gute Fenster mit Schallisolierung sind ein MUSS in der Gegend ;) Ist generell aber verträglich - Großstadt eben...Zitat:
Original von SoccaRoo13
....
aber ist das nich wahnsinnig laut, wenn die da tag und nacht rumwerkeln :grb:
Greetings
Druckbare Version
gute Fenster mit Schallisolierung sind ein MUSS in der Gegend ;) Ist generell aber verträglich - Großstadt eben...Zitat:
Original von SoccaRoo13
....
aber ist das nich wahnsinnig laut, wenn die da tag und nacht rumwerkeln :grb:
Greetings
das mit der schallisolierung dachte ich mir schon :DZitat:
Original von CEO
gute Fenster mit Schallisolierung sind ein MUSS in der Gegend ;) Ist generell aber verträglich - Großstadt eben...Zitat:
Original von SoccaRoo13
....
aber ist das nich wahnsinnig laut, wenn die da tag und nacht rumwerkeln :grb:
Greetings
andererseits ist es bestimmt spannend denen beim bau zuzuschauen ;)
wünsche dir eine möglichst lärmarme baustelle :gut:
kleines update, die Bohrungen scheinen jetzt gesetzt zu sein, allerdings wundert´s mich wo die Herrschaften die Tiefgarage machen möchten :grb: :grb:
http://www.250kb.de/u/090727/j/2c05d48f.jpg
und das ganze einige Tage früher bei Nacht
http://www.250kb.de/u/090727/j/e7e683be.jpg
wie ihr leicht erkennen könnt, ist nicht sonderlich viel geschehen. Ob dies das Tempo beim Bau solcher Hohhäuser ist :grb: :grb:
lauter Fragen... :ka:
Greetings aus Shanghai
die vorbereitungen für die sockel ist immer das langwierigste und entscheidenste.
danach gehts ratzfatz.
eine spitzenkulisse ist das auf dem nachtbild! geil! mehr!
Aaaaah! Danke für's Update!!
Freunde!
Mal wieder eine Aktualisierung - es hat sich was getan! Jetzt hat man mit dem Ausheben angefangen, die ersten zwei Levels sind so gut wie draußen.. Wie gewohnt im 24/7 Tempo..
http://www.250kb.de/u/091108/j/c8b01762.jpg
http://www.250kb.de/u/091108/j/510ffdb2.jpg
Gruß aus Shanghai
Erscheint mir bisschen ungewöhnlich, die Vorgehensweise, oder?
Wie viele Levels in der Erde sollen es werden?
es gibt in diesem Land einiges was ich mir an Vorgängen nicht erklären kann :D ;)
Den eingesetzten Stahlkonstruktionen nach zu urteilen müssten es mindestens 4 Levels sein - ich melde mich :gut:
Greetings
Aber was haben die da im Vorfeld gebohrt und offenslichtlich auch gefüllt?
Man sieht ja noch so ein paar Teile herausragen...
Wenn das für die Fundamente war, dann sieht das aber alles sehr sehr seltsam aus 8o8o
Ich würde mir an dem Aussichtspunkt ein Stativ am Boden festnageln, eine Kompakt digi 'draufkleben und nach dem Ausrichten (max. Bauhöhe berücksichten) alle verstellbaren Elemente des Stativs fixieren.
Dann jeden Tag mindestens ein Foto machen, besser jede Stunde eins. (Optimal wäre eine Cam, die man an eine externe Stormversorgung anschließen kann und die einen Lime-Lapse Modus hat, z.B. Canon mit CHDK) Wenn das Ding fertig ist kann man aus den Einzelbildern einen tollen Full-HD-Zeitrafferfilm machen an dem vielleicht sogar die Architekten/Bauherren interesse haben.
Interessant...vergleichbar mit dem Burj Dubai hier in....eehh...Dubai. Was sind denn das fuer Haeuser mit den roten Daechern um die Baustelle herum ? Wohnen da noch welche oder sind das Unterkuenfte fuer die Bauarbeiter ?
Der Jürgen nimmt mir die Frage aus dem Mund.
das dürfte die unterbringung der logistik sein, also arbeiter, planungsbüros, architekten etc.Zitat:
Original von Magic
...Was sind denn das fuer Haeuser mit den roten Daechern um die Baustelle herum ? Wohnen da noch welche oder sind das Unterkuenfte fuer die Bauarbeiter ?
edelbaracken.
wenn das ding 24/7 läuft, fährt keiner nach hause...
Oh ja... ;)Zitat:
Originally posted by CEO
es gibt in diesem Land einiges was ich mir an Vorgängen nicht erklären kann :D ;)
Danke für das Update! :gut:
Ich gehe mal davon aus dass die Bohrungen für so genannte Bohrpfähle erstellt wurden.Zitat:
Original von THX_Ultra
Aber was haben die da im Vorfeld gebohrt und offenslichtlich auch gefüllt?
Man sieht ja noch so ein paar Teile herausragen...
Wenn das für die Fundamente war, dann sieht das aber alles sehr sehr seltsam aus 8o8o
In die Löcher kommen dann Bewehrungskörbe und 'n Haufen Beton.
Wenn's geologisch Sinn macht, dann werden Rohrschleifen innerhalb der Bewehrungskörbe befestigt und dann mit einbetoniert.
Die so entstehenden "Energiepfähle" tragen dann zur Energieversorgung bei, in dem je nach mittlerer Grundwassertemperatur Wärme und Kälte gewonnen werden kann.
Ist das Grundwasser kalt genug und dazu der Grundwasserstrom entsprechend mächtig, dann kann man sogar ohne Kompressionskälteerzeugung (klassisch: Kältemaschienen) ausreichend Kaltwasser (Pumpenkaltwasser - nicht Trinkwasser kalt) für de Kälteverbraucher im Gebäude erzeugen, oder zumindest einen gewissen Teil.
Wobei, bei der Nutzfläche des Gebäudes kann man von einer erforderlichen Kälteleistung von rund 30 MW ausgehen, und diese Leistung wird man ned wirklich mit den Energiepfählen gewinnen können.
soooo, mal wieder ein kleines update, Freunde :]
Es sind bereits 5 levels ausgehoben worden, die LKW´s hätte sicher keiner zählen können...
http://i47.tinypic.com/2a7vfoy.jpg
http://i49.tinypic.com/5n934k.jpg
Und so sieht es jetzt aus, die Bodenplatte wird vorbereitet. Mittlerweile werden Tonnenweise Metallstäbe verlegt.
http://i48.tinypic.com/9jfvqu.jpg
http://i47.tinypic.com/abla15.jpg
Die außenrum liegenden Gebäude mit roten Dächern sind, wie richtig erkannt, Logistik und Arbeiterunterkünfte.
Pfähle zur Energiegewinnung - klingt plausibel, habe allerdings keine Ahnung wozu genau diese erstellt wurden...
Bis zum nächsten update ;)
Greetings
Cool....die bauen das Teil unterirdisch, so kann man obendrauf noch ein Parkdeck/Telefonzelle erstellen :gut: :D
yepp :D drive in :D
Die gab es ja günstig über eine Köln-Mannheimer Connection! :D :rofl:Zitat:
Original von CEO
Mittlerweile werden Tonnenweise Metallstäbe verlegt.
Danke für die pics! :gut: