Hallo Bruno,
momentan Zifferblatt nach oben. Ich habe mir gestern schon eine kleine Excel-Tabelle gebastelt, die mir die Abweichung auf 24 h, egal an welchem Messzeitpunkt, hochrechnet. Ich werde das ganze jetzt mal empirisch beobachten.
Druckbare Version
Hallo Bruno,
momentan Zifferblatt nach oben. Ich habe mir gestern schon eine kleine Excel-Tabelle gebastelt, die mir die Abweichung auf 24 h, egal an welchem Messzeitpunkt, hochrechnet. Ich werde das ganze jetzt mal empirisch beobachten.
Versuch mal Zifferblatt nach unten, kann sein, dass sie ein bisschen "schneller" wird.
Übrigens ist ein Vor- oder Nachlauf nicht unbedingt gleichzeitig verbunden mit einer Gangabweichung.
Wenn eine Uhr z.B. jeden Tag exakt 2 Sek. verliert, hat sie somit 0 Gangabweichung, dann ist der Gang selbst eben zu langsam.
ich geb mal auch meinen senf dazu:
meine 114270 hab ich seit 9/09 täglich am arm (ausser nachts - zb oben) und sie geht ca. (auf die sekunde würde ich mich nicht sagen trauen) in der woche 5 sek. vor!
also meiner meinung nach perfekt!!!!
die speedy mit handauzfug, die ich vorher hatte, war nicht so brav, allerdings hab ich sie auch nie regulieren lassen!
Hallo Hannes,Zitat:
Original von hadi
Versuch mal Zifferblatt nach unten, kann sein, dass sie ein bisschen "schneller" wird.
Übrigens ist ein Vor- oder Nachlauf nicht unbedingt gleichzeitig verbunden mit einer Gangabweichung.
Wenn eine Uhr z.B. jeden Tag exakt 2 Sek. verliert, hat sie somit 0 Gangabweichung, dann ist der Gang selbst eben zu langsam.
danke für Deine Ausführungen. Ich habe heute neugemessen und die Abweichung zu gestern beträgt -2 sek. d.h. durch das nächtliche Ablegen bewusst mit ZB oben in den letzten Tagen, ist bereits eine kleine Besserung eingetreten (und das dürfte jetzt ein Abweichung sein, oder?). Werde auch ZB unten ausprobieren, aber erst einmal müssen noch ein paar Messwerte für ZB oben her ;-)
Entscheidend ist deine Tragegewohnheit - wenn du die Uhr jeden Tag gleich lang bei relativ gleichbleibender Tätigkeit trägst wird sich der Gang einpendeln und konstant bleiben.
Ein wenig eingreifen kannst du eben manchmal mit der Nachtablage.
:))) Hammer...also manche hier sind echt der Knaller!!!!
Das meine ich positiv!
Gruss und weiter so :)))
Also meine Submariner LV von 09/09 ging am Anfang 15 Sekunden pro Tag vor.
Dann ist sie zu Rolex nach Köln eingeschickt worden und hat sich bis auf ca. 3 Sek.
Vorlauf am Tag eingependelt.
Die letzten zehn Tage auf einmal eine Abweichung von 7 Sekunden in diesen gesamten
Zeitraum!!
Super dachte ich.
Seit Montag der Schock.Vorlauf auf einmal 10 Sekunden pro Tag.Die Uhr wird ganz
normal Tag und Nacht getragen. :motz:
Das darf doch bei einer so teuren Uhr nicht passieren. :grb:
Nun geht sie nächste Woche nach Köln zur Justierung und Fehlerbeseitigung.
Sie hatte damals in einer bestimmten Lage ein Problem lt. Rolex.
Hoffe das diesmal der Fehler endgültig behoben wird.
Es kann ja nicht sein das eine neue Uhr vier Monate gute Gangwerte hat und dann
bereits zum zweiten Mal nach Köln muss.
:ka:
Das ist sehr interessant! Wenn auch unbefriedigend...Zitat:
Original von kiriumblau
Also meine Submariner LV von 09/09 ging am Anfang 15 Sekunden pro Tag vor.
Dann ist sie zu Rolex nach Köln eingeschickt worden und hat sich bis auf ca. 3 Sek.
Vorlauf am Tag eingependelt.
Die letzten zehn Tage auf einmal eine Abweichung von 7 Sekunden in diesen gesamten
Zeitraum!!
Super dachte ich.
Seit Montag der Schock.Vorlauf auf einmal 10 Sekunden pro Tag.Die Uhr wird ganz
normal Tag und Nacht getragen. :motz:
Das darf doch bei einer so teuren Uhr nicht passieren. :grb:
Nun geht sie nächste Woche nach Köln zur Justierung und Fehlerbeseitigung.
Sie hatte damals in einer bestimmten Lage ein Problem lt. Rolex.
Hoffe das diesmal der Fehler endgültig behoben wird.
Es kann ja nicht sein das eine neue Uhr vier Monate gute Gangwerte hat und dann
bereits zum zweiten Mal nach Köln muss.
:ka:
Aber aktualisiere mal bitte deinen THread, damit man das besser verfolgen kann.