In meiner Schulzeit (Chemieunterricht) wurde in solchen Fällen das Ausstreuen von Schwefelblume empfohlen. Probiert habe ich es aber nicht.
Druckbare Version
In meiner Schulzeit (Chemieunterricht) wurde in solchen Fällen das Ausstreuen von Schwefelblume empfohlen. Probiert habe ich es aber nicht.
ein tierqälerthread?
elektroschock?!!
ist tierquälerei, wer so einen tipp als "profi" abgibt, hat seinen beruf verfehlt.
solche schocks sind für die herrchen gut aber nicht für das tier..sollte sich mal selber so ein ding um den hals legen.
wer zu faul ist seinen hund ordentlich zu erziehen, der sollte sich keinen anschaffen.
manfred, du hast nicht viel möglichkeiten, entweder die besitzer verstehen dich...oder du musst viel geld und zeit für mittelchen verwenden.
Hier bei uns befestigen viele Hausbesitzer mit Wasser befüllte Plastikflaschen am Zaun!
Hab mich auch immer gefragt, wozu das gut sein soll, hab dann mal einen gefragt, der hats mir erklärt und gemeint, auch wenn er nicht weiß, warum, es funktioniert!!!!!
Ich sags nochmal, das ist die tierfreundlichste AlternativeZitat:
Original von Ingo.L
Oder geh in den Schilderladen, .........
Das hält dir dann schonmal die angeleinten Pinkler vom Hals.
Und rund um die Ecke streust du ein bißchen roten kleinen Aquarienkies :bgdev:
http://img132.imageshack.us/img132/1637/as97700arm3.jpg
http://img87.imageshack.us/img87/831...ttengifdp5.jpg
Machs bloss nicht, dann hast du alle 10 min die Sheriffs da :D , aber das Schild hilft bestimmt :gut:Zitat:
Original von Ingo.L
Und rund um die Ecke streust du ein bißchen roten kleinen Aquarienkies
ja das zieht bei hundehaltern :D :gut:
Ahh ja, es waren ja auch extra ernsthafte Antworten erlaubt.Zitat:
Original von botti800
paintballknarre ist recht hilfreich
Ahhh, die österreichische Variante: Da wissen die Hunde, das ist hier die Aufladestation, nicht die Ablaß-Station.... :gut:Zitat:
Original von ulfale
Hier bei uns befestigen viele Hausbesitzer mit Wasser befüllte Plastikflaschen am Zaun!
Hab mich auch immer gefragt, wozu das gut sein soll, hab dann mal einen gefragt, der hats mir erklärt und gemeint, auch wenn er nicht weiß, warum, es funktioniert!!!!!
wow, der war gut! :gut:Zitat:
Original von falkenlust
dein Argument diente ja primär der Verteidigung.... :D
:gut: StimmtZitat:
Original von biffbiffsen
wow, der war gut! :gut:Zitat:
Original von falkenlust
dein Argument diente ja primär der Verteidigung.... :D
Deswegen sage ich uch nix mehr dazu :op:
Mann, Mann, Mann, wenn ich einige Beiträge hier lese, komme ich echt in´s grübeln!
Tabasco, weißer Pfeffer... :rolleyes:
Paintballknarre...solltest Du mal bei meinem Hund machen...! Du bräuchtest dann nur noch ne scharfe für mich!!! :motz:
Weidezäune... auch interessant!!! :rolleyes:
Vielleicht solltet Ihr Euch mal ein Buch kaufen, wie Hunde "ticken"! Dannn erfahrt Ihr vielleicht auch, weshalb alle Hunde der Gegend gegen diese Ecke pinkeln! :op:
...und? Weshalb tun sie das??
Liebe Kollegen,
danke für die vielen gutgemeinten Tipps.
Werde Wolfgangs Rat befolgen und habe schon 2 Flaschen von dem "Hund nicht gegen Ecke pinkeln Zeugs" bestellt. Abwarten und Tee trinken. Berichte, wenn es angekommen ist.
Schönen Feierabend
LG Manfred
Der Hund ist ein "Nasentier"! Der Geruchssinn des Hundes ist am ehesten zu vergleichen mit dem "Sehen" des Menschen!Zitat:
Original von ulfale
...und? Weshalb tun sie das??
So wie unsere Welt aus Farben und Bildern besteht, besteht die Welt des Hundes aus Pheromonen. Pheromone, die aussagen, ob wir wütend, mutlos, entspannt, erregt oder ängstlich sind.
Hunde markieren mit Urin.
Der Urin enthält eine Menge an Botenstoffen, also Pheromonen, über die die Hunde miteinander kommunizieren, ohne sich zuvor gesehen zu haben.
Hier liegt auch der Schlüssel für scheinbar grundlose Feindseligkeit, die zwei Hunde sich entgegenbringen, die sich niemals zuvor von Angesicht zu Angesicht gesehen haben.
