so viel zum Thema Robustheit ... gestern ging die Schliesse des Armbandes nicht mehr auf vmtl. ne defekte Feder und Wempe weiss nicht ob sei das selbst können ...
Druckbare Version
so viel zum Thema Robustheit ... gestern ging die Schliesse des Armbandes nicht mehr auf vmtl. ne defekte Feder und Wempe weiss nicht ob sei das selbst können ...
Wie bekommst Du die Uhr vom Arm herunter??
mit viel gewackle und milder Gewalteinwirkung
Ist aber wirklich so! Da die ersten 3 in den Park Ferme müssen kann man sehr gut erkennen, dass viele eine Uhr tragen- auch Schumi hat im Rennen stets seine Omega(s) getragen. An Alonso und Montoya kann ich mich selber gut erinnern, dass die eine AP RP trugen bzw. tragen. Das dort jemand etwas anderes als eine Kappe reicht - wenn überhaupt - ist eh nicht erlaubt- da die Fahrer grundsätzlich im Rennoutfit zum wiegen müssen- das geht bis in die 3. Kommastelle. Im Tennis ist es anders.. dort zieht z. B. Federer stets/ meist seine WG Daytona um. 8o Nach dem Spiel natürlich!Zitat:
Original von Der Hanseat
Ich bezweifle, dass in einem Sport wo es um zehntel Sekunden und Gewichtsersparnisse im Grammbereich geht ein Fahrer sich eine 200 Gramm Uhr an den Arm bindet.....Zitat:
Original von TTR350
Da frag ich mich wie die AP Uhren der Rennfahrer die Rennen überleben- Früher Montoya, Barrichello, Senna, Button... alle trugen bzw. tragen noch die Wecker, sowohl im Training und bei Rennen- und wer schon mal in einem halbwegs rennstreckentauglichen Gefährt saß weiß- die G-Kräfte und vor allem die Vibrationen sind tödlich!
Nach jedem Formel 1 Rennen stehen an der Stelle vor der Siegerehrung wo es die Handtücher, Trinkflaschen und Mützen gibt Leute bereit, die die Fahrer mit Ihren Sponsorenaccessoires ausstatten....
Im Übrigen dürfte es den Marken Ambassadores gelinde gesagt scheiegal sein, wenn die Uhr kaputt geht..... dann gibts halt ne Neue.....
Und ob AP das egal ist, dass deren Uhren kaputt gehen (könnten, würden)? Sehe ich anders... und ich bezweifel das die Fahrer die Dinger dann tragen würden- denn es handelt sich hier nicht nur um Sponsoren/ Werbepartner wie Schumacher mit Omega oder Raikkonen mit Tag Heuer.
Gewogen wird an gleicher Stelle mit Helm und HANS in der Hand.....Zitat:
Original von TTR350
..... - wenn überhaupt - ist eh nicht erlaubt- da die Fahrer grundsätzlich im Rennoutfit zum wiegen müssen- das geht bis in die 3. Kommastelle.
Ach nein?Zitat:
Original von TTR350
.....denn es handelt sich hier nicht nur um Sponsoren/ Werbepartner wie Schumacher mit Omega oder Raikkonen mit Tag Heuer.
http://www.watches.co.uk/watch.php?wid=0460P
Eben- Helm/ Hans heißt ja nicht noch zusätzlich 200 - 250 gr. Metall am Arm ;)
Montoya ist klar, deswengen habe ich ja geschrieben "nicht nur Sponsoren...."- aber was ist z. B. mit Button und Alonso? Es gibt meiner Meinung nach noch den einen oder anderen Fahrer der ebenfalls eine AP trägt..
Ist ja auch eigentlich peng- denn andersherum- würde AP ausgerechnet in der F1 sponsoring betreiben, wenn die Uhren nicht halbwegs halten würden? Jedem Fahrer jedes Rennen eine neue zu spendieren... dürfte keinen guten Ruf mit sich bringen!
Letztendlich geht es mir halt darum, dass doch viel Glück zur Haltbarkeit der Uhr gehört! Eine SD ist mir 1 Woche nach dem Kauf aus etwa 1 Meter Höhe auf die Fliesen im Badezimmer geknallt- und blieb prompt stehen!
Aus noch mehr Höhe ist mir meine 12.000feet in der Sonnenbank gefallen, ebenfalls auf Fliesen. Die hat es - bis jetzt - überstanden.
