Glückwunsch zur tollen Uhr.
Marco
Druckbare Version
Glückwunsch zur tollen Uhr.
Marco
Aaalso, komme eben von meinem ersten Konzibesuch zurück wegen Band kürzen. Hatte ja, wie schon erwähnt, leicht Bammel weil meine Sub nicht dort gekauft, und der berühmten Konzi-Arroganz und der diversen Horrorgeschichten die ich hier im Forum schon über Konzis gelesen habe
Aber das Mädl dort war total nett. Kein Problem, sagt sie und in zwei Minuten war das Band gekürzt. Dann noch bisschen geplaudert, ne Ex 1 und ne DJ angeguckt, und fertig war die Gartenlaube :D
Danke Marco :]
yo...immer wieder eine interessante ja fast verblüffende Erfahrung...
...der gemeine Konzi beisst nicht...
...sondern ist tatsächlich relativ freundlich und serviceorientiert... =)
Hoffe Du hast die Kleberreste auch gleich entfernen lassen, ansonsten bitte nur mit Leichtbenzin, vergiss Nagellackentferner und dergleichen.
Klebereste sind noch dran. Danke für'n Tip. Ich versuchs erstmal mit warmen Wasser. Bisschen Skrupel mit Benzin an meine gute Sub zu gehen ...
LEICHTbenzin, was besseres gibt es dafür nicht! Mit Wasser bekommst Du das kaum restlos sauber. Gibt's in jeder gut sortierten Apotheke.Zitat:
Original von andie
Klebereste sind noch dran. Danke für'n Tip. Ich versuchs erstmal mit warmen Wasser. Bisschen Skrupel mit Benzin an meine gute Sub zu gehen ...
oder Nagellack-Entferner von der Frau/Freundin :op:
klappt immer wunderbar :gut:
Für die Klebereste benutze ich immer Kunststoffreiniger, ist nicht so aggressiv wie Benzin und für die Feinverstellung der Schließe einen Zahnstocher. Holz ist weicher als Metall ;)
Liebe Grüße
Alex
Weniger aggressiv als LEICHTbenzin, ich bezweifle es.Zitat:
Original von Big Ben
Für die Klebereste benutze ich immer Kunststoffreiniger, ist nicht so aggressiv wie Benzin und für die Feinverstellung der Schließe einen Zahnstocher. Holz ist weicher als Metall ;)
Liebe Grüße
Alex
Jesses !Zitat:
Original von KVSUB
kannst Du es an der Schließe mit einer aufgebogenen Böroklammer oder einer Nadel leicht selbst verstellen, :motz:
An einer neuen Uhr ? :ka:
Zahnstocher ! :gut:
Altes Hausmittel von der Oma.
Spreiseöl (bsp. Olivenöl etc.) auf ein Küchenkreb und reiben. Da bleibt kein Klebstoff übrig. Das Benzin würd ich besser lassen greift im Zweifelsfall die Dichtungen an.
Das mit dem Öl klappt hervorragend, hätte ich nicht gedacht - danke Oma-
Gruß
René
Sorry Leute, muss den Thread nochmal "aktivieren" - hab mir beim Kauf meiner Sub 2 Glieder entfernen lassen (ja ich weiß.....sehr schmale Handgelenke :motz: :D), bin an der Schließe jetzt am "letzten Loch"....also ein Glied muss wieder rein.
Scheint ja problemlos zu funktionieren, aber wo bekomme ich so einen kleinen Schraubenzieher? :ka:
Danke für die Hilfe
Uhrmacherwerkzeug oder beim Konzi den SD SChrauber bestellen.
Oder da einfach machen lassen...
Uhrmacherwerkzeug gibt es hier:
In jedem Baumarkt.Zitat:
Original von hadi
...aber wo bekomme ich so einen kleinen Schraubenzieher? :ka:
Danke Leute, habe soeben meine erste Rolex-OP gemacht :D...
Band um ein Glied verlängert, jetzt hab ich wieder Spielraum bei der Feinjustierung an der Schließe :gut:
Oder bei Conrad.
Hat du die Schraube auch fixiert?
:grb:
Schrauben hab ich einfach wieder reingeschraubt, was hätte ich da besonders beachten müssen?
1 Tropfen loctite schraubensicherung...kann sich sonst losdrehen von selber