Ich hätte zumindest erwartet, dass er sich die Uhr mit einer Uhrmacherlupe genau anschaut und danach auf die Zeitwaage packt. So scheint mir das doch eine eher windige Sache zu sein ...
Druckbare Version
Ich hätte zumindest erwartet, dass er sich die Uhr mit einer Uhrmacherlupe genau anschaut und danach auf die Zeitwaage packt. So scheint mir das doch eine eher windige Sache zu sein ...
Endlich melden sich mal Männer zu Wort :gut:
Und keine Muschelmiezen
Ich möchte nicht wissen,wieviele Uhren den Verkäuferinnen im Jahr beim Aus und Einräumen aus den Händen gleiten und auf dem Boden aufschlagen. :ka:
Werden nicht auch Lehrlinge mit solchen Aufgaben betraut ??? :D
ich würde eine solche Uhr natürlich auch nicht kaufen!!!
Gruß,Ronni
natürlich weiss man nicht was alles mit einer Uhr passiert ist, aber genau um vieles ausschliessen zu können kauft man neu beim Konzi.
Das die Uhr aus 1,3m Sturz auf einem harten Boden keine äusserliche Beschädigung aufweist grenzt an ein Wunder, wenn das so war. Ich bin da sehr pingelig und sehe meist Dinge die von anderen nicht wahrgenommen wird -> Konzischreck :bgdev: darum mag ich das nicht glauben. Da spricht meine Erfahrung anderes...
Ich finde du hast alles richtig gemacht, eine Uhr beim Stürzen zuzusehen UND sie dann zu kaufen wäre grob fahrlässig. Garantie hin oder her...den Ärger hat der Käufer und es gilt immer noch der Grundsatz...je weniger SChrauber an den Uhren rumgemacht haben...desto besser, den es werden bei jeder Behandlung Spuren hinterlassen...auch da habe ich schon einige leidige Erfahrungen gemacht...
Wirst schon eine andere finden. die Uhr ist ja nicht rar, und maybe...solltest du diese Uhr gar nicht besitzen...weisst eh Karma und so. :D
Unser(e) Antidiskriminierungsbeauftragte(r) lässt ausrichten, dass man(n)Zitat:
Original von speedman-1
Ich möchte nicht wissen,wieviele Uhren den Verkäuferinnen im Jahr beim Aus und Einräumen aus den Händen gleiten und auf dem Boden aufschlagen. :ka:
das so unmöglich stehen lassen könne....... :D
haben die / der denn nichts / garnichts anderes zu tun ?
alle menschen werden brüder... :D
Neu war die Uhr ja.Zitat:
Original von Laohu
natürlich weiss man nicht was alles mit einer Uhr passiert ist, aber genau um vieles ausschliessen zu können kauft man neu beim Konzi.
Danke für Eure Meinungen. Ich hab vielleicht den Fehler gemacht, und etwas zu schnell abzublocken, anstatt in Ruhe zu überlegen oder mit dem Händler zu diskutieren, was man noch tun könnte. Aber ich stand auch ein wenig unter Schock - es hat mir einfach leid getan um die Uhr, und das "ok" hat mir mich nicht wirklich beruhigt. Andererseits - ich glaube, dass ich auch nach einer Durchsicht bzw. mit Aussicht auf Garantieleistungen, falls sich ein Schaden später zeigen sollte, die Uhr nicht genommen hätte. Das mulmige Gefühl wäre nicht ganz zu beseitigen gewesen. Das ist wohl irrational, aber, wie gesagt, bei einer Uhr möchte ich mich nicht mit "schweren" Gedanken herumschlagen müssen.
rolex tausch ihm die uhr doch bestimmt ein wenn ihm so ein malheur passier,war ja nur ne stahluhr ;) :D
Im Premiumsegment was fallen lassen ist schon heikel für den Konzi....
....hätte lieber sagen sollen er bestellt ne neue....
Sind wir doch mal ehrlich....fast jede getragene Uhr sieht doch nach 12 Monaten aus, als wäre Sie mindestens 5 mal runter gefallen...
Ist ein Gebrauchsgegenstand...
ABER:
Bei so einem Konzi würde ich trotzdem nichts kaufen, weil zumindest ein Blick in das Uhrwerk gehört.
Jawollll !!!Zitat:
Original von karlhesselbach
Endlich melden sich mal Männer zu Wort :gut:
Und keine Muschelmiezen
Ich würde grundsätzlich nur eine Uhr kaufen, die der Konzi mindestens 3x vor meinen Augen auf den Boden geworfen hat, und die dann noch einwandfrei läuft...
