Vielen Dank fürs Einstellen; klasse Bericht :gut: :gut: :gut:
Druckbare Version
Vielen Dank fürs Einstellen; klasse Bericht :gut: :gut: :gut:
Super Bericht!
Schade das Panerai heute fast nur noch am Einschalen ist... :D :twisted:
...danke für den Bericht, da bin ich wieder etwas schlauer geworden!
Auch danke, netter Bericht
Sehr informativ. Danke fürs Einstellen und Teilen :dr:
Hallo zusammen,
vielen Dank an alle. :verneig:
Schön das es euch gefallen hat.
Selbst das Armband soll noch das org. sein.
Lt. Aussage hat er die Uhr immer getragen. 8o
Gruß
Michael
.
ein elegantes Werk mit sehr schöner Form und Anordnung der Brücken und Kloben;
die Genfer Streifen waren bei diesem Werk wahrscheinlich nicht Zierschliffe, sondern hatten die Aufgabe, Staub zu binden;
---------- Bert
klasse report!
vielen dank :gut:
.
fällt mir gerade so ein:
waren da tatsächlich R-Werke drin oder sollte Rolex die Marina Militare-Uhren nur im Auftrag von Panerai montieren?
----------- Bert
Schöner Thread, danke!
Rolex lieferte die Werke.Zitat:
Original von Bert_Simpson
.
fällt mir gerade so ein:
waren da tatsächlich R-Werke drin oder sollte Rolex die Marina Militare-Uhren nur im Auftrag von Panerai montieren?
----------- Bert
Leider sind die Zeiger nicht mehr die alten...
Die Kelten - im 15. Jahrhundert? :grb:Zitat:
Original von Bausparer
Angefangen von der ersten Uhr (die lieben Kelten 15´tes JH) bis Mitte des 19´ten Jahrhunderts.
Wasseruhr? :ka:
Schön! Panerai war für mich bis dato eher 'ne Pseudo-Geschichte. Danke! Ich beginne die Marke mit anderen Augen zu sehen. :gut:
Rolex hat von 1936 bis in die 1950er die Uhren für Panerai gebaut, nur die Zifferblätter sind bis auf das California-Dial von Panerai gewesen.
Um das nachzulesen, habe ich mal ein paar Kopien aus einem Buch eingestellt:
http://www.neukauf-ehlers.de/Bilder/RLX1.JPG
http://www.neukauf-ehlers.de/Bilder/RLX2.JPG
http://www.neukauf-ehlers.de/Bilder/RLX3.JPG
Und so sollten die Zeiger der Uhr aussehen:
http://www.neukauf-ehlers.de/Bilder/RLX4.JPG
Gruß Ralf
....ich muss mal schleichwerbung betreiben, hoffe es ist mir erlaubt, denn es passt gerade gut zum thema.... ;)
ich habe jüngst das buch VINTAGE PANERAI erworben und kann es nur weiter empfehlen. sehr informativ und ich hatte viel freude beim lesen..... :gut:
beim nächsten besuch auf rügen werde ich auch mal das museum besuchen !
viele grüße
amstaff
Sorry, die Gothen.Zitat:
Original von Peter 5513
Die Kelten - im 15. Jahrhundert? :grb:Zitat:
Original von Bausparer
Angefangen von der ersten Uhr (die lieben Kelten 15´tes JH) bis Mitte des 19´ten Jahrhunderts.
Kann gerne mal ein Bild einstellen, heute abend.
Gruß
Michael
:gut:Zitat:
Original von amstaff
....ich muss mal schleichwerbung betreiben, hoffe es ist mir erlaubt, denn es passt gerade gut zum thema.... ;)
ich habe jüngst das buch VINTAGE PANERAI erworben und kann es nur weiter empfehlen. sehr informativ und ich hatte viel freude beim lesen..... :gut:
amstaff
So hier das Bildchen:Zitat:
Original von Bausparer
Sorry, die Gothen.Zitat:
Original von Peter 5513
Die Kelten - im 15. Jahrhundert? :grb:Zitat:
Original von Bausparer
Angefangen von der ersten Uhr (die lieben Kelten 15´tes JH) bis Mitte des 19´ten Jahrhunderts.
Kann gerne mal ein Bild einstellen, heute abend.
Gruß
Michael
http://i33.tinypic.com/2n6hxmd.jpg
http://i36.tinypic.com/rhnxp5.jpg
Gruß Michael
Prima,
danke fürs mitnehmen. :gut:
Schöner Bericht & schöne Bilder !
Danke fürs Mitnehmen :gut: