Ich würde nicht empfehlen danach zu suchen. Als ich gesehen hab dass die Lünette meiner SD nicht korrekt auf der zwölf liegt, hab ich ständig draufgekuckt und mich geärgert. Deshalb mein Tipp: Uhr genießen
Gruß
Matthias
Ich würde nicht empfehlen danach zu suchen. Als ich gesehen hab dass die Lünette meiner SD nicht korrekt auf der zwölf liegt, hab ich ständig draufgekuckt und mich geärgert. Deshalb mein Tipp: Uhr genießen
Gruß
Matthias
Mir auch ein Rätsel, Uhren für diese Preise, das Gehabe von Rolex und dann immer noch Fehler wie schiefe Lünette, Klebereste, Kratzer auf der Lünette von der neuen GMT etc.
Das sollte eigentlich nicht sein.
Bei anderen Uhrenmarken würde man sich das auch nicht gefallen lassen, ich denke da an AP. Hier wird die beschis... Firmenpolitik sehr stark angegriffen, und das sollte man bei Rolex ruhig auch mal langsam anfangen. Hier wird einfach so getan, als wenn das ein Kavaliersdelikt wäre.
Ich wünschte mir mehr Courage von allen Käufern und ein zurückhaltenderes Kaufverhalten, ansonsten ändern wir da nichts.
Kleines Update zur Ehrenrettung von Rolex: Habe heute versucht mit einem Zahnstocher die Klebereste wegzukriegen. Habe so gut wie alles weggekriegt und man so gut wie nichts mehr sehen. Denke meine Vermutung war richtig, dass sich mit der Zeit die Klebereste auch von selbst durch Waschen der Uhr gelöst hätten...
So der Abend ist gerettet... :gut:
meine EX II hat keine - ist das ein Fake ? ;)
Nee. Die EXes sind halt keine Massenware. :D
War bei mir auch so und hat mir keine Ruhe gelassen dann hab ich versucht nur die Zahlenscheibe zu bewegen ohne die Lünette weiter zu drehen und es ging jetzt sitzt sie mittig wie es sich gehört.Zitat:
Original von swimmingman
Ich würde nicht empfehlen danach zu suchen. Als ich gesehen hab dass die Lünette meiner SD nicht korrekt auf der zwölf liegt, hab ich ständig draufgekuckt und mich geärgert. Deshalb mein Tipp: Uhr genießen
Gruß
Matthias
Gruß Daniel
Zitat:
Original von pelue
Nee. Die EXes sind halt keine Massenware. :D
:gut:
Habe das Problem bei der 116710, wird immer sichtbarer habe ich das Gefühl, wirklich einfach mit einem Zahnstocher beigehen? Will da nichts kaputt machen :grb: :ka:
Was willst du denn mit einem Zahnstocher aus Holz an einem Glas aus Safir kaputt machen? :rolleyes:
Habe bei meinen Kronen noch nie etwas von Kleberesten bemerkt? Auch nicht nach jahrelangem Tragen?!??!
Gruß
Klaus
Einer von mehreren typischen Verareitungsfehlern bei der 116710. Ich habe den bereits bei vielen GMT2c gesehen.
Mit dem Zahnstocher kannst Du m.E. nicht viel verkehrt machen, wenns Dich stört.