Waren zum Glück die einzigen Unfälle dieser Art, ich bin aber sicher, da gerade das SD Werk als super stabil gillt- es gehört Glück/ Pech dazu, ob ein(e) Uhr/ Werk defekt wird.
Ok, letzter Versuch.....Zitat:
Original von TTR350
Eben- Helm/ Hans heißt ja nicht noch zusätzlich 200 - 250 gr. Metall am Arm ;)
Im Vorraum der Siegerehrungtribüne passiert folgendes:
-Wiegen des Fahrers inkl. Helm und Hans
-Verteilung der drei Mützen mit belgtem Platz aufgestickt
-Handtücher und Trinkflaschen werden überreicht
-Die Fahrer werden mit Ihren vertraglich vorgeschriebenen Sponsoren Accessoires versorgt
Die Reihenfolge nach dem Wiegen ist rein zufällig.....
Nein, natürlich nicht..... denn die Werbung im allgemeinen ist ja geprägt von absoluter Objektivität und Ehrlichkeit..... :rofl:Zitat:
Original von TTR350
Ist ja auch eigentlich peng- denn andersherum- würde AP ausgerechnet in der F1 sponsoring betreiben, wenn die Uhren nicht halbwegs halten würden?
Zitat:
Original von Der Hanseat
Im Vorraum der Siegerehrungtribüne passiert folgendes:
-Wiegen des Fahrers inkl. Helm und Hans
-Verteilung der drei Mützen mit belgtem Platz aufgestickt
-Handtücher und Trinkflaschen werden überreicht
-Die Fahrer werden mit Ihren vertraglich vorgeschriebenen Sponsoren Accessoires versorgt
Die Reihenfolge nach dem Wiegen ist rein zufällig.....
So oder so ähnlich kann mnan es manchmal sogar im TV sehen, wenn man
aufmerksam zuschaut. Gerade das Reichen der Uhren habe ich schon mehrfach
beobachtet. Ob das für ALLE Fahrer gilt kann ich allerdings nicht sagen.
Ich würde sagen, das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt etwas zu tun! Über die Glaubhaftigkeit von Werbung zu sprechen ist doch anderes Thema.Zitat:
Original von Der Hanseat
Nein, natürlich nicht..... denn die Werbung im allgemeinen ist ja geprägt von absoluter Objektivität und Ehrlichkeit..... :rofl:Zitat:
Original von TTR350
Ist ja auch eigentlich peng- denn andersherum- würde AP ausgerechnet in der F1 sponsoring betreiben, wenn die Uhren nicht halbwegs halten würden?
Was Werke in der Entwicklung und Erprobung erdulden müssen, wissen wir beide, oder? Es gibt dennoch Unterschiede in der Robustheit. Gutes Beispiel ist doch in der Praxis die Sub oder SD die nicht nur in der Theorie standfest sind, sondern auch in der Praxis. Der gute Ruf über Jahrzehnte kommt also nicht von ungefähr.
Somit kann ich es mir nicht vorstellen, das ein Hersteller von nicht wirklich günstigen Uhren ggf. seinen Ruf aufs Spiel stellt, wenn man weiß, das ihr eigenes Produkt die Strapazen nicht durchsteht. Ich meine Mundpropagande gibt es überall- meinst Du nicht, es würde sich ggf. rumsprechen?
Ralf Schumacher hat oder hatte einen Vertrag mit Oris- tärgt aber nun in der Freizeit des öfteren AP RO, warum auch immer.
Nicht das Du mich falsch verstehst- ich bin weder Fan von AP noch finde ich die Uhren besondes ansehnlich, aber die Menge von Sportlern, die die Dinger trägt ist nicht klein- und die sind mit Sicherheit nicht alle gesponsort.
Aber gut, vielleicht irre ich mich auch und die APs sind halt von der Stabilität an der Untergrenze?!? Ich weiß es nicht... sind halt nur meine Gedanken. ;)
[quote]Original von carrerarsr
Sofort kaufen, tolle Uhr. Mir gefällt halt das weisse Blatt gut.
http://img294.imageshack.us/img294/4470/dsc02826qt8.jpg
Genu DAS ist SIE!!!!!
Die Traumuhr in Weiß!!!!!!!!!http://www.clicksmilies.com/s1106/li...smiley-075.gif http://www.clicksmilies.com/s1106/tr...ie_liebe12.gif
Ich habe mit der 15300 2x Pech gehabt. Die beiden Uhren sahen toll aus, aber waren meinem Alltag (Bürojob) nicht gewachsen.
