Zitat:Jo.Zitat:
Original von sevenpoolz
:gut: :gut: die ist ja geil :gut: :gut:
Bis auf das Horn rechts unten bei dem der Federsteg raussteht...
Druckbare Version
Zitat:Jo.Zitat:
Original von sevenpoolz
:gut: :gut: die ist ja geil :gut: :gut:
Bis auf das Horn rechts unten bei dem der Federsteg raussteht...
Ich finde ja das helle Grün am schönsten ;)
Gehört das nicht zur Schließe?Zitat:
Original von paddy
Zitat:Jo.Zitat:
Original von sevenpoolz
:gut: :gut: die ist ja geil :gut: :gut:
Bis auf das Horn rechts unten bei dem der Federsteg raussteht...
Der Knubbel ist soweit oben
Ich habe meine LV seit 2003. Eigentlich fand ich das seinerzeitige relativ helle grün nie so richtig überzeugend. Auch wenn es manche LV-Freaks für ein Sakrileg halten, habe ich mir das jetzt lieferbare satte grün im Austausch des Inlays einbauen lassen und finde die LV jetzt überzeugend. Beim Austausch sagte man mir bei Rolex Köln, dass im Laufe der Jahre auch ein Ausbleichen auftrete. Ich habe das so nicht bemerkt, was aber vielleicht auch mit der Allmählichkeit des Prozesses zusammenhängen könnte.
Man zeigte mir auch ausgeblichene Pepsi-Inlays, bei denen vor allem rot stark ausgeblichen war.
Grüße
KlausMB
8o8o8oZitat:
Original von KlausMB
Ich habe meine LV seit 2003. Eigentlich fand ich das seinerzeitige relativ helle grün nie so richtig überzeugend. Auch wenn es manche LV-Freaks für ein Sakrileg halten, habe ich mir das jetzt lieferbare satte grün im Austausch des Inlays einbauen lassen und finde die LV jetzt überzeugend.
Sakrileg ist gar kein Ausdruck. Die hellgrüne 2003er Lünette mit der flachen
4 ist die seltenste Lünette überhaupt. =(
Hört auf den Mann. Der weiss wovon er spricht :op:Zitat:
Original von kurvenfeger
Sag mal kauft ihr euch auch neue Autos und fragt dann, wie man den Lack matt bekommt?! Ihr seid echt strange... :weg:
Das macht die Lünette aber nicht schöner und eine Uhr ist zum tragen da. :op:Zitat:
Original von PCS
8o8o8oZitat:
Original von KlausMB
Ich habe meine LV seit 2003. Eigentlich fand ich das seinerzeitige relativ helle grün nie so richtig überzeugend. Auch wenn es manche LV-Freaks für ein Sakrileg halten, habe ich mir das jetzt lieferbare satte grün im Austausch des Inlays einbauen lassen und finde die LV jetzt überzeugend.
Sakrileg ist gar kein Ausdruck. Die hellgrüne 2003er Lünette mit der flachen
4 ist die seltenste Lünette überhaupt. =(
Klar, er hätte hier tauschen können, aber was solls. Jetzt kann man ja in Köln anrufen und nach der spitzen 4 im Tausch fragen. Bin mir sicher da rufen jetzt einige an =)
LV Lünette bleichen?!? Ihr seid wahnsinnig, die sieht so geil aus. Macht ein paar Kratzer rein, dann siehtr sie auch alt aus ;) :D
Diese Thema ist schon abgefahren.
Kaufe mir für 4.5 K eine Uhr und denke dann über das bleichen nach.
Vielleicht sollte man über das schnelle Altern im allgemeinen hier auch mal was schreiben. Da gibt es bestimmt auch Geister die dazu eine positive Meinung haben.
Gruß
Klaus
Bleichen wird überschätzt. Habe auf meine 1675 eine nagelneue Lüni gemacht, und es sieht einfach geil aus.
Man kann sich auch einen Massanzug kaufen um dann mit dem Schraubendreher ein paar Löcher hinein zu stossen - damit er alt aussieht.
Wer solche Sorgen hat sollte Rat beim Irrenarzt suchen.
Nichts gegen in Ehren ergraute Vintages :gut:
Hallo alle miteinander. Ich bin neu hier im Forum. Ich habe eine Frage zu der 16610LV. Ich habe mir gestern eine gekauft. Und zwar eine aus 11/2003. Der Preis für dieses Schmuckstück war 3490,- Die Uhr ist Top gepflegt mit allem was dazu gehört. Die Uhr hat aber eine hellgrüne Lünette. Der Konzi sagte mir das es verschieden Farben gibt. Da ich genau die gleich Uhr damals als NEU in 2003 gekauft habe und diese an einem Kollegen vor 2 Jahren verkauft hatte wollte ich nun noch einmal die Lünettenfarbe überprüfen. Seine Farbe ist etwas dunkler. Und so hatte ich die Uhr auch immer im Sinn. Beide Uhren sind eine F Uhr mit sogar gleichem Datum der Auslieferung und aus Deutschland. Es scheint als wenn die hellgrüne Lünette sehr selten ist. Kann das einer bestätigen? Sieht ja nicht schlecht damit aus das Teil! ;-) Was haltet ihr von dem Preis? Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten
Finde ausgeblichene Lünetten bzw. Uhren mit einer gewissen Patina auch sehr ansprechend. Dennoch würde ich nieeee bleichen.
Lieber an dem schönen Grün erfreuen..... Irgendwann geht es dann von alleine..!
Da stellt sich aber die Frage, ob es bei der LV auch gut aussieht :ka:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...10LVsfaded.jpg
Hau ein paar Kratzer und Dellen rein und bastel ein Tropic 19 drauf - dann müsste es gut aussehen :DZitat:
Original von Hannes
Da stellt sich aber die Frage, ob es bei der LV auch gut aussieht :ka:
Zum Eingangspost wurde ja mittlerweile genug geschrieben. Wobei ich es doch noch loswerden muss, dass ich nie auf die Idee käme, ein LV-Inlay zu bleichen. Wieso auch?!? :grb:
Gerade das DUNKLE grün bei der LV-Lünette gefällt mir besonders gut! :gut:
Gruß,
Marco.
Wie kann man denn ein Bild einfügen. Hab gerade von beiden Uhren ein Foto gemacht!
FAQs bei RLX ;)
eine uhr bzw deren inlay bleichen die es erst seit wenigen jahren gibt :grb: :grb: :grb:
pseudo vintage oder was soll das werden :grb: :grb:
wenn du auf geldverbrennen aus bist :D :D
meine adresse gerne per mail :D :D
das leuchtende grün ist doch so schön...
auch wenn mir das dunklere besser gefällt, da edler :gut: