Und du hast keine Adresse? Nichtmal wo du das Geld hin überwiesen hast?
Da musst du doch Kontoinhaber, Kontodaten und Bankadresse einhacken, oder nicht?
Druckbare Version
Und du hast keine Adresse? Nichtmal wo du das Geld hin überwiesen hast?
Da musst du doch Kontoinhaber, Kontodaten und Bankadresse einhacken, oder nicht?
Bei mir verlangt die Bank immer die Adresse, Namen, und so fort von demjenigen, an den ich ueberweise. Da komme ich nicht drumherum. Da sollte es schon noch eine Moeglichkeit geben, dran zu kommen... Strafanzeige auf jeden Fall.
Zitat:
Originally posted by pasq
Und du hast keine Adresse? Nichtmal wo du das Geld hin überwiesen hast?
Da musst du doch Kontoinhaber, Kontodaten und Bankadresse einhacken, oder nicht?
alles belehrende ist schon gesagt...von kann ich einfach ein "wie ärgerlich" anschliessen...
ein Gutes hat es allerdings...dir ist eine mörderhäßliche Möhre erspart geblieben... ;)
Ich habe einen Namen zur Bankverbindung. Die Polizei darf mir die Anschrift dazu aber nicht nennen ohne das ich einen Rechtsanwalt einschalte, laut Aussage der Polizei.Zitat:
Original von pasq
Und du hast keine Adresse? Nichtmal wo du das Geld hin überwiesen hast?
Da musst du doch Kontoinhaber, Kontodaten und Bankadresse einhacken, oder nicht?
Und dann ist bei dieser Masche, von dem Geldempfänger an den ich überwiesen habe nix zu holen. Das bedeutet viel Energie, Zeit und Geld jetzt noch aufwenden (dem schlechten noch ein gutes Geld hinterher werfen) ... mit einer 0,1% Wahrscheinlichkeit (laut Aussage der Polizei) mein Geld wieder zu bekommen.
Klingt vielleicht trivial ... aber ich werde dieses Thema es unter "leidvolle lessons learned" abschreiben. :(
Auch von meiner Seite heruzliches Beileid...
Das mit dem Empfänger ist auch eine eigene Masche. Bin selber vor einem Jahr ungewollt Empfänger von einem großen Geldsegen geworden ohne zu wissen, dass ich schon mitten in einem Spiel des organisierten Verbrechens war - schlauer bin ich auch danach gewesen (zum Glück nix passiert - alles am selben Tag noch geregelt).
Was man aber dann sicher geschenkt bekommt ist der Spott und der Hohn... Bedanken muss man sich dafür allerdings nicht.
Gruß
Martin
ich trau dem ganzen e..y nicht...
Mein herzliches Beileid, schlaue Sprüche hast du dir wohl eh genug anhören müssen und wer sagt er würde bei einem solchen Angebot nicht zumindest mal kurz drüber nachdenken der flunkert wohl eh...
Gruß
Auch von mir ersteinmal Beileid ;(
Habe selber schon einige Eb.. Deals unter Privatleuten vollzogen.Bis jetzt war immer alles OK.
Deshalb hätte mir diese Story genauso passieren können.
Hallo Drazen,
hast Du mit Deiner Bank gesprochen, dass es sich bei der Überweisung um einen Zahlendreher handelt ?
Deine Bank kann sich dann mit der Kontoführenden Bank Deines "Freundes" in Verbindung setzen und die Adresse zwecks Rücküberweisung in Erfahrung bringen. Ansonsten selber ermitteln a la moritzmueller.
Das ist jetzt wieder generelles Ebay-Bashing.Zitat:
Original von Maxiiking
ich trau dem ganzen e..y nicht...
Betrug passiert jeden Tag - auch von Angesicht zu
Angesicht!
Glaub mir, ich weiß wovon ich rede!
Gruß
Robby
E : einen grösseren Geldbetrag NICHT überweisen
B : bei Uhren Vorsicht
A : auf jeden Fall persönliche Übergabe bei Wertgegenständen
Y : yar niemandem blind vertrauen
******** sagen sich: ein Dummer steht jeden Morgen auf, ich muss ihn nur finden.
Tut mir echt leid für Dich, Drazen. Aber wahrscheinlich ist schon jeder von uns mal reingelegt worden. Respekt für Deine Offenheit!
Ah das geht bei dir nur mit Namen. :grb:Zitat:
Original von 993iwc
Ich habe einen Namen zur Bankverbindung. Die Polizei darf mir die Anschrift dazu aber nicht nennen ohne das ich einen Rechtsanwalt einschalte, laut Aussage der Polizei.
Also dann würde ich Anzeige machen. Hast du keinen Kollegen der Anwalt ist? Da reicht wohl nur ein kurzer Brief um den Namen ausfindig zu machen.
Und dann hin zu dem Typen. Wenn er nur sein Konto geliehen hat, weiss er sicher wer jetzt das Geld hat!
Im übrigen finde ich es eine riesen schweinerei von der Polizei, dass sie dir als geschädigten die Daten deines Abzockers nicht nennen. :motz:
Sie wollen sich wohl weitere Arbeit ersparen. ;)
Nie und nimmer würde ich das auf mir sitzen lassen...
;( Die Welt ist schlecht. Danke für den Hinweis! :gut:
so 'n drecksackrattenschweinebande.
ich hoffe die kriegen ihr fett weg.
danke für deinen bericht
antoinne
Ich auch nicht. Schon aus Prinzip nicht.
Mag sein, dass man eine Menge um die Ohren hat, um die Sache zu regeln, aber wenn solche Leute mitbekommen, dass die Masche gut läuft werden immer mehr von ihnen versuchen so ihr Geld zu "verdienen".
Abgesehen davon gibt es ja viele Fälle, in denen die Sache nicht ganz so einfach ist, aber hier kann man ja über den Weg des Geldes erstmal schauen, wo es gelandet ist.
davor habe ich hier schon vor einem weilchen gewarnt. ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber bei mir wars auch ein preisvorschlag und kontodaten kamen dann per mail über ebay von ihm.
ich habe diese aber mit den hinterlegten bei ebay gegengecheckt, das waren nicht dieselben. kurz den anderen namen bei google eingegeben, schwupp war klar dass das ein ******** ist!
daher: immer den bei ebay hinterlegten namen mit dem gegenchecken, welches der zahlungsempfänger ist. wenn das net passt, dann ist äusserste vorsicht geboten - da handelt es sich zum grössten teil um nen gehackten account
p.s.: das mit der adresse kannst du vergessen, derjenige exisitiert hier nicht. bei mir wurden deutsche bankkonten mit geklauten oder im ausland gefälschten ausweisen eröffnet!
Zitat:
Original von Coney
Nie und nimmer würde ich das auf mir sitzen lassen...
was willst du denn machen?...Dirty Harry engagieren?... :ka:
Das Geld ist lange weg!
Das Bankkonto gehört entweder
* einem insolventem Deppen, der sein Konto gegen Provision zur Verfügung gestellt hat. In dem Fall ist Geld längst ins Ausland überwiesen bzw. per Western Union ins Ausland gegangen.
oder
* ist ein mit gefälschten Papieren eröffnetes Bankkonto. Auch in diesem Fall ist das Konto längst abgeräumt und das Geld ist weg.
Das Geld wird der TS nie wieder sehen, und die Täter dürften kaum gefasst werden.
...da bleibt nur abhaken und möglichst wenig ärgern...
Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Coney
Nie und nimmer würde ich das auf mir sitzen lassen...
was willst du denn machen?...Dirty Harry engagieren?... :ka:
Das Geld ist lange weg!
Das Bankkonto gehört entweder
* einem insolventem Deppen, der sein Konto gegen Provision zur Verfügung gestellt hat. In dem Fall ist Geld länsgt ins Ausland überwiesen bzw. per Western Union ins Ausland gegangen.
* ein mit gefälschten Papieren eröffnetes Bankkonto. Auch in dem Fall ist das Konto längst abgeräumt und das Geld ist weg.
Das Geld wird der TS nie wieder sehen, und die Täter dürften kaum gefasst werden.
...da bleibt nur abhaken und möglichst wenig ärgern...
genau so sieht es leider aus; jeder weitere Euro ist zusätzlich verbranntes Geld.
Gruß
Frank
Vielen Dank für die Schilderung - tut mir sehr leid für Dich. Keine Verkaufsplattform ist vor ********n sicher. Damit muss man leben und man kann nur versuchen, vorsichtig zu sein.
Ich habe Zweifel, ob das legal ist. Klingt eher nach Selbstjustiz, von der ich abraten würde.Zitat:
Original von moritzmueller
Ruf mal der Kontoführenden Bank des Empfängers an,tue so als ob Du der Empfänger bist und dann frage nach ob sie "Deine" richtige Adresse haben."Du" bist nämlich umgezogen.
Das ganze natürlich ohne Rufnummerübertragung.
Sollte klappen um die Adresse rauszugekommen.
Sonst am nächsten Tag nochmal versuchen.Paß aber auf das es nicht dieselbe Sachbearbeiterin ist.
Evtl. kannst Du auch so tun das Du Deinen Arbeitgeber gewechselt hast und welchen aktuellen AG Sie von Dir noch hat.
Viel Erfolg