Die Urinmarkierung liefert den Hunden nicht nur Kenntnisse über den Läufigkeitszustand einer Hündin, sondern auch über den allgemeinen Status. Je höher die Urinmarkierung liegt, je höher ist auch der Machtanspruch der Hunde.
Markiert ein Hund über die Duftmarke eines anderen Hundes, zeigt er damit auch seinen höhreren Ranganspruch an.
Für den Menschen kann dies nun besonders ärgerlich sein, wenn sich ein solcher Pheromonstreit im eigenen Vorgarten oder an der eigenen Hausecke abspielt.
Eine zufällige Urinmarkierung, wird von einem anderen Hund mit gleichem oder höherem Dominanzanspruch erneut markiert - dies mobilisiert den Ersthund...usw.
So ein "Pheromonkrieg" kann sich im ungüstigsten Fall unter allen Rüden der Umgebung abspielen!
Hier lässt sich auf relativ einfache Weise Abhilfe schaffen: Erfolg hat in der Vergangenheit gebracht, einfaches Spülmittel mit Amoniak zu vermischen, einem typischen Inhaltsstoff von Urin. In eine Sprühflasche gefüllt, markiert der Mensch nun seinerseits, über allen anderen, seine Hausecke. Diese Markierung wird von Hunden durchaus als "menschlich" erkannt und in den meisten Fällen auch akzeptiert. Die Markierung muss allerdings, bis zum Ende des Pheromonstreites, alle drei Tage erneuert werden.
Die ganzen Mittelchen die im Handel erhältlich sind, enthalten entweder die gleichen Inhaltsstoffe, oder aber, sie bringen nichts! In jedem Falle sind sie teuer und erfreuen nur den Händler bzw. Hersteller. ;)
Sorry, wurde etwas ausführlicher! :verneig:
:grb: wenn ich im Chemieunterricht richtig aufgepasst habe ist Ammoniak ein Gas welches man wahrscheinlich nur sehr schwer käuflich erwerben kann und wenn doch, dann wird es teurer sein als das "Hunde nicht in die Ecke pinkeln Zeugs" welches ich empfohlen habe. Und wenn das Zeugs nur halbwegs so wirkt wie mein "Marder verpiss dich Zeugs" welches ich um meinen Carport verteilt habe, dann wird kein Hund mehr an die Ecke pinkeln ;)Zitat:
Original von AcidUser
Hier lässt sich auf relativ einfache Weise Abhilfe schaffen: Erfolg hat in der Vergangenheit gebracht, einfaches Spülmittel mit Amoniak zu vermischen,(...)
Die ganzen Mittelchen die im Handel erhältlich sind, enthalten entweder die gleichen Inhaltsstoffe, oder aber, sie bringen nichts! In jedem Falle sind sie teuer und erfreuen nur den Händler bzw. Hersteller. ;)
Oder aber Du meinst die wässrige Lösung "Salmiakgeist" oder auch Ammoniumhydroxid ... diese Lösung ist aber ätzend und umweltgefährdend, also wohl auch nicht das Wahre.
*** sorry, Doppelpost ***
Zitat:
Original von blarch
Oder aber Du meinst die wässrige Lösung "Salmiakgeist" oder auch Ammoniumhydroxid ... diese Lösung ist aber ätzend und umweltgefährdend, also wohl auch nicht das Wahre.
Ich meine natürlich sog. Amoniak-Wasser bzw. Salmiakgeist!
In der Dosierung wie es im vorliegenden Fall gebraucht wird, kann man die Umweltgefährdung getrost vernachlässigen! 1-2 kleine Spritzer auf
1-1,5 Ltr. reichen vollkommen! Dann wird die Lösung sparsam, mit der Sprühflasche aufgebracht! Alles in allem ist die Salmiakkonzentration sehr, sehr gering!
Der Hund verfügt über 220 Millionen Duftrezeptoren! Zum Vergleich: Der Mensch verfügt über 5 Millionen Duftrezeptoren in der Nase! Der Hund ist also in der Lage, 44 mal besser zu riechen als wir.
Mit der Lösung soll eine Urinmarkierung simuliert werden, welche den absoluten Machtanspruch des ranghösten (Mensch) dokumentieren soll. Insofern gilt: Ist das Amoniak in der Lösung für die menschliche Nase wahrnembar, ist die Dosierung zu hoch!
Dann könnte Manfred doch einfach selbst an die Hausecke pullern. :grb:Zitat:
Original von AcidUser
Mit der Lösung soll eine Urinmarkierung simuliert werden, welche den absoluten Machtanspruch des ranghösten (Mensch) dokumentieren soll.
:D
Gruß
Chris
Habe ich auch gerade gedacht, mit gehobenem Bein'chen.... :D
sowas probier ich jetzt auch im büro. vielleicht zieht der chef dann gleich beim reingehen den schwanz ein, wenn er meine absolute machtposition riecht :D:D
:rofl: :rofl: