aber bitte keine Glashütte/Mühle/Sinn/Nomos/Stowa/Union :D :D ;)Zitat:
Original von Smile
YEAH RITCHIE !! Uhren direkt aus der Schweiz, sehr lässige Vorstellung !!!
Druckbare Version
aber bitte keine Glashütte/Mühle/Sinn/Nomos/Stowa/Union :D :D ;)Zitat:
Original von Smile
YEAH RITCHIE !! Uhren direkt aus der Schweiz, sehr lässige Vorstellung !!!
Ich würde eine in der Eu gekaufte oder verzollte Uhr immer vorziehen.Mit einer aus der Schweiz importierten Uhr kann es beim Grenzübertritt aus der Schweiz nach Deutschland unangenehme Überraschungen beim Zoll geben.Die Uhr ist praktisch illegal unter Umgehung des Zolls nach Deutschland gebracht worden(es sei denn sie wäre verzollt worden).Ich persönlich hätte da kein gutes Gefühl dabei.
Gruß Michael
Zitat:
Original von Frogmariner
eine neue gibts für ca. 25-30%, warum eine unverzollte und gebrauchte?
Hi,
ist ja super !!!!
Nehme 10 Sporties , und verlange nur 24% Nachlass.
Der Rest ist für Dich ! :D :D
Schicke gerne meine Wunschliste
Barzahlung bei pers. Abholung kein Problem.
Hoffe Dein Lieferant hat nicht nur dicke Backen gemacht ! :D :D
Gruss
Terminator
Also ich denke bei diesem Nachlass ist eine Mengenbestellung kein Problem. :wall: :wall:
Bei 30% 8o 8owürde ich auch von jedem Sportmodell in Stahl ein Modell nehmen, das wäre für eine Sub 2600.-? hahahahah da könnte ich mir noch einen Stand auf der Münchner Börse anbieten. :rolleyes:
Also ich hasse ja auch diese Leute, die mit irgendwelchen Quellen, die sie eventuell gehört haben, hier einfach ins Forum posten und dann nur heisse Luft kommt.
Also nochmal zum Ursprung der Anfrage zu kommen, wie schon erwähnt ich würde den Verkäufer anschreiben und 2800.- cash bei Übergabe bei einem Konzi vor Ort vereinbaren und warte nicht zu lange sonst ist sie wechhhhh
Psssssssssssst..................der Verkäufer liest mit.........!!! ;) :D
Nehme 10 Sporties , und verlange nur 24% Nachlass.
Ehhhhh kriegst du normaal 23 % bernhard :D :D :D
Schön wärs ! ;( ;( ;(
Gruss
Terminator
Vielleicht solltest du dich einfach dran gewöhnen das du mit deinem 30% ein absoluten Freundschaftspreis erhalten hast, wenn es denn so gewesen ist. Du mußt aber auch einsehen das diese 30% für alle anderen absolut unrealistisch sind, das gewährt kein Konzi, nciht einmal seinen besten Kunden!Zitat:
Original von Frogmariner
mir reicht das ich meine sub mit 30% diskont erhalten habe...
20% sind die absolute Grenze, aber da hast du dem Konzi eh schon ein vermögen in den Rachen geworfen. Realistisch, aber immer noch nicht alltäglich sind 3 - 5%. Alles darüber ist als sehr gut zu betrachten.
@all: Was die Zolldiskussion angeht, ist es hier irgend jemanden schon einmal passiert das er beim Zoll auf seine Uhr (egal ob Rolex oder eine andere) angesprochen wurde? Und wenn ja, was ist dann passiert? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern irgendwann einmal gelesen zu haben das jemand die Uhr weggenommen wurde oder derjenige Geld nachzahlen mußte.
mfg ratte
:wall: :wall: , nein es ist noch nicht passiert, und wird es vermutlich nicht................mir geht dieses ganze Gelaber um dieses Thema tierisch auf den Sa.k, genauso wie die Themen "Preisanpassung"... und "SEL an 14060 M..." ;) :))Zitat:
Original von ratte
@all: Was die Zolldiskussion angeht, ist es hier irgend jemanden schon einmal passiert das er beim Zoll auf seine Uhr (egal ob Rolex oder eine andere) angesprochen wurde? Und wenn ja, was ist dann passiert? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern irgendwann einmal gelesen zu haben das jemand die Uhr weggenommen wurde oder derjenige Geld nachzahlen mußte.
mfg ratte
Aber eine 14060 mit SEL wäre schon schön :D :D
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr....Du hast ja recht..... :]Zitat:
Original von Moehf
Aber eine 14060 mit SEL wäre schon schön :D :D
Dann sind wir uns ja einig. ;)Zitat:
Original von 16610 LV
...nein es ist noch nicht passiert, und wird es vermutlich nicht...
mfg ratte
echt ?? :D ;)Zitat:
Original von 16610 LV
Psssssssssssst..................der Verkäufer liest mit.........!!! ;) :D
die Uhr ist von einem Düsseldorfer :D bei dem hab ich sie gekauft, aber will doch lieber eine DJ !
