das mit dem grafiker und apple ist doch nur ein gerücht...
arbeiten doch auf SG maschinen.... und die sind (o mein gott) PCs ;)
Druckbare Version
das mit dem grafiker und apple ist doch nur ein gerücht...
arbeiten doch auf SG maschinen.... und die sind (o mein gott) PCs ;)
Zitat:
Original von Sub-Date
Ohne Dir zu nahe zu treten, aber wer ein Notebook mit P4 ProzessorZitat:
Original von David1973
Ich arbeite derzeit mit einem HP Pavilion Notebook mit 17" Display.
Ist jetzt 3 Jahre alt und noch mit einem 2.8 Ghz P4 ausgestattet.
Dadurch auch sehr laute Geräusche vom Kühler. Ich möchte nun wechseln und mir was Neues zulegen.
[/URL]
und auch noch eins aus der HP Consumer Sparte gekauft hat, zeigt
dass er eigentlich seht wenig Ahnung von dieser Materie hat.
Bevor Du also wieder losziehst und Dir so etwas grenzwertiges kaufst,
wäre es vielleicht wirklich besser ein Gerät von Apple zu kaufen.
Das sind Geräte von einem Hersteller der sich bemüht gute Geräte
herzustellen, ohne am letzten cent zu sparen.
Ein 17" Macbook pro kostet rund 2700 Euro, und ist sicherlich
im Bezug auf Design und Qualität ein super Teil.
Für die von Dir genannten Aufgaben ist es zwar eher oversized,
aber was solls.
Vielleicht solltest Du Dir aber erst einmal darüber klar werden
ob Du wieder ein Notebook haben möchtest, da Dein altes Gerät
in meinen Augen alles andere als portable war.
Der Wechsel eines Betriebssystems erfordert natürlich eine Umgewöhnungszeit, wobei in meinen Augen beide tauglich sind.
Ich habe allerdings auch noch nie Stabilitätsprobleme mit Rechnern gehabt, es sei denn es lagen Bauteile im sterben.
Deine Antwort ist verständlich, da ich nicht genauer auf den Grund des Kaufs eingegangen bin.
Ein "echtes" Notebook benutze ich beruflich, 15" Display lange Akkulaufzeit etc.
Für zu Hause habe ich mir das Pavilion nur als Ersatz für ein Standgerät gekauft.
Meine Mobilität bedeutet vom Arbeitszimmer im 1. Stock, ins Wohnzimmer im Erdgeschos, manchmal in den Keller und alle heiligen Zeiten auf die Terrasse!
Daher ist mir die Akkulaufzeit und Größe egal. Wichtig war mir ein schönes 17" Display im 16/10 Format und dies bietet das Pavilion.
Zitat:
Original von botti800
das mit dem grafiker und apple ist doch nur ein gerücht...
arbeiten doch auf SG maschinen.... und die sind (o mein gott) PCs ;)
SG hatten wir in der Firma zum Rendern, aber ansonsten gab es nur Macs für Grafik und Layout. Buchhaltung und Vertrieb hatten PC. Bei aller Liebe zu Apple, Windows XP ist verdammt schwer kaputt zu bekommen, wer nicht jeden Mist aufspielt hat damit genau so Freude wie mit OSX. Und die Hardware ist wesentlich günstiger. Den Preis für ein MB Pro halte ich für völlig überzogen, ich verwende einen iMac für 1500 mit zweitem Monitor und ein Macbook - das kostet 1200 Euro und langt alle mal, zudem habe ich zwei Geräte. Die Kohle in ein Teil wie das MB Pro zu stecken ist unsinnig.
ich habe seit 3 monaten ein macbook, bin total zufrieden. hatte vorher nen windwosrechner. ausser email, internet, musik, bilder mache ich nicht viel, komme deshalb mit dem apple sehr gut zurecht.
aber wenn ich ehrlich bin: kompatibler ist windows! also wenn du viele Programme installieren willst, PDA etc anschliessen willst, nimm nen windowsrechner.
klar "funktioniert" das irgendwie auch mit paralles oder bootcamp, aber bis das mal am laufen ist...das kostet zeit und nerven.
Du hast nen 17" Notebook.
Mit nem P4 - 2.8Ghz Prozessor
!
Und machst das geschriebene mit Deinem Kästchen.
Warum zum Teufel brauchst Du was neues?
Zuviele Prospekte gelesen oder was ist das prob mit deinem Toaster?
Vergiss den Apple Scheiss, kommt mir vor wie ne Glaubensgemeinschaft. Sollten die Jünger mal cool und sympathsich agieren, dann ist das sicher ein ganz normaler Alternativkasten, aber bis dato ist das doch sehr langweilig.
Wenn der Lüfter zu laut ist, für 30€ gibts nen neuen.
Lass Dir nicht unterstellen du hättest keine ahnung, die Ahnung bei PCs und tragbaren PCs ist ohnehin MEGA latent und auch nur für max. 4 Wochen gültig.
So what.
edit: allerdings muss ich zugeben, Steve Jobs ist ein verdammt genialer Typ. Bill Gates kickt mich da weniger. Aber was hat das mit Computern zu tun.
Hallo,
für Deine geplanten Anwendungen gibt es nur eine Top-Lösung:
und das Apple, ob 17 oder 15 Zoll ist Geschmacks-, Preis- und Gewichtsfrage.
Der etwas höhere Preis wird kompensiert durch Langlebigkeit, Service und vor allem bereits
durch die Software, die zur Grundausstattung beim Kauf gehört.
Ich nutze geschäftlich und privat Apple-Produkte und habe es nie bereut.
P.S.: Mac oder PC ist keine Glaubensfrage, eher eine Wissensfrage
Als ich noch PC hatte, wurde dauernd auf Leistung geschielt. Jetzt nicht mehr. Das Apple Zeugs sieht klasse aus und es langt. Ich sehe mir das Zeugs ja jeden Tag an.Ob da 2 oder 3 GHZ werkeln ist mir egal. Ich bin FREI! :D
:jump:
Kauf einen Mac. Alle die ich kenne die einen haben sind gluecklich.
2 Punkte:
- Kauf ihn erst im Oktober, nachdem das neue Betriebssystem (Leopoard) rausgekommen ist - dann musst Du es nicht noch dazu kaufen.
- Falls Du den Imac favorisierst, solltest Du den Bildschirmunterschied zwischen 20 inch und 24 inch kennen.
ich nutze noch beides. den iMac und mein altes XP notebook mit centrino cpu. wenn man XP richtig installiert, damit arbeitet und nicht nur "heft cds" installiert, gibt es keine probleme. meine herstellerinstallation (!!!) läuft seid 2 jahren stabil und ich kanne ALLE bedürfnisse abdecken. der apple kann das auch alles, aber einiges "anders". die software ist toll durchdacht und war zum großteil beim kauf dabei. der umstieg ist kinderleicht (zumindest für mich) und es macht schlicht und ergreifend spaß etwas NEUES zu erleben und auszuprobieren. wenn das notebook mal das zeitliche segnet, kaufe ich mir ein 13" macbook. kann alles, ist excellent verabeitet und sieht toll aus. =)=)
beide systeme habe absolut ihre berechtigung. beides ist kein hexenwerk und auch keine religion. ich finde meinen iMAC einfach netter, schönes, lässiger und praktischer..... BESSER ist relativ..;)
Zitat:
Original von orange
ich nutze noch beides. den iMac und mein altes XP notebook mit centrino cpu. wenn man XP richtig installiert, damit arbeitet und nicht nur "heft cds" installiert, gibt es keine probleme. meine herstellerinstallation (!!!) läuft seid 2 jahren stabil und ich kanne ALLE bedürfnisse abdecken. der apple kann das auch alles, aber einiges "anders". die software ist toll durchdacht und war zum großteil beim kauf dabei. der umstieg ist kinderleicht (zumindest für mich) und es macht schlicht und ergreifend spaß etwas NEUES zu erleben und auszuprobieren. wenn das notebook mal das zeitliche segnet, kaufe ich mir ein 13" macbook. kann alles, ist excellent verabeitet und sieht toll aus. =)=)
beide systeme habe absolut ihre berechtigung. beides ist kein hexenwerk und auch keine religion. ich finde meinen iMAC einfach netter, schönes, lässiger und praktischer..... BESSER ist relativ..;)
X( Das hast Du schön gesagt X(
Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von orange
ich nutze noch beides. den iMac und mein altes XP notebook mit centrino cpu. wenn man XP richtig installiert, damit arbeitet und nicht nur "heft cds" installiert, gibt es keine probleme. meine herstellerinstallation (!!!) läuft seid 2 jahren stabil und ich kanne ALLE bedürfnisse abdecken. der apple kann das auch alles, aber einiges "anders". die software ist toll durchdacht und war zum großteil beim kauf dabei. der umstieg ist kinderleicht (zumindest für mich) und es macht schlicht und ergreifend spaß etwas NEUES zu erleben und auszuprobieren. wenn das notebook mal das zeitliche segnet, kaufe ich mir ein 13" macbook. kann alles, ist excellent verabeitet und sieht toll aus. =)=)
beide systeme habe absolut ihre berechtigung. beides ist kein hexenwerk und auch keine religion. ich finde meinen iMAC einfach netter, schönes, lässiger und praktischer..... BESSER ist relativ..;)
X( Das hast Du schön gesagt X(
:dr:
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Mostwanted
Als ich noch PC hatte, wurde dauernd auf Leistung geschielt. Jetzt nicht mehr. Das Apple Zeugs sieht klasse aus und es langt. Ich sehe mir das Zeugs ja jeden Tag an.Ob da 2 oder 3 GHZ werkeln ist mir egal. Ich bin FREI! :D
:jump:
Ist wie beim Rolls...Leistung?...Ausreichend.
Und wie Haifisch schon schrieb, wenn du kannst bis zum Leopard warten.
Liebe Grüße
Stefan
Ich arbeite 99 % mit Win und 1 % mit Mac. Ich entwickel Software für Mac, und dies tue ich auf dem Win-Rechner. Mac nur zum Testen.
Warum? Weil sich die Win-Dose bei mir viel flüssiger bedienen lässt. Auch die ganzen Einstellungen empfinde ich bei Win inzwischen als einfacher.
XP läuft super, Vista ist schrott, Mac OS ist nicht schlecht...
Ich habe seit 3 Wochen privat den 24''-iMac - genial. Den Wechsel zum Mac habe ich keine Minute bereut. Um sich einen Überblick über OS X zu verschaffen, genügt es, einfach mal eine Stunde bei Gravis vorbeizuschauen.
Ein Wechsel zurück zu Windows kommt für mich nicht mehr in Frage.
Gruß Frank
Nochmal ein kleiner Auszug zu dem Thema HP Pavillion. Wüßte nicht, was mit den Teilen nun nicht in Ordnung ist? Hab es vor 4 Jahren gekauft, keine einzige Reklamation. Nutze es zu Hause ständig und für alle möglichen Sachen, einzigstes Manko ist nun nach 4 Jahren der Akku, das wars dann aber auch schon. Kenne da wesentlich schlimmere Fälle als HP :). Und für Officeanwendungen und nen bissl Surfen muss man kein "Kenner" sein ;)
Gruß Patrick
Also ich habe gerade mit einem Freund aus Washington telefoniert.
Er hat sich ein Mac Book in weiss im offiziellen MAC Shop über einen Studententarif für 900 USD gekauft.
Ich bin sehr erschrocken da
900 USD EUR/USD heute bei knapp 1,40 ca. 650 EUR sind.
Kostet das normale Mac Book in weiß nicht um die 1200 EUR?
Ich will ja nicht zuviel verraten aber er umgeht geschickt den Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer in  um den Betrag auf 650 EUR zu halten.
Kann das stimmen ? :grb:
Zitat:
Original von benjik
Also ich habe gerade mit einem Freund aus Washington telefoniert.
Er hat sich ein Mac Book in weiss im offiziellen MAC Shop über einen Studententarif für 900 USD gekauft.
Ich bin sehr erschrocken da
900 USD EUR/USD heute bei knapp 1,40 ca. 650 EUR sind.
Kostet das normale Mac Book in weiß nicht um die 1200 EUR?
Ich will ja nicht zuviel verraten aber er umgeht geschickt den Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer in  um den Betrag auf 650 EUR zu halten.
Kann das stimmen ? :grb:
In USA kostet das iPhone auch 399 Dollar, während wir Idioten hier 399 Euro zahlen dürfen.
Nur noch eine Kleinigkeit, die kurioserweise bislang keiner erwähnt hat, obwohl der Anschaffungspreis schon öfter Thema war: während ich meine PC-Notebooks nach zwei bis drei Jahren regelmäßig mehr oder weniger verschenke geht ein Mac gleichen Alters nochmal eben für vierstellige Beträge weg - das relativiert den Anschaffungspreis ganz deutlich...
Trotzdem kommt mir persönlich kein Mac ins Haus solange die Dinger keine rechte Maustaste haben, da können sie noch so lässig sein ;-)
Grüße, Peter
Mein Macbook hatte jetzt nach ca. 1 Jahr Risse am Bottom Case.
Das Teil wurde aber so gut wie nie bewegt. -> Spannungsrisse ?
Das ist wohl ein bekannter Fehler, da es auf Garantie repariert wurde.
Sehr guter Service. (Sa-Sa.)
Gruß Uli
PS: OSX rulez