Zitat:
Original von Paco
Hallo zusammen!
Habe den Thread gerade mit großem Interesse gelesen.
Hallo Paco,
ich frage es mal direkt,damit alle lesen können. Wie hoch sind die Verwaltungskosten einer Stiftung? Schliesslich soll das Vermögen nicht unter die Inflationsrate sinken? Ein Teil der Erträge müsste demzufolge dem Vermögen zufliessen. Gibt es für die Verwaltung feste Sätze? Und wer darf eine Stiftung führen? Anwälte,Notare? Wer kontrolliert und entscheidet über angemessene Honorare? Was,wenn die Stiftungssatzung nicht mehr zeitgemäß ist und dadurch das Vermögen der Stiftung bedroht ist?(Beispiel ist eine Stiftung mit festem Stiftungskapital,ohne Zufluss durch aussen).
Szenario:
Mawal stiftet 1 Mio und aus den Zinsen sollen Berliner Parkbänke gestrichen werden. Jetzt nimmt der Anwalt/Verwalter Geld dafür und die Inflation nagt an der Million, die immer weniger wert wird - weil Mawal in die Satzung schrieb "Auf dem Sparbuch anzulegen". De facto würde die Stiftung Minus machen?
Gruß Gregor
Sorry Ulrich, aber Du bist ab sofort das Beispiel für Stifter :-))) Stiftest hier ja auch oft genug Verwirrung äähhh..Freude :D