Immer wieder lese ich wie wichtig ein EU Zertifikat ist. Ich hätte zwar Befürchtungen eine neue Uhr quasi nach Kauf über die Grenze zu bringen ohne verzollen. Aber nie ein Problem mit einer gebrauchten schweizer Uhr. Zwischen der Servicequalität schweizer Fachgeschäfte und deutscher Fachgeschäfte liegen nach meiner Erfahrung Welten !
Wer einmal in Luzern, Zürich, Lugano war wird mir beipflichten. Deshalb kann ich diese EU Konzi Diskusion nur schwer nachvollziehen. Oder übersehe ich da was ?
Nö, das ist doch alles wurscht, hauptsache 100 steht im Zerti :D :D :D :D
Aber Spaß bei Seite. Die Uhr nimmt es Dir sicher nicht übel, wo Sie gekauft ist, denn schlussendlich werden die alle in der Schweiz gemacht.
Wenn der Zoll dann aber jemals kommen sollte, dann ist verzollt sicher besser. Aber sind wir mal ehrlich. Wie soll da jemals einer drauf kommen??? Und wenn ja dann findet sich sicherlich eine Möglichkeit, da nimmt man dann die Flex und weg ist die Nummer :D :D
Ist dann quasi künstlerische Freiheit, ich kann bei meinem Auto ja auch den Lack zerkratzen... :rolleyes: 8o
Man stelle sich folgendes vor: du fährst von der Schweiz nach D, an der Grenze zeigst du den Pass, der Beamte erkennt sofort die Rolex an deinem Arm, er fragt: ist die verzollt ? ...du sagst: natürlich !! oder: warum sollte sie denn ? ist ja nicht in der Schweiz gekauft worden ! der Beamte glaubt dir nicht, bittet dich auszusteigen, holt sein Uhrmacherwerkzeug raus, macht das Band ab und kontrolliert die Nummer und reicht die Nummer schriftlich bei Rolex in Genf ein........... :wall: :wall: :wall:
wer von Euch kann sich dieses Szenario so, oder so ähnlich vorstellen.....ich definitiv nicht..... ;) :evil:
ich habe fertig.......... :]
nee Rolf, der an der Grenze ist doch Rolexmitarbeiter und kontrolliert nebenbei den Verkehr :D :D :DZitat:
Original von 16610 LV
Man stelle sich folgendes vor: du fährst von der Schweiz nach D, an der Grenze zeigst du den Pass, der Beamte erkennt sofort die Rolex an deinem Arm, er fragt: ist die verzollt ? ...du sagst: natürlich !! oder: warum sollte sie denn ? ist ja nicht in der Schweiz gekauft worden ! der Beamte glaubt dir nicht, bittet dich auszusteigen, holt sein Uhrmacherwerkzeug raus, macht das Band ab und kontrolliert die Nummer und reicht die Nummer schriftlich bei Rolex in Genf ein........... :wall: :wall: :wall:
wer von Euch kann sich dieses Szenario so, oder so ähnlich vorstellen.....ich definitiv nicht..... ;) :evil:
ich habe fertig.......... :]
Das ist ja auch absoluter Blödsinn, was Du da erzählst ;)Zitat:
Original von 16610 LV
Man stelle sich folgendes vor: du fährst von der Schweiz nach D, an der Grenze zeigst du den Pass, der Beamte erkennt sofort die Rolex an deinem Arm, er fragt: ist die verzollt ? ...du sagst: natürlich !! oder: warum sollte sie denn ? ist ja nicht in der Schweiz gekauft worden ! der Beamte glaubt dir nicht, bittet dich auszusteigen, holt sein Uhrmacherwerkzeug raus, macht das Band ab und kontrolliert die Nummer und reicht die Nummer schriftlich bei Rolex in Genf ein........... :wall: :wall: :wall:
wer von Euch kann sich dieses Szenario so, oder so ähnlich vorstellen.....ich definitiv nicht..... ;) :evil:
In Wirklichkeit werden ja schon beim Kauf der Uhr Fotos gemacht und diese kommen dann auf eine Fahndungsliste, die die Zöllner ständig betrachten und einprägen! Nun brauchen die Leute nur noch beim Zoll eben mit dem Gummiknüppel bearbeitet werden und schon hat man die Schwerst-Kriminellen!
Gruß
Burton