Ja, ne is klar. Audis sind ja total uneliebt bei Dieben aus dem Osten. :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Greenwich
Als Ingolstädter kann ich Dier nur raten , weg mit der Karre und Audi holen.
Gruß Greenwich
Druckbare Version
Ja, ne is klar. Audis sind ja total uneliebt bei Dieben aus dem Osten. :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Greenwich
Als Ingolstädter kann ich Dier nur raten , weg mit der Karre und Audi holen.
Gruß Greenwich
Mein generelles Problem: Wie soll ich mich in Zukunft schützen?
Hab jetzt eh schon keine Wertsachen dabei. Schlüssel und Geldbeutel ist das letzte was mir bleibt.
Früher hatte man den Schlüssel in der Badehose, aber bei den Elektronic-Schlüsseln geht das nicht mehr
Gruß
Peter
In dem Fall lag die Schuld beim Betreiber des Bades. Aber sei froh, am Ende währst Du der Depp gewesen...keine Aufbruchspuren....blöde Fragen...wer hätte das geglaubt?
wie lief das, lag dein handy im auto oder war´s ein eingebautes telefon?
kann mir kaum vorstellen dass die so doof waren und nicht nach einem handy gesucht haben um es zu entsorgen, die waren ja sonst recht straff organisiert.
aber schön dass er wieder da ist, das mit dem holen nervt aber trotzdem! 8o
GDV:
"2007 sanken die Diebstahlzahlen für Pkw weiter ab. Insgesamt 16.502 Autos wurden nach Angaben der Deutschen Versicherer (GDV) gestohlen - ein neues Rekordtief. Zum Vergleich: Zehn Jahre vorher waren es noch mehr als dreimal so viele, vor 15 Jahren sogar noch mehr als sechsmal so viele. Die Entschädigungssumme sank damit um ganze 15,7 % auf insgesamt 178,3 Millionen Euro.
Das höchste Diebstahlrisiko hatten, wie in den vergangenen Jahren auch, Autos, die zehn Jahre oder älter sind. Der Grund: Deren Sicherungstechnik kann im Vergleich zu neueren Autos leichter überwunden werden. Außerdem scheit die Nachfrage nach Ersatzteilen bei den älteren Fahrzeugen besonders hoch zu sein. Unter den Top 15 der "Lieblinge der Autodiebe" waren im vergangenen Jahr elf Pkw, die zehn Jahre und älter waren.
In 2007 gab es einen Wechsel an der Spitze der "Klauliste". Der VW Caravelle Multivan, im Vorjahr noch auf Platz 3, belegte nun die Spitzenposition mit einer durchschnittlichen Entschädigungssumme von 18.943 Euro. Auf Platz zwei und drei in der Gunst der Diebe folgten der BMW X5 D 3.0D und der Porsche Cayenne 4.5, die auch schon in den vergangenen Jahren ganz oben auf der Liste standen. Die beiden Fahrzeuge wurden durchschnittlich mit 35.334 Euro bzw. 50.580 Euro entschädigt."
Peter, du kannst dich nicht davor schützen. Entweder das Objekt der Begierde wechseln oder bangen -thats life!
Was ich nicht verstehe: Warum müssen die Gauner die Nummer unbedingt in Erding abziehen ? Wäre es für die nicht viel besser sich eine grenznahe Stadt zu suchen und dort Autos zu klauen ? Dann könnten sie sich doch viel schneller aus dem Staub machen.
die ham halt freude am fahren :DZitat:
Original von LUTZ
Was ich nicht verstehe: Warum müssen die Gauner die Nummer unbedingt in Erding abziehen ? Wäre es für die nicht viel besser sich eine grenznahe Stadt zu suchen und dort Autos zu klauen ? Dann könnten sie sich doch viel schneller aus dem Staub machen.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von ibi
die ham halt freude am fahren :DZitat:
Original von LUTZ
Was ich nicht verstehe: Warum müssen die Gauner die Nummer unbedingt in Erding abziehen ? Wäre es für die nicht viel besser sich eine grenznahe Stadt zu suchen und dort Autos zu klauen ? Dann könnten sie sich doch viel schneller aus dem Staub machen.
Die Freude am Fahren hat den Gaunern aber maechtig einen Strich durch die Rechnung gemacht... aber gut so.
:verneig: :verneig: :rofl: :rofl: :verneig: :verneig:Zitat:
Original von ibi
die ham halt freude am fahren :DZitat:
Original von LUTZ
Was ich nicht verstehe: Warum müssen die Gauner die Nummer unbedingt in Erding abziehen ? Wäre es für die nicht viel besser sich eine grenznahe Stadt zu suchen und dort Autos zu klauen ? Dann könnten sie sich doch viel schneller aus dem Staub machen.
Tja, hätten die mal lieber nen famosen Audi geklaut.....
http://i29.tinypic.com/2czolqf.jpg
Vorsprung hätten die besser gebrauchen können..... :D
:rofl:
Danke für die INFO, die werden immer dreister :motz:
Harte Geschichte! Gott sei Dank haben sie die Kriminellen gefasst.
Die vorhersehbare längere Abwesenheit wird auch anders ausgenutzt. Bei uns gibt es derzeit vermehrt Autoaufbrüche auf einem Friedhofsparkplatz, z.B. während die Leute einer Beerdigung beiwohnen. Letztes Jahr haben sie bevorzugt Autos von Läufern in einem Park ausgeräumt.
zu deinem leasingvertrag: bmw enthält grundsätzlich eine gap-versicherung als bestandteil des leasingvertrages. da heisst: sollte ein totalschaden entstehen, deckt der gap die differenz zwischen markt- und ablösewert. dies setzt aber voraus, dass deine versicherung den wiederbeschaffungswert bei totalverlust bezahlt hätte. einen anspruch auf fortdauern des vertrages mit einem vergleichbaren fzg. hättest du aber nicht gehabt.
Die Schlüssel sind doch imho wasserdicht verschweißt und das Batteriefach ist doch abgedichtet (wenn es noch eines gibt und kein Akku drin ist). Da sollte normalerweise nichts passieren.Zitat:
Original von harlelujah
Mein generelles Problem: Wie soll ich mich in Zukunft schützen?
Hab jetzt eh schon keine Wertsachen dabei. Schlüssel und Geldbeutel ist das letzte was mir bleibt.
Früher hatte man den Schlüssel in der Badehose, aber bei den Elektronic-Schlüsseln geht das nicht mehr
Puh, Glück im Unglück! :gut:
Bei "meiner" Therme (MeridianSpa, Hamburg) kannst Du Deine Wertsachen an der Rezeption abgeben. Bekommst einen Briefumschlag für Wertsachen, versiegelst den, und dann landet er im Safe. Ich gebe jedes Mal Autoschlüssel, Bargeld und Uhr ab. Sieht vielleicht etwas albern aus, aber so kannst Du relativ sicher sein.Zitat:
Original von harlelujah
Mein generelles Problem: Wie soll ich mich in Zukunft schützen?
Hab jetzt eh schon keine Wertsachen dabei. Schlüssel und Geldbeutel ist das letzte was mir bleibt.
Früher hatte man den Schlüssel in der Badehose, aber bei den Elektronic-Schlüsseln geht das nicht mehr
Gruß
Peter
Wenn sowas bei Euch noch nicht angeboten wird, dann einfach mal vorschlagen, 'nen Safe werden die ja haben.
Schon komisch - ich muss zugeben, wenn sowas direkt vor der Haustür in einem Schwimmbad, das man kennt und nutzt, passiert, ist es irgendwie noch krasser...
puhhh, ich drück dir die daumen, dass die rückholaktion nicht soviel nerven kosten....