also wenn die sachen schon stören
dann kann ich dir nur empfelen dein haus mit einem kupfernetz zu tapezieren und dies mit 5 ohm gegen erde abzu schirmen
aber was macht ihr im garten ..........????????
Druckbare Version
also wenn die sachen schon stören
dann kann ich dir nur empfelen dein haus mit einem kupfernetz zu tapezieren und dies mit 5 ohm gegen erde abzu schirmen
aber was macht ihr im garten ..........????????
Weiberkram.
Aufgehetzt durch Weiberzeitungen.
Jedesmal das gleiche. Auf jeder Ebene,
ich bin gespannt wann die erste Frauenjournaille
empfiehlt, auch mal einen Joghurt zu grillen. :twisted:
:] zwar keine Weiberzeitung, aber trotzdem: siehe dazu auch hier und vor allem hier!Zitat:
Original von karlhesselbach
Weiberkram.
Aufgehetzt durch Weiberzeitungen.
Jedesmal das gleiche. Auf jeder Ebene,
ich bin gespannt wann die erste Frauenjournaille
empfiehlt, auch mal einen Joghurt zu grillen. :twisted:
Habt ihr ein Argument pro WLAN ... alles andere kann ich abstellen ...
Ja, die langen Netzwerkkabel setzen Dioxine frei, wenn sie brennen
Bei Desktops nicht unbedingt, aber bei Laptops ist alles andere als WLAN meiner Meinung nach Blödsinn.Zitat:
Original von Black RS
Habt ihr ein Argument pro WLAN ... alles andere kann ich abstellen ...
Gruss
Wolfgang
Ich habe zuhause diese Dinger im Einsatz:
http://www.netgear.de/Privat/Powerline/XE102/index.html
Einen Teil steckt man in eine Steckdose in die Nähe des DSL-Routers, das andere in eine beliebige Steckdose im Haus.
Funktioniert prima und das Thema Elektrosmog, Datensicherheit etc. ist vom Tisch.
Klasse! geht das auch mit Laptop?Zitat:
Original von Microstella
Ich habe zuhause diese Dinger im Einsatz:
http://www.netgear.de/Privat/Powerline/XE102/index.html
Einen Teil steckt man in eine Steckdose in die Nähe des DSL-Routers, das andere in eine beliebige Steckdose im Haus.
Funktioniert prima und das Thema Elektrosmog, Datensicherheit etc. ist vom Tisch.
hmm... witzig.. ich glaube nicht an so ein Gedöns wie Elektrosmog und Homöopathie... und bisher lebe ich auch beschwerdefrei in einer Umgebung, in der ich nach allgemeiner Theorie der Elektrosmog-Warriors längst wuchernde Metastasen aus allen Körperöffnungen hängen haben müsste...Zitat:
Original von SPIEGEL ONLINE
Nur waren diese subjektiv empfundenen Beschwerden ganz unabhängig davon, ob die Antenne tatsächlich angeschaltet war oder nicht. Wenn die Teilnehmer gesundheitliche Beeinträchtigungen gespürt hätten, dann nur deshalb, weil sie geglaubt hätten, der Funkmast in ihrer Nähe sei in Betrieb...
Globuli und andere Zaubereien erzielen bei mir auch keinerlei Wirkung.. bedenkt man die Wirkstoffkonzentration ist das auch wenig verwunderlich ;)
Gibt es irgendwo im www einen Bericht/Artikel, der die Quintessenz hat, dass die Strahlen lieb und gut und nicht böse und gefährlich sind.
Rette mich ;)
Ein wenig OT. Du weisst schon, dass man richtige Medikamente mit richtigen Wirkstoffen immer im Vergleich mit Placebos testet und man die richtigen Medikamente auch dann auf den Markt bringt wenn die "Wirkung" wenige % höher ist als die der Placebos.Zitat:
Original von squares
Globuli und andere Zaubereien erzielen bei mir auch keinerlei Wirkung.. bedenkt man die Wirkstoffkonzentration ist das auch wenig verwunderlich ;)
Ich glaube auch nicht an Homöopathie, Feinstaub, Elektrosmog,... dennoch denke ich, dass es gerade bei Elektrosmog nicht schaden kann wenn man ihn vermeidet wo es geht.
