Schöne Alte :gut:
Druckbare Version
Schöne Alte :gut:
Glückwunsch
:dr: :dr: :dr:
Hallo,
da hier gerade über Ziffernblätter gesprochen wird; schaut doch mal meins an.
Und gibt doch mal bitte Infos
http://img230.imageshack.us/img230/9889/img7319nn3.jpg
http://img230.imageshack.us/img230/9...eb02994831.jpg
.Zitat:
Original von carlos006
Hallo,
da hier gerade über Zifferblätter gesprochen wird; schaut doch mal meins an.
Und gebt doch mal bitte Infos
http://img230.imageshack.us/img230/9889/img7319nn3.jpg
http://img230.imageshack.us/img230/9...eb02994831.jpg
tut mir wirklich leid ;), aber zu dem Blatt deiner DJ kann ich nur folgendes sagen:
verdammt charmante Knickblatt-Optik, alles Dots noch vorhanden, Tri-Tönung von den Zeigern und den Dots passt sehr gut; :gut: :gut: :gut:
btw: die verschliffene Lupe sieht doof aus; lass ein neues Plexi draufmachen und Du wirst dich wundern, wie viel das bringt; Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;
---------- Bert
Hi,
danke für die Info. Was würde ein Plexwechsel kosten? Und soll ich Ihn machen lassen?
das blatt ist ein traum, deshalb lass es machen... und es sollte höchstens einen fünfziger kosten.
Zitat:
Original von Bert_Simpson
.Zitat:
Original von carlos006
Hallo,
da hier gerade über Zifferblätter gesprochen wird; schaut doch mal meins an.
Und gebt doch mal bitte Infos
http://img230.imageshack.us/img230/9889/img7319nn3.jpg
http://img230.imageshack.us/img230/9...eb02994831.jpg
tut mir wirklich leid ;), aber zu dem Blatt deiner DJ kann ich nur folgendes sagen:
verdammt charmante Knickblatt-Optik, alles Dots noch vorhanden, Tri-Tönung von den Zeigern und den Dots passt sehr gut; :gut: :gut: :gut:
btw: die verschliffene Lupe sieht doof aus; lass ein neues Plexi draufmachen und Du wirst dich wundern, wie viel das bringt; Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;
---------- Bert
Du kannst auch noch probieren die ELs besser einzustellen.
Sorry, was soll ich probieren. Bitte mal erklären.....
Grüße
Thomas
Vielen Dank für das Kompliment. Ich finde es auch sehr schön.Zitat:
Original von maut
das blatt ist ein traum, deshalb lass es machen... und es sollte höchstens einen fünfziger kosten.
Was ist denn dann mit der WD? Wird diese dann erneuert?
superschöne Uhr, jetzt noch ein Oysterband dran, dann ist die perfekt! ;)
http://img80.imageshack.us/img80/5540/img7343px7.jpgZitat:
Original von Moehf
superschöne Uhr, jetzt noch ein Oysterband dran, dann ist die perfekt! ;)
http://img80.imageshack.us/img80/554...a7463d8fdb.jpg
Da ist eins dran...
Die "Endlinks", d.h. die Anschlußstücke an das Gehäuse schließen nicht bündig mit der Innenseite der Hornflanken ab, sondern scheinen leicht zusammengebogen. Durch vorsichtiges (Auf-) Biegen kann man hier eventuell einen optisch schöneren Übergang von Gehäuse zu Band erreichen ...Zitat:
Original von carlos006
Sorry, was soll ich probieren. Bitte mal erklären.....Zitat:
Original von Bert_Simpson
Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;
Danke für den Tip, werde ich dann mal machen lassen. Hast Du die Nummer für die Endstücke?Zitat:
Original von newharry
Die "Endlinks", d.h. die Anschlußstücke an das Gehäuse schließen nicht bündig mit der Innenseite der Hornflanken ab, sondern scheinen leicht zusammengebogen. Durch vorsichtiges (Auf-) Biegen kann man hier eventuell einen optisch schöneren Übergang von Gehäuse zu Band erreichen ...Zitat:
Original von carlos006
Sorry, was soll ich probieren. Bitte mal erklären.....Zitat:
Original von Bert_Simpson
Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;
Das Dial gibts übrigens auch mit schwarzen Zeigern:
http://img47.imageshack.us/img47/527...onvornecx2.jpg
OK, ist ne 1601 aber sieht meiner Meinung nach auch geil aus und ist ein schöner Kontrast zum hellen Blatt. Super Ablesbarkeit noch dazu :gut:
Mark
62523 wäre ja S&G - Band also demnach 62510 - und die 555er passen zumindst offiziell dazu ...Zitat:
Original von carlos006
Danke für den Tip, werde ich dann mal machen lassen. Hast Du die Nummer für die Endstücke?Zitat:
Original von newharry
Die "Endlinks", d.h. die Anschlußstücke an das Gehäuse schließen nicht bündig mit der Innenseite der Hornflanken ab, sondern scheinen leicht zusammengebogen. Durch vorsichtiges (Auf-) Biegen kann man hier eventuell einen optisch schöneren Übergang von Gehäuse zu Band erreichen ...Zitat:
Original von carlos006
Sorry, was soll ich probieren. Bitte mal erklären.....Zitat:
Original von Bert_Simpson
Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;
Harald,Zitat:
Original von newharry
62523 wäre ja S&G - Band also demnach 62510 - und die 555er passen zumindst offiziell dazu ...Zitat:
Original von carlos006
Danke für den Tip, werde ich dann mal machen lassen. Hast Du die Nummer für die Endstücke?Zitat:
Original von newharry
Die "Endlinks", d.h. die Anschlußstücke an das Gehäuse schließen nicht bündig mit der Innenseite der Hornflanken ab, sondern scheinen leicht zusammengebogen. Durch vorsichtiges (Auf-) Biegen kann man hier eventuell einen optisch schöneren Übergang von Gehäuse zu Band erreichen ...Zitat:
Original von carlos006
Sorry, was soll ich probieren. Bitte mal erklären.....Zitat:
Original von Bert_Simpson
Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;
Du hast meine wirren, manchmal etwas zu flott hingeklecksten Gedanken in einen für jederman verständlichen Satz gepackt; :gut:
@ Thomas: Du hast an deiner 1603 ein Oyster 78360, an welches irgendwann mal irgendwer die Schließe eines TT-Jubi-Bands montiert hat;
die Schließen 78360, 6251, 62510 und 62523 sind aber, wie Hugo bereits geschrieben hat, alle baugleich; also isses absolut wurscht;
die EL´s sollten 558-er sein;
----------- Bert
soweit ich weiss gibt´s beim konzi nur noch 558B, die sind dicker und sehen nur ok aus wenn sie wirklich angepaßt werden... ich würde deine jetzigen dranlassen.
.
558B-er zu einem 16xx-er Gehäuse mit den niedrigeren Hörnern anzupassen is ne richtige Schweine-Arbeit und sieht trotz aller vorsichtigen und intensiven Bemühungen immer doof aus; B is nu mal für die Saph-DJ´s und passt nur bei diesen einigermaßen zufriedenstellend;
ich denke aber, daß Thomas bereits 558-er dran hat und daß diese nur behutsam eingestellt werden wollen; sofern se noch nich von nem ****rigen Grobmotoriker versaut wurden, klappt dat auch;
---------- Bert
Nun ja, verständlich vielleicht, aber immer noch ein Tippfehler, den ich mir nun erlaubt habe auszubessern :DZitat:
Original von Bert_Simpson
Harald,
Du hast meine wirren, manchmal etwas zu flott hingeklecksten Gedanken in einen für jederman verständlichen Satz gepackt; :gut:
@ Thomas: Du hast an deiner 1603 ein Oyster 78360, an welches irgendwann mal irgendwer die Schließe eines TT-Jubi-Bands montiert hat;
die Schließen 78360, 6251, 62510 und 62523 sind aber, wie Hugo bereits geschrieben hat, alle baugleich; also isses absolut wurscht;
die EL´s sollten 558-er sein;
... und gestern war ich wohl wirklich ein wenig :muede: ... wir sprechen ja nicht mehr von der Uhr des Threadstarters, was den Wert meiner Aussagen zum Band ein wenig mindert :D :D :D
Schönes Blatt :gut:
Hier mein 1976-er 1601 mit WG Lunette =)
http://i116.photobucket.com/albums/o...n/IMG_3582.jpg
Hallo,
ich habe auf Euer Anraten meine Krone heute zum Konzi nach Wiesbaden gebracht.
Es wird dort das Plexi, Dichtungen und nochmal die Wd geprüft. Desweiteren neue EL 558 und die Kratzer am Band werden wegpoliert.