Ui shit.
Ausgerechnet an der Kante. Lass es nicht polieren. Wenn, dann erst auflasern.
Alles andere ist mist. Und behalte die Ganggenauigkeit über die nächsten
Tage ganz genau im Auge.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Daytona + freier Fall = HEUL
-
27.05.2008, 08:56 #1
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 134
Daytona + freier Fall = HEUL
Hallo allerseits!
Oh man, irgendwann MUSSTE es ja mal passieren! Eine meiner Uhren
musste ja mal runterfallen!
Aber musste es ausgerechnet die Daytona sein (116520)????
Da will ich sie morgens blos umbinden (umschnallen?) und irgendwie wollten
meine Finger nicht so richtig...
"Nicht so richtig"??? Argh... So ein mist...!!!
Runtergefallen ist sie mir...
Aus etwa 1,3 Meter Hoehe!!! Auf meinem harten Boden in der Diele (rauhe
Fliesen)!! Ich war kreideweiss...!!!
Schnell aufgehoben und geschaut...
Nun, die gute Nachricht ist, dass sie wohl technisch ok ist und nichts ab-
bekommen hat. Auch die Chrono-Funktionen sind ok... uff...
Aber... oh man, oh man... die Luenette hat ein bischen was abgekriegt, was
sich wohl leicht polieren laesst... und bei den Bandanstoessen... 3 davon
haben auch etwas gelitten, aber nur minimal... aber der Anstoss bei der 1
(also oben rechts)... der hat richtig was abgekriegt...
Da, schaut:
Die Photos habe ich gerade im Buero mit dem Handy gemacht, sie sind
nicht besonders scharf, aber man kann leider gut erkennen wie sehr der
Anstoss gelitten hat...
Ich gehe in ca einer Stunde zu Rolex hier in Athen... und hoffe sie koennen
mir helfen...
Also bin ich zum ersten mal selber dran mit der Frage an euch: bitte bitte
sagt mir... kann man das - wenigstens in etwa - irgendwie wieder richten?
Polieren?
Habt ihr nette Worte fuer mich?? Biiiiiiiiiiiitte.....
Naja... das war ja mal kein guter Anfang in den Tag gewesen... ich hoffe
nur, er wird spaeter etwas besser...
Viele Gruesse
Petros
Petros
"This is gold, Mr Bond. All my life, I've been in love with its colour, its brilliance, its divine heaviness. I welcome any enterprise that will increase my stock, which is considerable."
-
27.05.2008, 09:00 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.05.2008, 09:02 #3
tut mir leid für Dich
Uhr aufjendfall mal beim Uhrmacher überprüfen lassen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
27.05.2008, 09:02 #4
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 57
Herzliches Beileid!
Das ist der Alptraum,
Thomas
-
27.05.2008, 09:03 #5
Autsch.
Aber ich würde sie auch nicht polieren lassen.Gruß, Hannes
-
27.05.2008, 09:03 #6
is ja nur eine delle......
Zucht & Ordnung! 180
-
27.05.2008, 09:04 #7ehemaliges mitgliedGast
Kopf hoch - das kriegt man wieder hin.
Durch den Materialschwund sollte in jedem Fall gelasert werden, da Substanz addiert werden muss - polieren ist da eher kontraproduktiv.
Lass mal beim Konzi die Amplitude checken.
Viel Glück !
-
27.05.2008, 09:07 #8
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 134
Themenstarter
Originally posted by PCS
Ui shit.
Ausgerechnet an der Kante. Lass es nicht polieren. Wenn, dann erst auflasern.
Alles andere ist mist. Und behalte die Ganggenauigkeit über die nächsten
Tage ganz genau im Auge.
Ja, an auflasern habe ich auch gedacht... (zumindest dass es wohl noetig
sein wird...). Ich denke also, dass ich da bei Rolex selbst kein Glueck haben
werde... oder?
Ich werde fragen, wie sie so etwas normalerweise machen...
Gibt es vielleicht jemanden hier im Forum, der so etwas machen kann...
(Ich weiss, es klingt bloed... und ich bin ja auch nicht gerade "um die Ecke")
Hm... naja, schauen wir mal... (immer noch)
Petros
"This is gold, Mr Bond. All my life, I've been in love with its colour, its brilliance, its divine heaviness. I welcome any enterprise that will increase my stock, which is considerable."
-
27.05.2008, 09:08 #9
Au Backe!!! Soetwas ist mir früher auch mal passiert. Ich weiß wie sich das jetzt anfühlt. Wenn Du später bei Rolex bist laß auf jeden Fall die Uhr kontrollieren, nicht dass sich doch etwas in der Uhr gelöst hat.
Ich würde auch nur versuchen etwas anzulasern und nicht wegpolieren zu lassen. Kopf hoch, das wird schon wieder!!!!Angelo
-
27.05.2008, 09:10 #10
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hatte ich bei meiner SD mit ähnlichem Ergebnis.
Hab mich mittlerweile an die Delle gewöhnt, allerdings sind die Gangwerte nicht mehr so gut wie vor dem freien Fall.....Dirk
-
27.05.2008, 09:13 #11
uuh, mein Beleid. Ich kenn das, ich hab mal ne Uhr in hohem Bogen von meinem Handgelenk fliegen sehn - in Zeitlupe. Viel Glück, dass die Uhr sauber weiter läuft.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.05.2008, 09:13 #12
oh man petros,ich kann dich gut verstehen
...denke auch,die macke im horn verschwindet nich so leicht,aber kopf hoch richten kann man es bestimmt
Gruss michael
last 6
-
27.05.2008, 09:14 #13
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
hallo petros,
ich hatte so einen grat auch schon einmal an einer tudor sub, allerdings an der unterseite des horns, aber ebenfalls an der kante.
bei wempe hat man es geschafft, die macke fast komplett zu beseitigen, ohne grossflächig material zu entfernen. nur eine kleine delle ist geblieben.
insofern: gib die hoffnung nicht auf!
ich drücke die daumen,
tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
27.05.2008, 09:15 #14
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
oh shit ! Sowas ist ärgerlich, aber passiert nunmal ...
Hier einige Links zum Thema AUFLASERN:
Lasern: Vorher - Nachher
Material auftragen (Stahl auflasern)
Lasern
-
27.05.2008, 09:16 #15
Schluck, der Anstoß ist aber bitter !
-
27.05.2008, 09:19 #16
Och was für ein Mist!
Aber da der Schaden so ungünstig an der Kante liegt würde ich da lieber nichts polieren lassen.... das gibt dann eine sehr unschöne Welle in der Kante!
Höchstens auflasern und dann beipolieren - Rolex macht das aber nicht. Evtl Dein Konzessionär.
Lass es einfach so - Girls dig scars - right?Beste Grüsse, Olli
-
27.05.2008, 09:23 #17
Schöner Mist, würde mich auch ärgern...
hoffentlich findest Du jemanden, der das Auflasern kannViele Grüße, Manuel
-
27.05.2008, 09:30 #18
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.742
Scheibe, Beileid!
Lass es zuerst bei einer der Drittfirmen lasern, leicht polieren und dann ab zu Rolex. Danach wird die Uhr wieder aussehen wie neu, mit mehr als überschaubaren Kosten! Nur die Warterei wird Dich umbringen, aber da musst Du durch.
-
27.05.2008, 09:31 #19
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 134
Themenstarter
Ich wieder...
Habt alle vielen dank fuer euren Input, Gedanken & Erfahrungen!
Originally posted by Hannes
Autsch.
Aber ich würde sie auch nicht polieren lassen.
(Oh man, was ein Alptraum... recht hast Du, Thomas!)
Originally posted by wavediver
Kopf hoch - das kriegt man wieder hin.
Originally posted by wavediver
Durch den Materialschwund sollte in jedem Fall gelasert werden, da Substanz addiert werden muss - polieren ist da eher kontraproduktiv.
fuerchte ja eher nicht...
Originally posted by wavediver
Lass mal beim Konzi die Amplitude checken.
Viel Glück !
Oh man... dabei kam sie ja erst letzte Woche vom WD-Test zurueck...
Wenn zumindest am Ende die Uhr komplett technisch ok geblieben ist,
dann ist das ja auch was...
Wenn ich hier in Athen das mit dem Lasern nirgendswo gemacht
bekommen kann, dann bleibt das Uehrchen leider erstmal so...
dann gewoehne ich mich eben auch an die Delle...
Aber sowas von unnoetig... echt!!! Deshalb aergere ich mich halt am
meisten... ueber meine eigene Dummheit!!!
Naja, dann gehe ich erstmal los jetzt... Zum Glueck ist Rolex nicht weit
von hier...
Ich werde mich melden, sobald ich wieder zurueck bin...
mit Uhr oder ohne...
Und nochmals vielen dank an euch alle!
Bis spaeter
PetrosPetros
"This is gold, Mr Bond. All my life, I've been in love with its colour, its brilliance, its divine heaviness. I welcome any enterprise that will increase my stock, which is considerable."
-
27.05.2008, 09:42 #20
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Tut mir leid. Aber es ist doch nur eine Uhr
Irgendwie ist man doch sein eigener Sklave wenn man etwas trägt und einen Herzinfarkt bekommt wenn was dran kommt... da müsste man doch besser eine Swatch oder so tragen.
Gesünder ist das
Ähnliche Themen
-
Heul doch....
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.01.2008, 22:47 -
HEUL! - keine Heftchen mehr aus Köln
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.02.2007, 19:30 -
Leo-Daytona in freier Wildbahn
Von René im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 24.07.2006, 12:46 -
Meine 14060M ist kaputt!! (Heul!)
Von fraureuter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.07.2005, 11:47 -
So neu und schon einen Kratzer in der Luenette - heul!!!
Von Frohlex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 30.03.2005, 14:23
Lesezeichen