1x Roter festgesetzt, 1x Zahnrad verloren.
Leider, denn die 15300 gefällt mir sehr gut :(
Bürojob ist der Uhr zu langweilig- bist halt kein Formel 1 Fahrer... :rofl:
Ich besitze auch den RO Chrono und muß sagen die Aussagen einiger Member hier befremden mich ein wenig. Natürlich trage ich diesen Wecker nicht wie ein Krönchen, da er sich in einem anderen Preissegment befindet, aber ich denke diese Uhr kann man ganz gut als Alltagsuhr gebrauchen.
Allerdings stimme ich hier offiziell zu, das die Uhr sehr schwer einzustellen ist, da der Minutenzeiger beim reindrücken immer wieder verspringt, das nervt schon, gerade bei einer Uhr in dieser Preisliga.
Gruß
Klaus
das Springen könnte etwas mit dem modularen Aufbau des Werkes zu tun haben. Aber manchmal hilft folgender Trick: Nachdem Du die Zeit eingestellt hast, die Krone etwas zurückdrehen, damit das Räderwerk entspannt ist. Dann Krone vorsichtig reindrücken.
bin seit wenigen wochen stolzer 15300-besitzer und hab mir im vorfeld auch gedanken gemacht, ob die begeisterung fürs design nicht der vernunft wegen dem ständigen "achte auf die hohen und häufigen revi-kosten" - gerede den vortritt lassen sollte.
was soll ich sagen? tolle uhr! wirkt genial am arm, das band ist ne klasse für sich und sie geht genauer als manche meiner kronen! sicherlich hat sie bei mir keine arbeiten im steinbruch auszustehen und ich bin auch kein f1-pilot, doch es wurde mir auch von diversen händlern zuvor bestätigt, dass das thema haltbarkeit/zuverlässigkeit auf jeden fall geklärt ist! noch dazu: hat halt nicht jeder! und sich manchmal mit so einem edlen stück im kreise vieler subd's und gmt's abzuheben, sorgt manchmal doch für ein kleines inneres wohliges schmunzeln :supercool:
Way to go! Jenseits aller "Vernunft" ist die AP eine traumschöne und begehrenswerte Uhr! Eine sollte jeder mal gehabt haben.
...deswegen hab ich ja auch mal eine gehabt,... :twisted:
find's ein wenig übertrieben mit der Kritik des AP -Werkes hier.
Die AP ist eine sehr edle und besondere Uhr. Ich glaube nicht, dass das Werk mehr Probleme macht als das einer Glashütte, einer PP oder auch einer JLC.
Lasst Bilder sprechen...
http://img72.imageshack.us/img72/9957/topap3la9.jpg
Dazu eine kleine Geschichte:
Letzte Woche habe ich im Urlaub einen netten älteren Herren kennengelernt (Chefarzt im Ruhestand), der mit unserer Reisegruppe unterwegs war.
Er trug eine RO Jumbo, richtig gerockt, jeden Tag getragen.
In einem passenden Moment spach ich ihn auf seine schöne Uhr an: "Nette Uhr haben Sie da an, die Royal Oak Jumbo sieht man ja nicht so oft in freier Wildbahn!"
Dann kurzes Schweigen. Er: "Royal Oak??? Ah, Sie meinen meine Audemars Piguet, Audemars Piguet heisst die Marke. Habe ich vor 12 Jahren in der Schweiz im Schaufenster gesehen und spontan gekauft."
Im weiteren Verlauf des Gesprächs stellte sich dann raus, dass er die Uhr noch nie bei der Revi hatte. Sie würde schon immer eine halbe bis ganze Minute am Tag vor gehen. Einmal hatte er sie deshalb beim Uhrmacher. Dieser hat probiert, die Uhr genauer "einzustellen", wäre aber nicht möglich gewesen.
Er dann wieder mit vollster Überzeugung: "Wenn Sie eine Uhr haben wollen, die genauer geht, müssen Sie eine mit Batterie nehmen. Mit Automatik ist das nicht möglich."
Na gut, angesicht dieser geballten Kompetenz uhrentechnischen Sachverstandes habe ich das Thema dann gelassen. Es machte mir aber wieder einmal sehr deutlich, welche Freaks wir hier sind, und dass der "Durchschnittskunde" auch bei AP ganz anders an das Thema herangeht.