Da ich meine Uhren nicht unnötig zerkratzen möchte,
lasse ich sie im Fitnessstudio und bei anderen Sportarten
auch ab.
Geht auch mal ein paar Stunden in der Woche ohne Uhr ;)
Druckbare Version
Da ich meine Uhren nicht unnötig zerkratzen möchte,
lasse ich sie im Fitnessstudio und bei anderen Sportarten
auch ab.
Geht auch mal ein paar Stunden in der Woche ohne Uhr ;)
Also ich denke, wenn eine Uhr dann eine Rolex...
Doch ich verstehe es auch nicht, wie man eine 3k euro uhr oder mehr...... bei solchen Sportarten tragen muss.... :op:
Das macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn....!! :grb:
justmy2cents
edit: noch hinzugefügt...
habe mittlerweile nichts gegen microkrtatzer und wenn meine uhr auch mal nen deutlichen Kratzer abbekommt, dann ist es halt so. Solange es nicht das Glas ist...
Es macht die Uhr dadurch persönlicher und sympathischer....
Immerhin soll sie getragen werden und dann passiert so etwas. Doch im Ernst....
Beim Gewichtheben!!! NOGO!!!!!!!! Auch zum Tennis oder beim Joggen würde ich nice ne Rolex anziehen.
Grüße...
Joggen
Radsport (Rennrad)
Fitnessstudio (Gewicht)
Eishockey (Hobbymannschaft)
Klettersteige/ Bergsteigen
Skifahren (Carving)
SD! Alles kein Problem!
Zwergenweitwurf, Free Climbing, Gang Bang, Carrera Cup, etc.Zitat:
Original von rororollthex
Was ist denn richtiger Sport? :D
Wenns beim letzten Satz Bankdrücken mal wieder etwas länger dauert, ist eine Datumsanzeiche u.U. sinnvoll... :rofl:Zitat:
Original von hpl
ps
Beim Bodybuilding kenn ich mich nicht aus: Muß man da permanent aktuelle Uhrzeit und Datum wissen?
Ich trage meine 5508 und 1016 beim laufen (wegen der Zeit), beim Schwimmen im Sommer (weil ich sie nicht im Auto lassen will), trotz Oldie, trotz Kratzer. Die beiden sind einfach meine uhrologischen Begleiter, keine Museumsstücke:
http://img14.imageshack.us/img14/6794/10165508.jpg
Ui Diego, da sind wir Brüder im Geist... :supercool: :supercool: :supercool:Zitat:
Original von market-research
Zwergenweitwurf, Free Climbing, Gang Bang, Carrera Cup, etc.Zitat:
Original von rororollthex
Was ist denn richtiger Sport? :D
und welche erkenntnis haben wir jetzt durch diesen fred gewonnen :grb:
ganz ehrlich, probier es doch einfach aus, es gibt doch nur 4 möglichkeiten:
1. nix passiert
2. die uhr zertrümmert dir bei einem sturz dein handgelenk
3. die uhr geht zu bruch
4. uhr und handgelenk sind matsche
ich wurde sagen die chancen stehen gut, deine gesundheit o. deine uhr zu ruinieren :gut:
wünsche viel erfolg und klär muns bei zeiten mal über deine erlebnisse auf :twisted: ;)
schliesse mich dir an kai...! ;)Zitat:
Original von SoccaRoo13
und welche erkenntnis haben wir jetzt durch diesen fred gewonnen :grb:
ganz ehrlich, probier es doch einfach aus, es gibt doch nur 4 möglichkeiten:
1. nix passiert
2. die uhr zertrümmert dir bei einem sturz dein handgelenk
3. die uhr geht zu bruch
4. uhr und handgelenk sind matsche
ich wurde sagen die chancen stehen gut, deine gesundheit o. deine uhr zu ruinieren :gut:
wünsche viel erfolg und klär muns bei zeiten mal über deine erlebnisse auf :twisted: ;)
Hallo,
warum um alles in der Welt sollte man eine mechanische be bestimmten Sportarten wie z.B. Dowhnhill o.Ä. unbedingt malträtieren ? Sie kann z.B. im Falle eines Turzes imho definitiv grössen Schaden nehmen, also lässt man es bleiben.
Ist man dann nach dem Sport wieder zu HAuse, dann legt man das guts Stück wieder um und erfreut sich wieder an ihm, so einfach ist das !
Ich trage beim Sport eine Pulsuhr und die zeigt auch die Zeit an, die ist imho auch viel wichtiger als die Armbanduhr, denn sie zeigt einem an, ob man gseund trainiert, oder gerade dabei ist sich einen Herzinfarkt anzutrainieren, weil man es viel zu stark angehen lässt.
Also: Pulsuhr = Must have, Armbanduhr = No Go !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
@ Rolli128: Das ist ein hoch interessanter Sport, den Du da betreibst. Das Risiko dabei der Uhr das Licht auszuknipsen schwankt allerdings regional. Beim olympischen Gewichtheben müsstest Du 6 mal ans Gewicht macht bei Euch in Kölln etwa 2,5 Halbe, somit keine akute Rolexgefährdung.
In meinem schönen Minga dagegen bist Du nach 6 maligem Reissen nicht mehr wirklich Herr deinerselbst und schläfst am Rande des Festgeländes auf dem Grünstreifen Deinen Rausch aus :D Aufgrund der Anzahl der Diebe auf der Wies'n hätte ich dabei doch ernsthafte Befürchtungen um das Kleinod am Handgelenk :op:
Vielleicht hätte ich noch eine Kleinigkeit erwähnen sollen: Wenn ich Kniebeugen mache und zusehen muss mit der 130kg Hantel aus der Hocke zu kommen, habe ich meistens andere Sorgen als die aktuelle Uhrzeit ;) Das gleiche gilt beim Downhill. Dort grübel ich ab und an ob die Schweissnähte des Rahmens halten, nicht darüber ob der Zeiger gerade in der Kurve steht. Somit hatte ich noch nie das Bedürfnis eine Uhr in diesen Lebenslagen zu tragen
@ rainhard: Deine Sub ist...mir fehlen die Worte! Wow :verneig:
Vielleicht noch was: ich lese immer Tennis und Golf. Gut Tennis ist ein Sport der durchaus an die Substanz gehen kann. Das wissen wir seit Pete Sampras vor laufender Kamera seinen Mageninhalt auf dem Platz verteilt hat.
Aber Golf??? Was bitte hat Golf mit einem Sport zu tun??? Meine Freundin meinte mal, wenn sie Golf spielen würde hätte das den Vorteil dass sie sich nicht die Stöckelschuhe ausziehen muss :D
Schönen Samstag allerseits!
also ich trage meine immer.........-und diese 24 Stunden am Tag/Nacht :gut:
zur Kraftkammer kann ich nur sagen: keine Sorgen, sie steckt´s gelassen weg............-und ich trainiere mit keinen Beilagscheiben :op:
toolwatch eben :gut:
Trainiere nur mit G-Shock oder Pulsuhr.
Bin vor Jahren mit den Bike schwer gestürzt,
hätte eine Rolex erheblich Schaden genommen.
Meine Polar war damals jedenfalls völlig demoliert.
Gruß
Robby
Kann man die Pulsfrequenz schöner kontrollieren als mit einem Krönchen?
Und an der Saftbar kommt es auch gut an, also keine Hemmungen. ;)
Ich lasse da für mich auch etwas die Vernunft walten und trag sie nicht zum Sport.
Warum ?
1. Weil ´ne Polar mir beim Laufen, auf´m Rennrad oder im Wasser nicht zur die Zeit sondern auch die Pulsfrequenz anzeigt und ich mein Krönchen zu Hause in Sicherheit weiß.
2. Weil ´ne Stahluhr am Handgelenk bei manchen Sachen einfach unbequem ist (auch bei längeren Läufen, nicht nur die Brustwarzen scheuern sich da am Shirt wund, auch die Uhr kann sehr nervig werden.)
