sehr interessaant. glückwunsch:dr:
Druckbare Version
sehr interessaant. glückwunsch:dr:
Sieht ja echt super aus, dann werde ich mit meiner GMT II auch mal zu meinem Konzi gehen, vielleicht kann der ja ähnliches erreichen...
Gruß Wulf
Wahnsinn! Super geworden. Das Preis-/Leistungsverhältniss stimmt. :verneig:
Große Klasse! So muss das! :gut:
Und nimmer fallen lassen!!!! :op:
Klasse Arbeit.
Unglaublich, was alles so geht!!! :gut:
Wow 8o Hätte ich nicht gedacht. Das sieht ja mal wirklich sehr gut aus :gut: Jetzt aber aufpassen :D
Preis klingt definitiv sehr fair :gut:
Darf man fragen, wo dein uhrmacher ist? den sollte man sich merken! gerne auch per PN!
ich freue mich mit dir.. ganz ehrlich
Das hier schrieb der Don zu meinem Preis, als ich meine GMT lasern lies!Zitat:
Original von jk737
Preis klingt definitiv sehr fair :gut:
Darf man fragen, wo dein uhrmacher ist? den sollte man sich merken! gerne auch per PN!
(Ich warte jetzt mal gespannt auf seine Antwort zu 500,- EUR) :D
Auf den ersten Blick sieht das Ergebnis sehr gut aus! Aber hat er auch den Kantenschliff schön hinbekommen? Bei mir ist er leider etwas "versemmelt" und ich muß bis zur nächsten Revi warten... Leider tut auf Deinen Bildern alles nur funkeln und man kann die Arbeit nicht gut bewerten... ;)Zitat:
Original von Donluigi
Ähem, 170,- für die Entfernung dieser Macke per Laser ist PERVERS viel Geld.
Hier mal ein Insidertipp für meine geschätzten Forumskollegen: Das Lasern selbst kostet bei der Fa. SIRO Lasertec in Pforzheim vielleicht 5,- oder 10,- zzgl Porto, incl. sehr kompetenter Beratung. Was ein guter Uhrmacher fürs wegschmirgeln des überschüssigen Materials berechnet, kann sich ein jeder selbst ausdenken.
Willkommen im Laserclub! :jump:
(Ich freue mich aber trotzdem mit Dir!!!)
Edit: Uuuuups... es wurde ja noch mehr repariert.... hatte ich überlesen... Sorry!!!
klasse!! :gut:
das stimmt natürlich nachdenklich re preis :grb:Zitat:
Original von Suppenhuhn
Das hier schrieb der Don zu meinem Preis, als ich meine GMT lasern lies!Zitat:
Original von jk737
Preis klingt definitiv sehr fair :gut:
Darf man fragen, wo dein uhrmacher ist? den sollte man sich merken! gerne auch per PN!
(Ich warte jetzt mal gespannt auf seine Antwort zu 500,- EUR) :D
Auf den ersten Blick sieht das Ergebnis sehr gut aus! Aber hat er auch den Kantenschliff schön hinbekommen? Bei mir ist er leider etwas "versemmelt" und ich muß bis zur nächsten Revi warten... Leider tut auf Deinen Bildern alles nur funkeln und man kann die Arbeit nicht gut bewerten... ;)Zitat:
Original von Donluigi
Ähem, 170,- für die Entfernung dieser Macke per Laser ist PERVERS viel Geld.
Hier mal ein Insidertipp für meine geschätzten Forumskollegen: Das Lasern selbst kostet bei der Fa. SIRO Lasertec in Pforzheim vielleicht 5,- oder 10,- zzgl Porto, incl. sehr kompetenter Beratung. Was ein guter Uhrmacher fürs wegschmirgeln des überschüssigen Materials berechnet, kann sich ein jeder selbst ausdenken.
Willkommen im Laserclub! :jump:
(Ich freue mich aber trotzdem mit Dir!!!)
ergebnis sieht aber für mich toll aus. nachdem die 116520 aber keine scharfen kannten hat und vorallem auch voll poliert ist, denke ich schon, dass die fotos alles gut zeigen! und harlock, der den vergleich mit den 3 anderen hörnern hat, sagt ja selbst, dass alles supergut aussieht!
Wieder was gelernt!!! Danke! :gut:Zitat:
Original von jk737
das stimmt natürlich nachdenklich re preis :grb:
ergebnis sieht aber für mich toll aus. nachdem die 116520 aber keine scharfen kannten hat und vorallem auch voll poliert ist, denke ich schon, dass die fotos alles gut zeigen! und harlock, der den vergleich mit den 3 anderen hörnern hat, sagt ja selbst, dass alles supergut aussieht!
by the way, habe nochmal das erste post gelesen:
die EUR 500 waren ja nicht nur fürs lasern & polieren, sondern da war neben lasern & polieren auch ein volles service im preis da!! und dafür ist der preis gut!
Hallo Rainer & vielen dank fuer den Einlass in den Club!!! :dr: ;)Zitat:
Originally posted by Suppenhuhn
Willkommen im Laserclub! :jump:
(Ich freue mich aber trotzdem mit Dir!!!)
