperatur, Luftdruck, Sonnenstand, Planetenkonstellation, Zyklus der Partnerin, etc. nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind. Oder wenn der Barista ein Dilettant ist. ;)
So schauts aus, Bruder.
Als echter Siebträger-Fetischist: Nespresso ist wirklich verdammt gut.