Herzlichen Dank für Deine Ausführungen.
Solche Beiträge tragen erheblich zur Qualität dieser Plattform bei.:gut:
Druckbare Version
Herzlichen Dank für Deine Ausführungen.
Solche Beiträge tragen erheblich zur Qualität dieser Plattform bei.:gut:
sehr schön, danke dir :gut: die bilder sind der hammer
viel grüße,
frank
Magnetismus? :D
http://www.upaboveit.com/images/misc...G1080f800h.jpg
Schöner Beitrag, Matthias, hat Spaß gemacht, zu lesen.....
:verneig:super Bericht - danke :gut:
klasse, Danke!
Danke, Matthias "Prof. Rolex"! In diesen Details habe ich das erstmalig in einem Forum bzw im Internetz erläutert bekommen.
Danach wäre die MG die erste Rolex nach den Taucheruhren, bei der ich die 40er Größe aufgrund technischer Erfordernisse anerkennen könnte... :gut:
Großartig, wie immer! :gut: :gut: :gut:
Grandios - die Sendung mit der Maus... äh, von Matthias natürlich! :gut:
Vom nassen NOK
ciao Uwe
Ich staune immer wieder wie genial manche Leute sich hier einbringen! 1a!
Toll :gut:
Jetzt erst gesehen. :oops:
Auch wenn der Bericht Anti-Magnetismus zum Thema hat, fand ich ihn fesselnd geschrieben. Besten Dank :gut:
Also für die gegenwärtig verwendeten MR Tomographen ist diese Uhr nicht leider nicht geeignet. Im klinischen Bereich verwendete MRT haben ca. 0,3-3 Tesla, im Forschungsbereich bis 7 Tesla. Dafür ist die Milgauss mit 0,1 Tesla leider bei weitem unterdimensioniert.Zitat:
Original von Nochn_Andreas
Nun, sicher alle, die mit Wartung und Bedienung in den folgenden Bereichen zu tun haben: Kraftwerk, MRT (Magnetresonanztomographie), Teilchenbeschleuniger, und generell ueberall da, wo sehr hohe Stroeme fliessen...d.h. wo dann zwangslaeufig auch hohe Magnetfelder auftreten...Zitat:
Originally posted by *Triple_H*
nur mal ne blöde Frage. In welchen Bereichen braucht man denn die Milgauss wirklich? Wenn ich in einem Umspannwerk arbeite?
Generell kann man dann aber auch die Frage stellen: Wer nutzt die 2. Zeitzone einer GMT wirklich, wer taucht mit einer Sub oder Sea Dweller wirklich...d.h. wer hat diese speziellen Anforderungen im taeglichen Leben....
Eine versehentliche Exposition einer hochwertigen meachnischen Uhr gegenüber diesen Magnetfeldern würde das Werk, selbst der Milgauss, unweigerlich schädigen. Kommt auch immer wieder vor wenn Personen ihre Uhren vergessen abzulegen bevor Sie ein MR betreten.
grüsse
Thomas
:verneig:
Sagenhaft Matthias,
das macht echt immer wieder riesigen Spaß, Deine Beiträge zu lesen, herzlichen Dank!
Ein toller Beitrag zur Erwachsenenbildung.
Grüße vom See,
André
So greife ich das Thema nach langer Zeit wieder auf:
Was helfen mir eine Magnetresistenz von 0,1 Tesla wenn ich z.B. im MRT - Bereich arbeite. Schon ca. 1m vor der Geräteöffnung habe ich Feldsträken von bis zu 0,4 T schnell bis bsplw. 3 Tesla ansteigend.
Gibt es da was Brauchbares auf dem Markt?
Danke und Grüße,
Boris
Mathias, das habe ich mit Begeisterung gelesen und selbst als Physikkrueppel, glaube ich dass ich es verstanden habe. Danke fuer diese Abhandlung. Ist ja doch eine interessante Uhr dann die Milgauss.... :]