Gruss
Wolfgang
Na klar!Zitat:
Original von Black RS
Klasse! geht das auch mit Laptop?Zitat:
Original von Microstella
Ich habe zuhause diese Dinger im Einsatz:
http://www.netgear.de/Privat/Powerline/XE102/index.html
Einen Teil steckt man in eine Steckdose in die Nähe des DSL-Routers, das andere in eine beliebige Steckdose im Haus.
Funktioniert prima und das Thema Elektrosmog, Datensicherheit etc. ist vom Tisch.
Du musst halt Laptop und Netgear-Stecker mit einem ganz normalen LAN-Kabel verbinden.
Bis heute kann man nur nachweisen, dass die elektromagnetischen Wellen von WLANs, Handys etc. allenfalls eine geringe Erwärmung vom Zellgewebe bewirken können - sonst nichts.Zitat:
Original von Black RS
Gibt es irgendwo im www einen Bericht/Artikel, der die Quintessenz hat, dass die Strahlen lieb und gut und nicht böse und gefährlich sind.
Rette mich ;)
Dazu muss man aber schon stundenlang mit dem Handy telefonieren. (Das Aufsetzen einer Mütze bewirkt eine größere Erwärmung. :D )
Und nachweisen kann man natürlich immer nur das, was existiert. Man kann nicht den Nachweis von etwas Nichtexistentem erbringen.
Die Forderung von vielen Elektrosmog-Gegnern:
"Beweise mir erstmal, daß die Strahlen ungefährlich sind", zeugt also von einer gewissen "intellektuellen Unschuld".
Aber wie schon hier erwähnt: Man kann jemanden, der sich einbildet, durch den Elektrosmog krank zu werden, nicht mit logischen oder technischen Argumenten kommen. Sowas kann man aber auch nicht ignorieren,
Ich meine natürlich, dass man so eine Einbildung des anderen nicht ignorieren sollte.
So ein Schmarrn.......... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
ähm.. also.. ich habe 6 Semester Pharmazie studiert, mein Vater ist Apotheker, ich bin quasi in der Apotheke aufgewachsen.. oder kurz: ja ;)Zitat:
Original von blarch
Ein wenig OT. Du weisst schon, dass man richtige Medikamente mit richtigen Wirkstoffen immer im Vergleich mit Placebos testet und man die richtigen Medikamente auch dann auf den Markt bringt wenn die "Wirkung" wenige % höher ist als die der Placebos.
Guck dir einfach mal die Verdünnung von homöopathischen Arzneimitteln an, da kann einfach keine nachweisbare Wirkung aufgrund von Wirkstoffen entstehen. Noch dazu müssen die Stoffe ja durch Rühren in die richtige Richtung" aktiviert werden. :rofl:
Ich hab noch zwei contra WLAN:Zitat:
Originally posted by Black RS
Habt ihr ein Argument pro WLAN ... alles andere kann ich abstellen ...
- Stromverbrauch
Ist bei WLAN sicher hoeher- Sicherheit
WLAN ist problemlos zu knacken, bei einem Netzwerkkabel wirds eher schwer.
Erzaehl mal von Deiner Installation, ist sicher zu ersetzen mit Powerline oder Netzwerkkabeln.
Stimme hier mit vielen überein, Sender, kosmische Strahlung etc. kann man nicht vermeiden. Aber ich würde je Strahlung in der Nähe des Körpers vermeiden, soweit ich es kann -- ich denke dabei immer an die Erfindung der Röntgenstrahlung - dass wir Dinge nicht wahrnehmen können, bedeutet nicht, dass sie keinen Effekt auf uns haben....
Ohne WLAN wird sich einer von euch zwangsläufig das Genick brechen, wenn er über das Kabel stolpert.
Ansonsten habe ich alles vom Genannten und immer noch nur 2 Augen :D
Im Schlafzimmer schalte ich aber in der Regel die Glotze morgens wieder aus :rofl:
Nein, genau das Gegenteil.Zitat:
Original von Microstella
Ich habe zuhause diese Dinger im Einsatz:
http://www.netgear.de/Privat/Powerline/XE102/index.html
Einen Teil steckt man in eine Steckdose in die Nähe des DSL-Routers, das andere in eine beliebige Steckdose im Haus.
Funktioniert prima und das Thema Elektrosmog, Datensicherheit etc. ist vom Tisch.
Diese Dinger funken über das Stromnetz, und die kompletten Leitungen wirken wie eine riesige Antenne.
Frag mal einen Amateurfunker was er von dieser Strahlenkanone hält.