Nur eine Frage, wo hast du denn das Blatt her?
Druckbare Version
Nur eine Frage, wo hast du denn das Blatt her?
Also, ich wuerde mich nicht so sehr darueber aufregen, und versuchen den GF Hr. Streit anzurufen, solange quengeln, bis man durchgestellt wird. Und wenn das Blatt wirklich schon in Genf war, wuerde ich auch mit Genf in Kontakt treten, bis das ganze geklaert wird.
Klar, ist unangenehm, wenn man einen Kaeufer hat, und dann als Fake Verkaeufer dargestellt wird, aber es ist kein Weltuntergang, und aufregen hilft da sehr wenig weiter. Wuerde mich mit vollem Einsatz um eine Loesung der Angelegenheit bemuehen. Und bei Rolex weiss man wirklich nicht immer, wann etwas Fake it und wann nicht. Da wuerde ich einfach nicht lockerlassen, bis du was schriftlich hast. Viel Glueck. Und bleib locker.
Müsste doch ganz einfach sein: Wenn es bei Rolex Genf war, gibt es doch bei einem solchen Blatt mit Sicherheit einen Beleg der Reparatur oder ähnliches. Das hätte ich in Köln vorgelegt.Zitat:
Original von EODDa ich mir über die Originalität 100% sicher bin, das Teil lag letztes Jahr 6 Wochen bei Rolex Genf zum wechseln, dachte ich an nichts Böses.
:gut:Zitat:
Original von Coney
....
Arroganz sollte man sich auch nicht oberhalb von 2k Monatslohn leisten.
Würde mich auch interessieren! Das könnte doch schon einiges aufklären :grb:Zitat:
Original von buchfuchs1
Nur eine Frage, wo hast du denn das Blatt her?
Gruß rudi_ko
An den Namen sollte man leicht rankommen. Ist meines Wissens ( war ja in letzter Zeit öfter da :rolleyes:) immer die selbe Person.Zitat:
Original von EOD
Deshalb wollte ich seine Aussage schriftlich. Hat er aber kalte Füsse bekommen. Naja, ich lass mir das von Genf bestätigen...., und dann überleg ich mir was ich mache. Mich **** es halt an dass ich so einen weiten Weg hatte und Unkosten, fürn Ars...Zitat:
Original von LUTZ
Hast Du den Namen von dem, der es als unecht bezeichnet hat ?
Einen Brief an den GF senden finde ich keine schlechte Idee von BERT.
Sowas darf einfach nicht sein. Das kommt ja schon fast einem rufmord gleich, wenn man als fake-zb-verkäufer dasteht .
Deinen Frust kann ich nachvollziehen aber irgendwie tut mir der "Herr" auch leid.Der "Abfangjäger" von Rolex Deutschland ;)
Im aktuellen Katalog ist das ZB mit Datejust-Schriftzug auf S. 54f. abgebildet.Zitat:
Original von PCS
Cool down. ;)
Was ich allerdings sagen muss - ich habe jetzt mehrere Kataloge durchgeblättert.
Dieses Blatt ist zwar abgebildet, allerdings immer ohne den Datejust Schriftzug.
:grb:
Allerdings in einer Medium-DJ.
Exakt. Die Medium hat das, aber auch einen anderen Besatz.
Die Lady hat den Schriftzug nicht. Vielleicht wäre es wirklich interessant,
wo das Blatt denn nun herkam.....
Hi ich hätte ja auch fast drauf geboten und habe mich schon gefragt warum es denn so "preiswert" über den Tisch gehen sollte. (weniger als 25%) des angegebenen Listenpreises. Viel Erfolg beim Echtheitsnachweis!
Gruß Cleanerco.
die leute bei rolex köln sind nett, wieviel sie verdienen, weiß ich nicht.
mir gefällt das blatt nicht.
Was sagen denn die Juweliere oder Goldschmiede zu dem Blatt?
was sollen die bei den bildern schon sagen :grb:
detaillaufnahem wäre da schon besser! ;)
was mich zum nachdenken bringt:
für mich sehen die steine auf dem hier gezeigten blatt(kann auch an der bildqualität oder an meinen augen liegen) wie brillis aus!
rolex verwendet aber für blätter keine brillis!
im vergleich zu anderen blättern (ausm katalog) sind hier die steine auch teilweise in einer anderen anordnung gefasst!
zwische 8 und 9 uhr sind auf allen blättern die ich sehe 3 steine in form eines dreiecks gefasst, auf den hier gezeigten sind nur 2 steine zu sehen!
glaub nicht das rolex gleiche blätter verscheiden ausfasst!
:ka:
Hmm als Außenstehender kommt mir die Geschichte sehr seltsam vor. :grb:
just my two cents...
(und da wuerde ich gerne mal Tobias Meinung zu hoeren)
der Tisch der Steine ist selbst auf den gezeigten Bildern nicht wirklich eben, eine Qualitaet, die ich von rolex so in der Tat nicht erwarten wuerde...
ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber fuer sieht das Blatt nicht echt aus, sorry
lg marc
Völlig daneben ist deine Aussage! Unter anderem wegen Leuten wie Dir, verbinden viele Menschen Rolexträger mit Groß*****n.Zitat:
Original von EOD
ob man sich sowas bei 2k Monatslohn leisten kann? Völlig daneben.
Ich weiß, dass ich nun schon der 3. in diesem Thread bin, der auf Deiner Aussage "herumhackt" - bewusst, denn ich finde, Du könntest diese Entgleisung zurücknehmen. Es gibt viele Leute, die verdienen nicht so viel (und arbeiten hart) und sparen jahrelang, um sich einen großen Traum zu erfüllen: eine Rolex.
Sorry für OT!
Brazzo
yepp, die sehen nicht perfekt ausgerichtet aus!Zitat:
Original von marchitecture
der Tisch der Steine ist selbst auf den gezeigten Bildern nicht wirklich eben, eine Qualitaet, die ich von rolex so in der Tat nicht erwarten wuerde...
Ich bin grad ebenfalls den aktuellen Rolex Katalog mal durchgegangen.
Es gibt da zwar DJs die diese Art von ZB haben, aber eben nur diese Art.
Folgendes stört mich:
1. Wo ist der "Swiss Made" Schriftzug?
2. Warum steht da "Datejust"?
3. Warum ist die Anzahl der Steine links und recht der "VI" unsymmetrisch?
4. Warum weißt die Rückseite stark abweichende Fertigungsqualität (Punkte) auf?
Fazit: Ich kann den Rolex Mensch verstehen, ich hätte ebenfalls so entschieden! :rolleyes:
Zitat:
Original von ibi
im vergleich zu anderen blättern (ausm katalog) sind hier die steine auch teilweise in einer anderen anordnung gefasst!
zwische 8 und 9 uhr sind auf allen blättern die ich sehe 3 steine in form eines dreiecks gefasst, auf den hier gezeigten sind nur 2 steine zu sehen!
glaub nicht das rolex gleiche blätter verscheiden ausfasst!
:ka:
Wenn es ein Original ist,hat Rolex schlampig gearbeitet - trotzdem wäre es , wenn es kein Original ist, eines von den besseren After Market Blättern.
Original Blatt
danke fuer den link! :gut:
das blatt der special edition 3 hat die schwarze krone, die beschriftung ist ebenso aehnlich, jedoch...
anzahl der steine, ausrichtung, dichte, groesse ist doch ein leichter Unterschied festzustellen... 8o
die Muehe beim corpus delicti ist erkennbar, aber mehr imho bedauerlicherweise nicht...
lg marc ;)