...danke für die antwort jetzt hab ich es verstanden!
noch eine frage am rande: in welchem zeitfenster sollte man das datum lieber nicht verstellen, um es vor beschädigungen zu schützen?
ist zwischen 20Uhr - 3 Uhr richtig?
Druckbare Version
...danke für die antwort jetzt hab ich es verstanden!
noch eine frage am rande: in welchem zeitfenster sollte man das datum lieber nicht verstellen, um es vor beschädigungen zu schützen?
ist zwischen 20Uhr - 3 Uhr richtig?
Also bei der Rolex 3000 Serie bn ich mir nicht 100% sicher - aber man kann mit Bestimmtheit sagen - wer vorsichtig agiert und nciths forciert, dem wird nichts passieren. Bei modernen 3/4 Zeiger ETA Werken kann man 24h lang das Datum verstellen - der Schaltmechanismus ist so konstruiert. Einzig beim ETA/Valjoux 775X sollte man darauf achten, nicht zwischen etwa 20 und 6 Uhr das Datum zu verstellen - abhängig davon ob man Date oder DayDate hat, und wie die Räder vom Hersteller justiert sind. Das hat ebenfalls mit der Konstruktion zu tun. Bei Rolex Werken der 3000 Reihe kann ich es nicht exakt sagen, aber eben - versuche es ruhig, wenn es mal von Nöten sein sollte, und so lange Du keine besondere Kraft aufwendest, wird nichts kaputt gehen. Tendiere eher dazu, dass es nichts ausmacht - denn sonst würde es in der Anleitung stehen - eben so wie bei 775X Uhren.