Hi,
erste einmal danke für eure Antworten. Ihr bestätigt meine Einschätzung. Rolex ist zwar teuer, aber das ist dann doch ein wenig happig.
Am Armband sind angeblich einzelnde Glieder erneuert. Bestellt habe ich es nicht, also zahle ich es auch nicht.
Das Ziffernblatt war angeblich auf der Rückseite angelaufen und mußte angeblich im Rahmen des Wasserschadens erneuert werden. Ich bin kein Uhrmacher und kann daher nicht beurteilen, ob durch ein auf der Rückseite angelaufenes Ziffernblatt die Funktionsfähigkeit der Uhr beeinträchtigt sein könnte.....auch wenn ich es spontan eher für unwahrscheinlich halte.......
Richtig ist aber doch wohl ,dass die das alte Ziffernblatt nicht wegwerfen, sondern die Diamanten vom alten Blatt bestimmt weiter verwenden........die sind ja absolut o.k., weder verrostet noch angelaufen :rolleyes: :rolleyes:
Tja, und abgesehen vom neuen Saphierglas klingt der Rest der Arbeiten für mich nach "normaler" Revision.
Ich habe daher den Eindruck, dass mir hier Reparatur des Wasserschadens + einer Revision verkauft werden, obwohl es hier bei den erforderlichen Arbeiten deutliche Überschneidungen gibt.
Hinzu kommen dann noch die Arbeiten, die gar nicht beauftragt waren, also das Band und evtl. auch das Ziffernblatt.
Bei dem Anruf im Juli ist def. kein Betrag genannt worden, ansonsten hätte ich die Uhr sofort zurück geordert und nach Alternativen gesucht. Mir ist im Nachhinein aber auch klar, warum kein Preis im Juli genannt wurde. Wahrscheinlich hat man bei diesem Konzi richtig eingeschätzt, dass ich den Auftrag nicht erteile, wenn man mir sagt, dass das 2400,- € laut Rolex kosten wird. Also kam dieser im Grunde genommen sinnlose Anruf, bei dem ich nur gefragt wurde, was mit der Uhr geschehen soll, ob sie repariert werden soll. Ich habe diesen Anruf nie verstanden, da aus meiner Sicht ja bereits im April der Reparaturauftrag bzgl. des Wasserschadens erteilt worden war.
Viele Grüße