hallo stefan,
glückwunsch zu dem teil.
Druckbare Version
hallo stefan,
glückwunsch zu dem teil.
Natürlich gibt es was zu essen!!! Ausser er hat die Nudeln bereits verputzt, die als Beigabe auch noch im "kleinen" Paket drin waren. :ea:Zitat:
Original von DaytonFan
Zitat:
Original von wristory
Hey Stefan
Glückwunsch zur neuen Maschine:gut:
Jetzt wissen wir ja, wo wir am 29. Januar unseren Espresso nach dem Essen trinken :D :D
cool :jump: :jump: hoffentlich gibt es auch was zum essen :ea:
@stefan: Danke für den tollen Thread! Sehr liebevoll gemacht und man kann Deine Begeisterung richtig nachvollziehen. Zufriedene Kunden habe ich immer gerne (v.a. auch so nette) - aber dass ich mal an dieser Begeisterung quasi life teilhaben kann, hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren, die Hotline für Fragen ist natürlich immer da - und bitte nicht vergessen: die ersten Versuche von Latte Art möchten wir auch miterleben!!!!
Ein Filmchen vom bodenlosen kommt bestimmt auch gut. Hast Du den schon mit einem langen Kaffee ausprobiert? Dann kommst Du wahrscheinlich gar nicht mehr ins Bett, weil das so toll aussieht und v.a. auch super lecker schmeckt! :dr:
Gruß Birgit
Ich konnte meine gestern auch abholen.
Aber bitte wozu ist der Silikonschlauch???
Einzig auf das Ventil im Wasserbehälter passt der drauf.
Und wenn ich den da drauf mache steht der senkrecht nach oben
und das Ventil kann kein Wasser ziehen.
Ich hab den Schlauch weggelassen und es funktioniert.
Ist das falsch? :grb:
Ich hatte genau das gleiche Problem. Den Schlauch brauchst Du nur wenn Du einen eingebauten Wasserfilter benutzt. Den habe ich nicht, ich nutze den Britta Filter und brauche auch keinen Schlauch...Zitat:
Original von ferryporsche356
Ich konnte meine gestern auch abholen.
Aber bitte wozu ist der Silikonschlauch???
Einzig auf das Ventil im Wasserbehälter passt der drauf.
Und wenn ich den da drauf mache steht der senkrecht nach oben
und das Ventil kann kein Wasser ziehen.
Ich hab den Schlauch weggelassen und es funktioniert.
Ist das falsch? :grb:
ist etwas unklar geschrieben aber technisch ergab es keinen Sinn.. :gut:
Na dann freue ich mich mal auf Deine Bilder Charly :jump: :jump: :jump:
Stefan, danke. :gut: Dann ist ja alles richtig.
Bilder kommen evtl. heute mittag, spätestens morgen.
Na, ich hoffe ihr konntet schlafen mit euren neuen Maschinen.
Als ich letztes Jahr meine Jura (ich weiß - ist was ganz anderes...) bekommen habe, hatte ich nach dem ganzen Rumprobieren abends noch Spätfilmbedarf... ;)
gibt es eigentlich eine Kaffeemischung, die besonders viel Crema ergibt ?
Mit dem Cellini bekomm ich das nicht so richtig dick hin...
Nee so richtig konnte ich nicht schlafen mit meiner MaschineZitat:
Original von scrumpy-jack
Na, ich hoffe ihr konntet schlafen mit euren neuen Maschinen.
Als ich letztes Jahr meine Jura (ich weiß - ist was ganz anderes...) bekommen habe, hatte ich nach dem ganzen Rumprobieren abends noch Spätfilmbedarf... ;)
... die ECM war mir zuuuuu heiß um 1 Uhr nachts als ich mich hingelegt habe....müde war ich da aber noch lange nicht... ;) :D
Eine Flasche Spätburgunder hat mich wie ein Baby schlafen lassen. ;)Zitat:
Original von scrumpy-jack
Na, ich hoffe ihr konntet schlafen mit euren neuen Maschinen.
Als ich letztes Jahr meine Jura (ich weiß - ist was ganz anderes...) bekommen habe, hatte ich nach dem ganzen Rumprobieren abends noch Spätfilmbedarf... ;)
tatsächlich macht Robusta bessere Crema als Ararbica, von daher kannst du mal eine Robusta Arabica Mischung probieren....Zitat:
Original von Insoman
gibt es eigentlich eine Kaffeemischung, die besonders viel Crema ergibt ?
Mit dem Cellini bekomm ich das nicht so richtig dick hin...
ansonsten der Espresso darf nicht zu schnell durchlaufen, Mahlgrad und Tamperdruck solange variieren bis der Espreso wirklich 20 -30 Sekunden braucht....läuft er zu schnell durch, gibt es auch keine Crema...
Ich habe gestern ja auch ein bisschen rumgespielt.
Wahnsinn was allein der Tamperdruck ausmacht. 8o
Da hilft wirklich nur probieren, probieren, probieren.
Danke für den Tipp Stefan, ich werde es als Verbesserungs-Vorschlag weitergeben. Ausserdem kommt dieser Punkt auch in meine Produkt-FAQ´s, da das schon öfters gefragt wurde.Zitat:
Ich hatte genau das gleiche Problem. Den Schlauch brauchst Du nur wenn Du einen eingebauten Wasserfilter benutzt. Den habe ich nicht, ich nutze den Britta Filter und brauche auch keinen Schlauch...
Der Robustaanteil macht da wirklich was aus, es gibt aber auch reinen Arabica, der zu guter Crema neigt. Ist nur ein Tipp, bei mir kommt er aber mit schön üppig Crema raus und ist als Spezialmischung für Vollautomaten auch für eine Jura bestens zu empfehlen :dr: :gut:.Zitat:
Original von Insoman
gibt es eigentlich eine Kaffeemischung, die besonders viel Crema ergibt ?
Reiner Arabica "zickt" je nach Wetterlage aber gerne und muss öfter im Mahlgrad variiert werden, der Robustaanteil macht die Espressomischung weniger anfällig und sorgt auch für mehr Crema (daher ist in den klassischen Espressomischungen meistens auch 20-30 % Robusta mit drin).
Im Zweifel, wie schon erwähnt, mit feinerem Mahlgrad, höherem Anpressdruck und ggf. auch mit dem ausreichenden Füllstand im Siebträger spielen, dann klappt es auch mit der Crema (natürlich immer frischen Kaffee vorausgesetzt). Daher beim Mahlen den Siebträger ganz befüllen, dann glatt streichen, leicht antampern, Rand abklopfen und danach ordentlich und gleichbleibend tampern - so bleibt der Füllstand und der Anpressdruck gleich und Du musst nur noch den Mahlgrad variieren.
Gruß
Birgit
Und, wann bis Du dann müde geworden...? :DZitat:
Original von ferryporsche356
Ich habe gestern ja auch ein bisschen rumgespielt.
Wahnsinn was allein der Tamperdruck ausmacht. 8o
Da hilft wirklich nur probieren, probieren, probieren.
Sooooo Birgit, wenn das ja dann so weitergeht, dann möchte ich aber auch zeitnah "DEINEN ROLEX AUSPACKTHREAD" hier erleben ;) :dr: :dr:
Weiterhin viel Erfolg :dr: :dr:
Ein sehr hoher Arabica Anteil ist für schöne Crema "gift".
Ein lumpiger kräftiger Robusta macht ne perfekte Crema, ein 30€ pure Arabica, nahezu keine.
Zitat:
Original von Passion
Ein sehr hoher Arabica Anteil ist für schöne Crema "gift".
Ein lumpiger kräftiger Robusta macht ne perfekte Crema, ein 30€ pure Arabica, nahezu keine.
naja, 100% Arabica Mischung im Einsatz, mit der Crema kann ich leben... ;)
http://img.photobucket.com/albums/v2...spresso023.jpg
Zitat:
Original von Passion
Ein sehr hoher Arabica Anteil ist für schöne Crema "gift".
Ein lumpiger kräftiger Robusta macht ne perfekte Crema, ein 30€ pure Arabica, nahezu keine.
Kann ich so allgemein auch nicht bestätigen. Hatte schon 100% Arabicas mit toller Crema Bildung. Es kommt mehr auf das jeweilige Röstverfahren an. Sicherlich sind derzeit die Arbabica Bohnen sehr teuer. Aber letztendlich ist es halt auch Geschmackssache. Wie ich schon geschrieben habe, verwende ich derzeit den Martella. Der hat auch 20% Robusta Anteil.
Ist bei Dir etwa schon Wochenende? Oder Diät schon beendet?Zitat:
Original von ferryporsche356
Eine Flasche Spätburgunder hat mich wie ein Baby schlafen lassen. ;)
Wurscht - sei dir vergönnt! Und heute und morgen Abend einen fpür mich mittrinken, bitte: bei mir gibt's keine solche Ausnahmen.
Beste Grüße - und euch beiden viel Freude mit den Maschinen,
Kurt
Wow, das hätte ich nicht gedacht, dann bitte meine Aussage als nichtig betrachten!Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Passion
Ein sehr hoher Arabica Anteil ist für schöne Crema "gift".
Ein lumpiger kräftiger Robusta macht ne perfekte Crema, ein 30€ pure Arabica, nahezu keine.
naja, 100% Arabica Mischung im Einsatz, mit der Crema kann ich leben... ;)
http://img.photobucket.com/albums/v2...spresso023.jpg
tolle crema