Sozusagen "Bestenauslese"! :D :D :D
Gruß, der Carsten
ah,so kann mans auch sehen....ist sozusagen ein qualitätsbeweiss :D
2 Fragen stellen sich:
1. Würdet Ihr die Uhr bei dem Geschäftsgebahren des Konzis kaufen?
2. Würdet Ihr eine Uhr kaufen die mal runter gefallen ist?
zu 1: eher nein. :(
zu 2: warum denn nicht? :grb:
Das Gehäuse und Glas der neuen Uhr können ja durchaus ohne Beschädigung alles überstanden haben.
Zum Uhrwerk: 2 Jahre Garantie - relax. Uhr auf die Zeitwaage, Gehäusedeckel runter, reinschauen und ereignisorientiert reparieren.
Die allseits beschriebene Robustheit von Rolex Uhren wird hier ad absurdum geführt. Leute, die Uhren sind robust und hier winseln gestandene Männer vor Angst, wenn mal ein Wecker runterknallt. :dr: Aufgrund des Vorfalls hätte ich weitere Preisverhandlungen begonnen.
LG
Michael
Eine neue Uhr hat unversehrt zu sein, selbst ein Öffnen - und sei es auch nur zu Kontrollzwecken- mindert in meinen Augen schon irgendwie den Wert, ein Hinfallen oder dergleichen natürlich sowieso.
Ohne einen ordentlichen Preisabschlag hätte ich mich da auch abgewandt, keine Frage. Wäre der Händler clever gewesen, hätte er es nicht einfach so abgetan, sowas wirkt einfach eklig nachlässig....
Zitat:
Original von falkenlust
Eine neue Uhr hat unversehrt zu sein, selbst ein Öffnen - und sei es auch nur zu Kontrollzwecken- mindert in meinen Augen schon irgendwie den Wert, ein Hinfallen oder dergleichen natürlich sowieso.
Hmm. nochmal. Weiss ich, was an meiner neu beim Konzi gekauften Uhr
schon alles dran war? Ob oder wie oft sie schon runtergefallen ist? Evtl.
sogar schonmal eine Macke rauspoliert wurde?
Oder - muss ja nicht einmal beim Konzi sein. Kann ja u.U. auch schon in Köln
oder gar in Genf passiert sein. Würde auch erklären, warum Hörner bei der
Auslieferung nicht immer gleich dick sind. Aber das ist nur ne Überlegung. :D
Der Spruch "was ich nicht weiß macht mich nicht heiß" ist davon natürlich
unbenommen und eine Uhr, die vor meinen Augen einen solchen Sturz
macht und der Verkäufer danach nur meint, es sei alles ok, hätte ich wohl
so auch nicht genommen.
Trotzdem, man sollte sich immer vor Augen halten, dass auch die neu beim
Konzi gekaufte Uhr schon ein Vorleben gehabt haben kann, von dem wir
besser nichts wissen wollen.... ;)
....denn ansonsten hätten wir wohl keine wirkliche Freude an ihr, bei mir zumindest wäre es so. Ist wie bei einem leckeren Essen im Restaurant: sähen wir den Dreck unter den Fingernägeln des Kochs und andere Appetithemmer, da könnte ich mir einige Wiederlichkeiten vorstellen, würde es wohl nur halb so gut schmecken :D
Zitat:
Original von PCS
Unser(e) Antidiskriminierungsbeauftragte(r) lässt ausrichten, dass man(n)Zitat:
Original von speedman-1
Ich möchte nicht wissen,wieviele Uhren den Verkäuferinnen im Jahr beim Aus und Einräumen aus den Händen gleiten und auf dem Boden aufschlagen. :ka:
das so unmöglich stehen lassen könne....... :D
:weg:
Tschulldichung
Man sehe es mir nach!
Gruß,Ronni
Das gibt es nicht. Die Uhr ist schon lange ausser Produktion, und die neuen Modelle mit dem brauchbaren Band werden bereits ausgeliefert.Zitat:
Original von MSA
Ich war in einem Uhrenladen, und habe mir eine nagelneue Submariner Date Stahl-Gold, Ref. 16613 angesehen.
Wieso gibt es das nicht? :grb: Das Model wurde zwar inzwischen ersetzt, aber es war ja nie "der Burner" so das durchaus der eine oder andere Konzi noch ein 16613 haben könnte... ich halte das nicht für so abwegig.Zitat:
Original von Charles.
Das gibt es nicht. Die Uhr ist schon lange ausser Produktion, und die neuen Modelle mit dem brauchbaren Band werden bereits ausgeliefert.Zitat:
Original von MSA
Ich war in einem Uhrenladen, und habe mir eine nagelneue Submariner Date Stahl-Gold, Ref. 16613 angesehen.
Jep. Davon liegen noch einige im Fenster.....