Ausnahmen:
Ich bin im Urlaub und kann die Krone nirgendwo liegenlassen. Da geht sie dann halt mit. Und das hält sie aus.
Sehe ich auch so. Eine Bitte: Sag' Bescheid, wenn das Race losgeht! Ich möchte kurz nur meinen Kollegen von der UCH (=Unfallchirugie) vorher Bescheid sagen :DZitat:
Original von newyork
schliesse mich dir an kai...! ;)Zitat:
Original von SoccaRoo13
und welche erkenntnis haben wir jetzt durch diesen fred gewonnen :grb:
ganz ehrlich, probier es doch einfach aus, es gibt doch nur 4 möglichkeiten:
1. nix passiert
2. die uhr zertrümmert dir bei einem sturz dein handgelenk
3. die uhr geht zu bruch
4. uhr und handgelenk sind matsche
ich wurde sagen die chancen stehen gut, deine gesundheit o. deine uhr zu ruinieren :gut:
wünsche viel erfolg und klär muns bei zeiten mal über deine erlebnisse auf :twisted: ;)
Dachte ich als Triathlet auch, bis ich gemerkt habe, wie schwer es ist, mit den Schlägern einen so kleinen Ball in eine bestimmte Richtung zu treiben. Der Zeitaufwand für das Einschlagen und die Runde auf dem Platz ist enorm, und man kommt ins Schwitzen!Zitat:
Original von monacofranze
@ Rolli128: Das ist ein hoch interessanter Sport, den Du da betreibst. Das Risiko dabei der Uhr das Licht auszuknipsen schwankt allerdings regional. Beim olympischen Gewichtheben müsstest Du 6 mal ans Gewicht macht bei Euch in Kölln etwa 2,5 Halbe, somit keine akute Rolexgefährdung.
In meinem schönen Minga dagegen bist Du nach 6 maligem Reissen nicht mehr wirklich Herr deinerselbst und schläfst am Rande des Festgeländes auf dem Grünstreifen Deinen Rausch aus :D Aufgrund der Anzahl der Diebe auf der Wies'n hätte ich dabei doch ernsthafte Befürchtungen um das Kleinod am Handgelenk :op:
Vielleicht hätte ich noch eine Kleinigkeit erwähnen sollen: Wenn ich Kniebeugen mache und zusehen muss mit der 130kg Hantel aus der Hocke zu kommen, habe ich meistens andere Sorgen als die aktuelle Uhrzeit ;) Das gleiche gilt beim Downhill. Dort grübel ich ab und an ob die Schweissnähte des Rahmens halten, nicht darüber ob der Zeiger gerade in der Kurve steht. Somit hatte ich noch nie das Bedürfnis eine Uhr in diesen Lebenslagen zu tragen
@ rainhard: Deine Sub ist...mir fehlen die Worte! Wow :verneig:
Vielleicht noch was: ich lese immer Tennis und Golf. Gut Tennis ist ein Sport der durchaus an die Substanz gehen kann. Das wissen wir seit Pete Sampras vor laufender Kamera seinen Mageninhalt auf dem Platz verteilt hat.
Aber Golf??? Was bitte hat Golf mit einem Sport zu tun??? Meine Freundin meinte mal, wenn sie Golf spielen würde hätte das den Vorteil dass sie sich nicht die Stöckelschuhe ausziehen muss :D
Schönen Samstag allerseits!
ich trage sie alle, auch beim sport :gut: :gut:
Heute Nachmittag meine Begleiterin beim Tennis....... 2 Wettkämpfe... Medienspiele....... und sage mal so.... die Balle gehen nicht hoch übers Netz :D
http://i136.photobucket.com/albums/q...513WRIST33.jpg
da du die uhr am linken arm trägst nehme ich an, dass der schläger rechts gehalten wird, somit düften dich erschütterungen überschaubar sein. aber wird das mit dem jibiband nicht eine kopflastige angelegenheit?