Nicht schlecht angedacht Tobias, es würde nur einen Sinn ergeben, wenn man die Frage anders stellt:Zitat:
Original von Donluigi
Das ergibt wirtschaftlich doch überhaupt keinen Sinn. So ein Umbau ist nicht einfach und kostet Geld. Abstandhalter, Werkringe etc. müssen angefertigt werden und die Differenz zwischen den Kosten für ein orig. Werk und denen für ETA + Umbau kann soo riesig nicht sein.
Nötig würde so ein Umbau nur, wenn die Uhr einen Wasserschaden hat - und wieviele Subs mit Wasserschäden kennt ihr, hier werden so gut wie nie welche gefeatured und hier ist nun mal der Nabel der Welt, was Rolex angeht.
Fazit: für ne Massenproduktion gibts zuwenig Wasserschaden-Uhren und ich bezweifle, daß die Mehrzahl der Wasserschaden-Uhrenbesitzer derartige Schmocks sind, daß sie einen derartigen Umbau ernsthaft in Erwägung ziehen und die Uhr danach auch noch als echt verkaufen.
Kann man in ein Original Rolex Gehäuse und Original Rolex Zifferblatt ein ETA AUT. Werk einbauen sowie bei den besseren Fakes?
Ja kann man und macht wirtschaftlich einen Sinn, wenn man andere besch.... möchte oder sich selber eine Freude machen möchte, da man für ein neues Original Werk einen Menge Geld ausgeben darf, wenn das alte abgesoffen ist.....
Man muss nur einen guten Fake kaufen und sich selber die Finger schmutzig machen....
Gruß Andreas