Vor allem, wenn man die Krone nicht fest zudreht, bevor man die Uhr in das kochende Wasser gibt :DZitat:
Original von artbroker
Feuchtigkeit im Werk bekommt man auch durch auskochen nie ganz weg. Das ergibt Rost.
Bye
Marko
Druckbare Version
Vor allem, wenn man die Krone nicht fest zudreht, bevor man die Uhr in das kochende Wasser gibt :DZitat:
Original von artbroker
Feuchtigkeit im Werk bekommt man auch durch auskochen nie ganz weg. Das ergibt Rost.
Bye
Marko
öl in uhr = hydrowatch, siehe Sinn UX... :D :D :DZitat:
Original von newharry
aber Backofen finde ich genauso einen interessanten Tipp wie die Uhr beispielsweise zu öffnen und in Olivenöl einzulegen ... ohne Sauerstoff keine Oxidation oder so :rolleyes:
zum thema: wenn in der uhr wasser ist, dann ist es das blödest sie in den backofen zu legen. wenn du das entsprechende werzeug hast, dann deckel aufschrauben und die uhr mit glas nach unten auf einen heizkörper legen oder mit einem fön "bestreichen". vor dem zuschrauben solltest du die dichtung schmieren (silikonfett) und das wars. hast du kein entsprechendes werkzeug, dann ab damit zum uhrmacher. alle anderen "hausmittelchen" kannst du getrost vergessen.
gruß, holger