:rofl:
Druckbare Version
:rofl:
Mit steigendem Preis eines Produktes steigt auch die Erwartungshaltung, und das zu Recht.Zitat:
Original von karlhesselbach
Ich würde solch eine schiefe Lünette gerne mal sehen. Nicht auf einem Bild. Sondern wirklich.
Ich wäre erstaunt, wenn es mich stören würde.
Ihr verlangt zuviel, egal um welche Ware es sich handelt.
Lass mich Dir eine Frage stellen: Warum schafft es Citizen, die Lünette haargenau zu zentrieren?
Ich grabe diesen Thread noch einmal aus. Die Lünette meiner Sub sitzt leider ebenfalls nicht 100%. Das Foto gibt es ganz gut wieder.
http://uhrforum.de/attachments/12892...116_141458.jpg
Meine Frage: Hat jemand aktuelle Erfahrungen was bei Reklamation passiert?
Danke & Gruß
Konstantin
P.S.: Nein - abfinden möchte ich mich damit nicht, dass die Lünette meiner Certina 100% passt und die der Rolex nicht. Ja - ich hätte es beim Kauf genauer prüfen müssen.
Wird vom Konzessionär nach Köln geschickt, Dauer: 2-4 Wo
Die Lünette wird mit leichten Hammerschlägen zerstört,die Kermaikreste mit einem Schraubendreher raus gepult und denn wird versucht ein neues Inlay richtig zu montieren.
Klappt das auch wieder nicht,Hammer,Schraubendreher,neues Inlay .....
So lange bis das passt und du zufieden bist.:bgdev:
Ab zum Konzi,richten lassen und gut ist.Je nach Lust und Laune,ob da gekauft .... geht es fix oder dauert länger.Vielleicht geht sie auch nach Köln und dann dauert das auch etwas länger.Aber all das kann dir dein Konzessionär sehr genau beantworten.Ein Gang dort hin spart also das rumrätseln ;)
Danke für die schnellen Antworten. Klar - Anfrage beim Konzi mache ich. Ich hatte nur auch schon eine Info, dass Rolex das i.d.R. wegen Fertigungstoleranz ablehnt. LC ist leider nicht 100...
Gruß
Konstantin
Oder schnell mit einem Messern die Lü abnehmen, Metallring elektrisch erwärmen und Inlay ausrichten - soweit alles kein Thema aber das Setzen wird das Problem werden - das muss exakt gemacht werden sonst......
siehe #25 und zusammenfegen =(
offensichtliches wird nicht abgelehnt.Rolex ist übrigens sehr,sehr kulant.Wird aber leider nicht sehr oft erwähnt.Lieber die Erbsen aufzählen.
Selbst Hand anlegen scheidet aufgrund von stark limitierten Fähigkeiten leider aus. ;) Die beiden Konzis in der Nähe (BI und OS) haben mutmaßlich keine besonders großen Werkstätten. Die Uhr wird dann also vermutlich nach Köln gehen. Ich versuche es erst einmal beim Konzi in Bielefeld.
@Udo: Wenn es kulant läuft werde ich hier berichten. :gut:
Danke & Gruß
Konstantin
Bei meiner Sub ist die Lünette auch nicht richtig zentriert, bzw. das Zifferbaltt nicht genau ausgerichtet. Leider kommt das öfter vor.
Daher lieber viereckige Uhren ohne Lünette kaufen. :D
Bei der obigen Uhr würde ich es über das Zifferblatt versuchen- das Spiel ist klein genug....das sollte dann auch jeder Konzi können- Werkhalteschrauben öffnen, neu zentrieren und wieder anziehen...
Du würdest das Werk verdrehen, Michi?
nein,
ledigliche die Werkhalteschrauben an eine minimal andere Position
Da wo die Welle in die Uhr reinkommt ist etwas Spiel, dies wird mit den 2 Werkhalteschrauben fixiert
es ist also möglich über diese 2 Schrauben das Ziffernblatt nach links oder rechts minimal in die Mitte zu verändern/ zentrieren
Das ändert aber nix an der Tatsache einer schief eingebauten Keramiklünette.
Es geht hier nicht um die Krone auf der Rehaut im Verhältnis zum Index auf dem Blatt. Aber ja, da ist auch oft Versatz drin.
Da fehlt nicht viel, ich bin überzeugt, daß es damit getan ist....
ja,wenn man Unterkante Datumfenster und Lupe sich ansieht sollte das klappen.
Kann den ganzen Zirkus nicht verstehen. Bei meiner EXII sitzt die Lünette super :supercool:
Es ist Blickwinkel abhängig .
Ärgerlich nur, wenn man mehrere Uhren hat und die eine Lünette ist links und die andere rechts schief.
Bei den Taucheruhren fä.llt es ja nicht so ins Gewicht, aber bei den GMTs fällt es schon stärker aus.
Bei meiner Sub hatte es 2 Wochen gedauert und wurde beim Glastausch gleich mit gemacht.
....Allerdings würde ich fast behaupten, dass die nun in die andere Richtung falsch liegt.
Ich hab mich mit diesen "Tolleranzen" erstmal abgefunden und würde es lediglich machen lassen, wenn ich die Uhr eh zur Reperatur/Revision geben müsste.
Wenn es einen stört, einfach zum Konzi :gut: