Zitat:
Original von Peter 5513
Hi,
Herder ist sicher sensationell. Die Kohelnstoffmesser (z.B. die blaugepließten) sind schärfemäßig unschlagbar.
Allerdings nix für die Spülmaschine - und nichts fürs Auge: Sie laufen, an, weil es Kohlenstoffstahl ist, und sind im Zweifel auch nicht rostfrei (ein bißchen Flugrost kann sich schnell ansetzen). Deshalb ölt man sie nach dem Waschen leicht ein.
Aber: Die Schärfe ist eine Schärfe, die man heute sonst nicht kennt. Gilette ist stumpf dagegen. Sozusagen ROLEX unter den Stählen.
Wenn's wegen der Pflege kein Kohlenstoffstahl sein soll, gibt's von Herder auch andere.
Gute Erfahrung habe ich außerdem mit WMF gemacht. Nimm ei ordentlich schweres, das macht das Handwerk leichter. Und wie einer meiner Vorredner sagte: Ruhig ein Tick größer, als Du anfangs glaubst, zu brauchen.
Japaner und Keramik kenne ich zu wenig. Japanische sehen zumindest toll aus. Und haben glaube ich auch meist Kohlenstoffstahlklingen.
Niemals kaufen würde ich Porsche oder anderen Designschnickschnack. Ein Messer ist ein Messer ist ein Messer - und in seinen klassischen Formen nicht verbesserbar. Alles andere ist Mumpitz.
Grüße,
Peter
Grüße,
Peter
Wahre Worte :))