Ich weiss, dass die Photos nun wirklich nicht sehr gut sind, und dass da soZitat:
Originally posted by Suppenhuhn
Auf den ersten Blick sieht das Ergebnis sehr gut aus! Aber hat er auch den Kantenschliff schön hinbekommen? Bei mir ist er leider etwas "versemmelt" und ich muß bis zur nächsten Revi warten... Leider tut auf Deinen Bildern alles nur funkeln und man kann die Arbeit nicht gut bewerten... ;)
Edit: Uuuuups... es wurde ja noch mehr repariert.... hatte ich überlesen... Sorry!!!
einiges funkelt und blitzt... aber auch die Kante hat er wirklich erstaunlich
gut hinbekommen. Im ernst, auch wenn man es auf den Photos nicht so
sieht, es gibt keinen Unterschied zwischen dem "reparierten" und den
anderen drei Anstoessen.
Ich war selbst absolut baff als ich die Uhr fertig sah! Haette auch nie gedacht,
dass es so gut gemacht werden kann...
Und was den Preis angeht, naja (wie Du ja selbst schriebst), da ist ja auch
noch ein voller Service mit bei... :gut:
Alles in allem... bin wirklich heilfroh dass das ganze su einem derart guten
Ende kam...!! Puh...
Hallo Juergen.Zitat:
Originally posted by jk737
das stimmt natürlich nachdenklich re preis :grb:
ergebnis sieht aber für mich toll aus. nachdem die 116520 aber keine scharfen kannten hat und vorallem auch voll poliert ist, denke ich schon, dass die fotos alles gut zeigen! und harlock, der den vergleich mit den 3 anderen hörnern hat, sagt ja selbst, dass alles supergut aussieht!
Aehm... ja... stimmt genau so!!! ;)
Und jetzt sehen 4 Hoerner wieder gleich gut aus!!! =)
Yep! Voller Service in der Tat!Zitat:
Originally posted by jk737
by the way, habe nochmal das erste post gelesen:
die EUR 500 waren ja nicht nur fürs lasern & polieren, sondern da war neben lasern & polieren auch ein volles service im preis da!! und dafür ist der preis gut!
Kann jetzt auch wieder schwimmen gehen mit ihr...
(blos nie mehr auf meine Killer-Fliesen werfen!!!)
Also dann nochmals vielen dank an euch alle fuer euren Input & Hilfe!
Beste Gruesse & schoenen Abend
Petros
Aber jetzt auuhhfbassen :gut:
Interessant zu sehen. In der Tat besser als mit einem "blaues Auge" davon gekommen.
:dr:
Hoffe trotzdem, dass ich den Laserdienst so schnell nicht brauche.
Gelasert??? :ka:Zitat:
Original von Harlock
Hallo wieder aus Athen!
Vielleicht koennt ihr euch ja noch erinnern,
vor einiger Zeit hatte ich meine Daytona doch
glatt fallen lassen... aus guter Hoehe auf die
Fliesen meiner Diele...
Hier der Thread... -> Daytona + freier Fall = HEUL
Meine Fliesen in der Diele sind wohl echt...
"Killer-Fliesen"!!! Hier 2 Bildchen kurz bevor ich
die Uhr meinem Uhrmacher gab...:
http://img291.imageshack.us/img291/8923/before01et1.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/4238/before02bd5.jpg
Dank eurer Ratschlaege (DANKE, DANKE!!!) ist
sie nun wieder bei mir...!!!
:jump: :jump:
Euer wichtigster Ratschlag war "lass sie NICHT
polieren"!!! Mit eurer Hilfe habe ich viel zum
Thema "lasern" gelernt... und dank meines sehr
motivierten Uhrmachers kam die Uhr nun "gelasert"
zurueck!!! Nick - mein Uhrmacher - hat sich
wirklich extrem viel Muehe gemacht und fand
jemanden, der es hier in Athen machen konnte!!!
Hier sind ein paar erste Bildchen vom "geheilten"
Anstoss...:
http://img291.imageshack.us/img291/1...kenew01ne5.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/4...kenew02wa5.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/6...kenew03fi1.jpg
Die Daytona ist ohnehin nicht besonders leicht
zu photographieren, und man sieht auf den Bildern
nicht wirklich, wie gut die Reparatur gelaufen ist.
Es ist erstaunlich, aber selbst bei genauem
Betrachten sieht man nichts vom Schaden (oder der
Reparatur)! (und was man auf den Photos "sieht", sind
Reflektionen... )
Und auf diesem Wege bekam die arme Daytona dann
noch bei Nick einen kompletten Service verpasst!
Er photographiert immer sehr gerne die Service-
Arbeiten, und ich hoffe ich kann euch bald mal
einige Bilder vom zerlegten cal. 4130 zeigen...!
Lange Rede, kurzer Sinn: vielen vielen dank an
euch alle hier im Forum!!!
:dr: :dr:
Eure Hilfe und eure Ratschlaege waren sehr wichtig!!!
Habt vielen dank!
Und vielen vielen dank auch an Nick (der hier
leider nicht mitliest) fuer seine wertvolle (und
schnelle) Hilfe!!!
Ende gut... alles gut!!! :gut:
Schoenen Tag euch allen...!!!
Und alles gute aus Athen
Petros
Bitte um details wie sowas gemacht wird!
Vielen Dank im voraus.
Grüsse Armando
Ja, ja die Griechen sind schon gut ;), hat er prima hin bekommen :gut:
Und jetzt kannst Du ja ein oder zwei Ouzo auf die gute Arbeit trinken :dr:
Jamass
Alex
Herzlichen Glückwunsch zum vollkommen geheilten Patienten :gut:
Ist wirklich schön zu lesen, dass die unschöne Geschichte mit dem Sturz ein so gutes Ende gefunden hat.
Ich mag Happy Ends :gut: