Interessant.
Weißt du auch, in welchen Jahren die in dieser Audführung produziert wurden?
Und wieso hat dieses Modell nicht mehr das Oysterblatt?
Gruß
Harry
Druckbare Version
Interessant.
Weißt du auch, in welchen Jahren die in dieser Audführung produziert wurden?
Und wieso hat dieses Modell nicht mehr das Oysterblatt?
Gruß
Harry
In der Übergangsphase gab es die 792x0 praktisch in allen verschiedenen Versionen.Zitat:
Original von Knipser
Interessant.
Weißt du auch, in welchen Jahren die in dieser Audführung produziert wurden?
Und wieso hat dieses Modell nicht mehr das Oysterblatt?
Gruß
Harry
Mit Rolex Marking und Zifferblatt:
Oysterdate ___________ satinierte Hörner
Prince Date ___________ polierte Hörner (ich glaube auch mit satiniert aber nicht ganz sicher)
Mit Tudor Marking und Zifferblatt:
Prince Date ___________ satiniert + polierte Hörner
Prince Date TIGER _____ satiniert + polierte Hörner
Falls jemand noch Ergänzungen hat wäre ich natürlich auch sehr interessiert daran. ;)
Zitat:
Original von Speed Triple
In der Übergangsphase gab es die 792x0 praktisch in allen verschiedenen Versionen.Zitat:
Original von Knipser
Interessant.
Weißt du auch, in welchen Jahren die in dieser Audführung produziert wurden?
Und wieso hat dieses Modell nicht mehr das Oysterblatt?
Gruß
Harry
Mit Rolex Marking und Zifferblatt:
Oysterdate ___________ satinierte Hörner
Prince Date ___________ polierte Hörner (ich glaube auch mit satiniert aber nicht ganz sicher) Ja, gab es natürlich auch am Anfang mit satinierten Hörnern.
Mit Tudor Marking und Zifferblatt:
Prince Date ___________ satiniert + polierte Hörner
Prince Date TIGER _____ satiniert + polierte Hörner
Falls jemand noch Ergänzungen hat wäre ich natürlich auch sehr interessiert daran. ;)
Hi Chris,
lange nichts von Dir gehört !
Die 792XX gab es anfangs in der Prince-Version mit satinierten Hörnern und Rolex-Markings. Deine Uhr dürfte demnach so aus 97-98 sein.
Die polierten Hörner kamen bei den Modellen mit Stahlband erst nach der Jahrtausendwende. Es gab sie aber bereits seit Einführung der Prince-Date im Jahre 1997 an den Modellen mit Lederband. Oftmals wurden daran Stahlbänder montiert, deshalb tauchen auch vereinzelt Uhren auf, die vor 2000 verkauft wurden und polierte Hörner und ein Stahlband haben.... ;)
So ein Quatsch !! =( Natürlich gab es ein original Tudor-Band mit der Referenz 78360 mit passender Tudorschließe. Dieses Band ist in den Neunzigern an den BigBlocks verbaut worden.Zitat:
Original von ulisch
hab mal in kölle angerufen .... die aussage war "es gibt keine oysterbändern mehr für tudor, tudor wollte ein klare abgrenzung zu rolex und hat daher seit einiger zeit ein eigenes design" und "das 78360 ist ein rolex band, ein 78360 von tudor ist gebastelt",Zitat:
Original von ducsudi
Band wäre 78360 mit Anstössen 605... :muede: :muede: :muede:
aber "das 78360 passt an eine 79260 :gut:, allerdings muss man das 78360 für DJ modelle bestellen, da es eine type für dicke und ein für dünne federstege gibt".
.. :ka:
Also, nix mit Bastelwastel... ;) :gut:
Meines Wissens ist dieses Band auch heute noch als Ersatzteil für die Tudor BB´s mit den Referenzen 79160, 79170, 79180 erhältlich. Also, wende Dich am besten an den Konzi Deines Vertrauens und dann sollte das kein Problem sein. :gut:
[quote]Original von moritz
Schliesse mich an - meine "Ex-79160" hatte genau dieses "Tudor-78360" dran, und das war original so an der Uhr dran.Zitat:
Original von ulisch
hab mal in kölle angerufen .... die aussage war "es gibt keine oysterbändern mehr für tudor, tudor wollte ein klare abgrenzung zu rolex und hat daher seit einiger zeit ein eigenes design" und "das 78360 ist ein rolex band, ein 78360 von tudor ist gebastelt",Zitat:
Original von ducsudi
Band wäre 78360 mit Anstössen 605... :muede: :muede: :muede:
So ein Quatsch !! =( Natürlich gab es ein original Tudor-Band mit der Referenz 78360 mit passender Tudorschließe. Dieses Band ist in den Neunzigern an den BigBlocks verbaut worden.
So ist es, auch gerade erst gekauft- ist die normale Kastenschließe mit Tudor Logo und das Band ist mit 78360 gestempelt.Zitat:
Original von moritz
Meines Wissens ist dieses Band auch heute noch als Ersatzteil für die Tudor BB´s mit den Referenzen 79160, 79170, 79180 erhältlich. Also, wende Dich am besten an den Konzi Deines Vertrauens und dann sollte das kein Problem sein. :gut:
Was hast Du bezahlt ? Liegt doch ähnlich wie das Rolex 78360er oder ? so um die 300-360 EUR oder ?Zitat:
Original von Vanessa
So ist es, auch gerade erst gekauft- ist die normale Kastenschließe mit Tudor Logo und das Band ist mit 78360 gestempelt.Zitat:
Original von moritz
Meines Wissens ist dieses Band auch heute noch als Ersatzteil für die Tudor BB´s mit den Referenzen 79160, 79170, 79180 erhältlich. Also, wende Dich am besten an den Konzi Deines Vertrauens und dann sollte das kein Problem sein. :gut:
275 Euronen ohne Anstöße....
hm, war die aussage von köln ... aber es kann auch sein das er "nur" das 78360 für dünne federstege gemeint hat, die 791xx hat ja die dicken federstege der sportis. ich benötige für eine 792xx aber ein band für dünne federstege, und danach habe ich auch gefragt.Zitat:
Original von moritz So ein Quatsch !! =( Natürlich gab es ein original Tudor-Band mit der Referenz 78360 mit passender Tudorschließe. Dieses Band ist in den Neunzigern an den BigBlocks verbaut worden.
Also, nix mit Bastelwastel... ;) :gut:
Meines Wissens ist dieses Band auch heute noch als Ersatzteil für die Tudor BB´s mit den Referenzen 79160, 79170, 79180 erhältlich. Also, wende Dich am besten an den Konzi Deines Vertrauens und dann sollte das kein Problem sein. :gut:
jetzt wäre es interessant ob jemand an einer älteren 792xx ein tudor 78360 für dünne federstege hat. es passt zwar auch das band für dicke federstege, aber theoretisch müsste das wackeln :grb:
Eigentlich ist das alles schon ein wenig verwirrend.
Tudor erscheint wie Rolex ein wenig mysteriös, wenn es um exakte Datierungen und Zurückverfolgbarkeit geht.
Ich sah nun auch Prince Chronos von 1998, welche nicht mehr die Rolex-Signaturen aufweisen.
Zudem scheint es auch Chronos mit Rolex-Case aber Tudorkrone gegeben zu haben.
Meine ist erst nachweislich 2004 (!) gekauft worden, verfügt aber noch über Rolex-Boden und ebensolcher Krone.
Zudem noch Tritiumblatt.
Könnte eigentlich sein, das sie der Juwelier so lange herumliegen hatte, oder er gar einen Nachschub aus einem Lagerbestand von Rolex bekam.
Alles ein wenig spekulativ. Aber ich denke doch, es war ein guter Erwerb.
Die Kombination Rolex-Case + Rolexkrone + Tritiumblatt + Drehlünette + Neuwertigkeit + Zubehör macht sie für mich doch seehr interessant.
@ Hertie
Es ist in der Tat so, dass einige Tudor Chronos sehr lange bei den Konzis rumlagen und auch deshalb durchaus Modelle mit Rolex Markings aus nach ´98 auftauchen....die wurden eben erst später verkauft. Gerade bei den Modellen mit Lederband war das so, da diese anscheinend nicht ganz so beliebt waren.
Von der Produktion her lässt es sich aber schon sehr stark auf ´98 für die letzten Modelle mit Rolex Markings eingrenzen. ;)
Vielen Dank für die zahlreichen netten Hinweise. :gut:
Schöne Grüße
Hertie
Im Rahmen der WD-Prüfung einer anderen Uhr nahm ich die Tudor nun zu dem Konzi mit, welcher sie dazumal verkauft hatte.
Der staunte nicht schlecht, dass sich die Uhr noch immer im Neuzustand präsentiert und nicht getragen wurde. Er konnte sich sogar noch an den Käufer (Stammkunde) erinnern.
Ein weiterer Kunde wartete ebenfalls auf seine Uhr und lächelte milde, als ich über die Diskussionen ob der Originalität der Uhr berichtete. Einziger Kommentar : "Ja ja, die Foren. Leute mit sehr viel Zeit und wenig Arbeit, aber natürlich alles Konstrukteure und Genies. Die können sogar den Zustand einer Uhr anhand eines verschwommenen Handyfoto beurteilen."
Ich habe dann nicht weiterdiskutiert. Man will sich ja nicht immer outen, dass man einen Großteil seiner Freizeit in eben diesen Uhrenforen verbringt.Und das noch mit Freude und in Überzeugung, ein herrliches Hobby unter Gleichgesinnten teilen zu können. :D
Ich finde sie auch toll, würde ein Metalband anlegen und tragen, Fertig.
Bernhard
Tja, wie die Zeit vergeht. Die vorgestellte 79270 musste mich zu Gunsten einer 79260 verlassen. Und die 79260 schlussendlich gegen eine 79160 BigBlock, welche ich auch nicht mehr abgeben möchte.
Die BB finde ich wunderbar, aber irgendwie fehlte mir zur Abwechslung eine mit einem schwarzem Blatt. Leider kam mir in natura aber keine mehr mit einer Drehlünette in die Quere.=(
Aber dafür diese hier. Eine Prince, leider wieder mit Lederband, aber dafür auch wieder in einer Ausführung, welche es nicht häufig gibt. Mit Rolex-Markers am Boden und Krone. Also bin ich derzeit nicht wirklich unzufrieden...obwohl ich mich schon wieder auf die Suche nach einem Oysterband machen muss.:motz:
http://www.abload.de/img/0013uat.jpg
http://www.abload.de/img/015uuu3.jpg
http://www.abload.de/img/021nu38.jpg
http://www.abload.de/img/029ynbc.jpg
http://www.abload.de/img/061kni6.jpg
Wow, ist doch auch Klasse so mit Leder, Prince und Krönchens.
Schön und selten gesehen.
Tolle Bilder, Danke:jump:
Einfach schön die 792xx Chronos...
http://img232.imageshack.us/img232/6312/28042011180.jpg