RE: Royal Oak vs. Nautilus
es sind beides Ikonen...und die RO ist das Original, die Nautilus ist das Nachfolgeprodukt....
allerdings stellt AP die Original RO immer noch nahezu unverändert her, PP hat die 3700 ziemlich bald wieder eingestellt, und alles was danach bei PP kam, war epigonal...
...von daher ist die 3700 viel seltener als die RO Jumbo...entsprechend der Preis...
Royal Oak vs. Nautilus: Tragetest
Die Wahl zwischen beiden Uhren zu treffen ist wirklich schwierig. Bilder und Meinungen aus diversen Foren beeinflussen die Entscheidung ziemlich, oft kommen die Kommentare aber von Leuten, die die Uhren noch nicht einmal in den Händen gehabt haben.
Es hilft alles nichts, beide Uhren müssen lange genug (!) getragen werden, um sie wirklich fundiert beurteilen zu können.
Ich hatte das große Glück, dies tun zu dürfen. Abgefangen mit einer vergoldeten Maurice Lacroix habe ich mich in 17 Jahren langsam nach oben geschraubt - Uhren kamen, Uhren gingen. Jeder im Forum kennt das. Dann vor 3 Jahren der Wunsch, als tägliche Uhr entweder eine AP RO oder eine PP Nautilus.
Da die PP nicht verfügbar war, nahm ich die AP RO und trug sie 18 Monate täglich(!!). Scharfes Band, schnell ausgeleiert, kratzempfindliche Lünette - stimmt alles. Nur: Am Arm war die Uhr ein Traum, flach, elegant, kein Härchen das zwickte, Tragekomfort unerreicht. Und, was ich nicht erwartetet, wirkte unglaublich elegant zum "Anzug". Und die Schließe einfach und perfekt - klick, und dran war sie.
Dann kam die langersehnte PP, und die AP ging. Endlich. Wunderbare poliertes/satiniertes Band, weich in der Hand, harmonisch abfallende Lünette über den Ohren - und eben eine Patek. Und nun nach ebenfalls mehreren Monaten täglichen Tragens? Am Arm ständiges Zwicken der Härchen, Ohren "graben" sich in den Handrücken, die Patek wirkt deutlich voluminöser als die AP und - kaum zu glauben - am Handgelenk sportlicher. Die Zifferblattfarbe ist je nach Licht mal genial, mal einfach nur schaal. Die Schließe ist ok, aber umständlicher.
Fazit: Beides sind tolle Uhren, keine Frage. Aber, die AP lebt vom Design, wirkt deutlich schlüssiger, die Patek lebt hauptsächlich vom Namen des Herstellers, so ehrlich bin ich. Ich versuche mir immer noch einzureden, dass die Nautilus die "wertigere" Uhr ist, tief in meinem Herzen weiß ich aber, dass an der AP RO aber nichts vorbeigeht. Irgendwie fehlt bei der Nautilus die Seele...
Als Understatement eignet sich die PP allerdings besser: Auf die AP bin oft angesprochen worden, auf die Nautilus nie.
http://www.pictureupload.de/pictures...Nautilus_2.jpg
http://www.pictureupload.de/pictures...24938_AP_2.jpg
http://www.pictureupload.de/pictures...Nautilus_1.jpg
http://www.pictureupload.de/pictures...24816_AP_1.jpg
RE: Royal Oak vs. Nautilus: Tragetest
Zitat:
Original von royalpatek
....
Es hilft alles nichts, beide Uhren müssen lange genug (!) getragen werden, um sie wirklich fundiert beurteilen zu können.
Ich hatte das große Glück, dies tun zu dürfen.
du vergleichst Äpfel mit Birnen....die PP 3800, die du hattest, ist wirklich nur ein müder Abklatsch der Original 3700...die 15202 hingegen is the real Mccoy...