RE: Wie kommt man zum "Schießen"?
Hallo Frischling,
:op:hier die Tipps eines Vereinsmitgliedes eines Großkalibervereins:
1.) Verein suchen und Mitglied werden
2.) Mitgliedsbeitrag variabel, bei mir ist es 140 Euro im Jahr, wir schießen auf einem super neuen Schießstand jede 14 Tage 2 Stunden
3.) Wenn Mitglied, immer schön am regelmäßigen Schießen teilnehmen
4.) Nach einem Jahr Schießen eigene Waffen beantragen, die der Verein dann befürwortet.
5.) Nach Befürwortung und Absegnung der zuständigen Behörde bekommst Du eine grüne Waffenbesitzkarte und kannst Du 2!!!! Kurzwaffen kaufen/Achtung: Führungszeugnis wird vorher verlangt und vorher eine Sachkundeprüfung, die Lehrgänge veranstaltet z.B. der BDS = Bund Deutscher Schützen regelmäßig an 2 Samstagen= Kosten heute ca. 100 Euro.
6.) Munition kostet z.B. Kaliber 38 zwischen 8 und 10 Euro 50 Stück
7.) Tresor der Stufe B kaufen für Waffen und Munition (eventuell mit gesondertem Waffenfach).
Zum Thema Führungszeugnis ist zu sagen, vorbestraft, also Eintrag im Führungszeugnis, auch wenn nur Trunkenheit am Steuer, keine !!!! Waffenbesitzkarte und also demnach keine Waffen.
Der Schießsport ist ein schöner Sport, der von Unwissenden meistens verkannt wird. Man sollte sich aber auch der Verantwortung bewußt sein, dass man Waffen besitzt, wo man Menschen mit verletzen oder sogar töten kann.
Gruß Manfred und ein fröhlisches "Gut Schuß" für die weiteren Schützen im Verein.
Wenn du nur kurz was machen willst,
dann orientiere dich nach den USA. Dort darf jeder Assi mit Kriegswaffen aller Art rumrennen, und entsprechend gibt's auch öffentliche Schießbahnen, wo du mit AK47 und sämtlichen Sniper-Guns rumballern kannst. So hat es mir ein Cisco-Mitarbeiter aus Kalifornien geschildert, ich selbst war noch ned auf so einem Platz. Die Jungs fahren dort vor, Kofferraum auf, und nach dem Ballern beträgt die Munitionsrechnung 500 Euro, so der Bericht des ziemlich glaubhaften Amis.
Noch was, nur als Beispiel: In einem süddeutschen Dorf kenne ich einen Sportschützenverein, die trainieren im Dorfgemeinschaftshaus, was nur minimal Miete kostet, deshalb ist der Beitrag niedrig. Und einmal im Monat fahren die auf die Schießstände der Fallschirmjäger. Vereine dieser Art gibt's bestimmt noch viel häufiger.
Gruß von der Playa
Aleks