@ Michi,
bist du dir sicher ;).............................................ich will Fakten Fakten Fakten :twisted:
LG Joe
Druckbare Version
@ Michi,
bist du dir sicher ;).............................................ich will Fakten Fakten Fakten :twisted:
LG Joe
:muede:
hier mal ne nicht besonders aussagekräftige Studie:
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/...3&s=1&nv=ex_rt
Sub 1960: 500 DM = 255,65 Euro, Stundenlohn damals 1,36 Euro macht also 188 Stunden...
Sub heute: 3500 Euro Stundenlohn 15,60 Euro macht also 224 Stunden, weniger als ein Wochenlohn Differenz....
Sorry Michi, aber die Sub ohne kostet gute 3900,- - macht also 250 Stunden...
Jeweils Strasse vermutet und bei der 1960er sub einen Mittelwert, da gabs ja teure und billige...liegt auf jeden Fall in der ähnlichen Liga...
... wobei die Taucheruhr damals ein lebenswichtiges Instrument war.
Heute braucht kein Taucher mehr eine Taucheruhr, es sei denn, er will unter Wasser wissen, wie spät es ist - und das sagt ihm auch eine wasserdichte Casio für 79 €, sorry ... .
Und selbst wenn zu einer Taucherausrüstung heute - anders als früher - auch zwei Lungenautomaten, ein aufblasbares Jacket und ein Computer gehören, so kostet alles zusammen höchstens die Hälfte der Rolex-Taucheruhr, die man nicht mehr benötigt.
Ehrlicherweise kann man sich beim Kauf der Sub o.ä. nur auf seine Freude an einer tollen mechanischen, wenn auch überteuerten Uhr berufen.
Oliver
@ Vanessa und
@ Gerald:
Dazu kommt, dass der Lebensstandard in Deutschland seit den 1960er Jahren sich sehr stark verbessert hat. Die von Euch gezeigte Preisentwicklung von Rolex zeigt, dass diese allgemeine Entwicklung im Fall des Kaufs einer Rolex nicht nur komplett aufgefressen, sondern auch noch in ihr Gegenteil verkehrt wird.
Oder gibt es sonst noch einen Artikel, für den man 2008 länger arbeiten muss als 1960?
Es lebe die Gelddruckmaschine! ;)
Oliver
Irgendwie versemmelt dieser thread immer mehr....
LG, Oliver
Bist Du Casio Träger?Scheint ja so, dass ist ja hier ein Rolex Forum nur als Hinweiß am Rande.Zitat:
Original von olan
und das sagt ihm auch eine wasserdichte Casio für 79 €, sorry ... .
Oliver
Wenn man von deinem Standtpunkt ausgeht dürften sich die Leute z.B.auch keinen Porsche mehr holen, mit nem VW kommt man ja genauso gut an.
Es gibt eben Leute die haben Stil und gibt welche die haben keinen.... :tongue:
Man kann heute immernoch mit Tabelle, Rolex und Tiefenmesser tauchen auch ohne Computer....
Es gibt aber auch massenweise Rolex Träger und Porsche Fahrer ohne Stil.....
Du kennst scheinbar die falschen Leute :twisted: so gesehen schwarze Schafe gibts Überall. Aber ich wäre lieber ein schwarzes Schaf was af ne Rolex schaut, wie einer der mit ner Casio Tauschen geht.Zitat:
Original von Der Hanseat
Es gibt aber auch massenweise Rolex Träger und Porsche Fahrer ohne Stil.....
Wenn du das sagst..... :weg:
@carloss:
Stil ist sicher keine Frage von Rolex oder nicht.
Und: Klar darf man Rolex tragen; ich denke aber, man sollte sich nicht einreden, dieses - etwa beim Tauchen - aus Notwendigkeit zu tun, sondern es bleibt, was es ist: Freude an hochwertiger Mechanik, ein Spaß eben, nicht mehr und nicht weniger. Ich kann Dich beruhigen: Dieses Forum interessiert mich, weil auch ich Uhren mag, auch die von Rolex ... .
Oliver
Korrekt - habe hier gerade einen US-Katalog mit Preisliste 1988Zitat:
Original von olan
Auch vom Preis her war sie eher "unten". Im Moment habe ich meine alten Prospekte nicht zur Hand, aber ich meine, dass sie sogar billiger war als seinerzeit die Datejust.
1019 = USD 1.350,- ... 1.450 mit Jubilee-Band 8o
1600 = USD 1.635 mit Oysterband
ABER:
1016 = USD 1.275 mit Oysterband :ka: :ka: :ka:
Und auf die Argumente bezüglich der Bevorzugung einer Casio zwecks Effizienz möchte ich jetzt nicht im Detail eingehen - das funktioniert nämlich meiner Meinung nach auch auf dem Lande so :D - aber im Allgemeinen sind die Stil-Diskussionen recht ermüdend - da ist der Libyen-Thread informativer ;)
Was macht eigentlich eine Toolwatch zu einer Toolwatch? Nur die nichtpolierten Mittelteile? Nur ihr Aussehen? 8o Oder ist das Aussehen egal? 8o
Ich seh dass genauso ich vor gut 3jahren kostetet die SubNoDate gute 3100€ und jetzt so um die 3900€ Euro ist schon ganz Happig oder ? 8o
Dass ist schon ne menge Geld !
Aber wie gesagt ne Rolex kauft man aus Emotion und Passion...................................oder UM ANZUGEBEN :D
LG Joe