http://jeep.cfasp.de/upload/248650.jpgZitat:
Original von Moehf
Also ich denke, dass so ein Firmenwagen sicherlich sinnvoll wäre. Jetzt brauche ich nur noch ein schönes Modell für 30k, der Octavia oder Seat Leon würden mich reizen...
;)
Druckbare Version
http://jeep.cfasp.de/upload/248650.jpgZitat:
Original von Moehf
Also ich denke, dass so ein Firmenwagen sicherlich sinnvoll wäre. Jetzt brauche ich nur noch ein schönes Modell für 30k, der Octavia oder Seat Leon würden mich reizen...
;)
Jep, cooles Auto!!Zitat:
Original von rudi
http://jeep.cfasp.de/upload/248650.jpgZitat:
Original von Moehf
Also ich denke, dass so ein Firmenwagen sicherlich sinnvoll wäre. Jetzt brauche ich nur noch ein schönes Modell für 30k, der Octavia oder Seat Leon würden mich reizen...
;)
jaguar diesel estate...
Dafür bin ich zu arm und Jaguar ist nicht mein Ding...Zitat:
Original von RufusMücke
jaguar diesel estate...
wieso du, zahlt doch die firma.
aber skoda oder seat, na ja...
Ich kann nicht von 0-200, da ich der einzige bin, der diese Privilegien bekommt. Das muss nicht sein, mir reicht so ein Auto, lieber teure Uhren...Zitat:
Original von RufusMücke
wieso du, zahlt doch die firma.
aber skoda oder seat, na ja...
ok, das ist ein vernünftiges argument...ein bekannter hat einen skoda superb mit allem...auch kein schlechtes auto
Skoda war früher schlecht, heute sind das schöne und qualitativ gute Autos. Werde wohl mal einen RS probefahren.
Danke!
kostet ein leon heute schon 30K ??!? 8o
stand vor einem monat irgendwie vor der selben entscheidung. nur da es bei mir ein sportwagen wurde, habe ich ihn dann privat gezahlt.
sportwagen und lesasing passt MEINER meinung nach ned zusammen...;)
Hallo,
Leasing ist manchmal steuerlich besser. (Gilt glaube ich nur für Freiberufler, wenn sie viel privat fahren)
Gruß
Uwe
ne, aber der Octavia RS...Zitat:
Original von biffbiffsen
kostet ein leon heute schon 30K ??!? 8o
Leasing lohnt sich nicht nur für Freiberufler. Wenn Du eine neue Karre nicht bar zahlen kannst oder willst, dann ist das immer ne Alternative, denn die meiste Kohle machst du beim Auto kaputt, wenn du beim Händler vom Hof fährst und das ist nix für mich...
80% der neuwagen sind finz. oder geleast ;)
Ein Z4 ist doch kein Sportwagen :D :D :DZitat:
Original von Kiki Lamour
stand vor einem monat irgendwie vor der selben entscheidung. nur da es bei mir ein sportwagen wurde, habe ich ihn dann privat gezahlt.
sportwagen und lesasing passt MEINER meinung nach ned zusammen...;)
Ne Spaß bei Seite, schönes Auto, aber wenn es über die Firma läuft und die hat nix dagegen, kannst Du doch auch den Z4 leasen. Es sei denn, du hast 40k cash, dann ist das Kaufen einfacher...
es war kein problem zu leasen. rechenschieber hin oder her, solch einen wagen kauft man sich und gut is. nen golf würde ich zB auch leasen....Zitat:
Original von Moehf
Ein Z4 ist doch kein Sportwagen :D :D :DZitat:
Original von Kiki Lamour
stand vor einem monat irgendwie vor der selben entscheidung. nur da es bei mir ein sportwagen wurde, habe ich ihn dann privat gezahlt.
sportwagen und lesasing passt MEINER meinung nach ned zusammen...;)
Ne Spaß bei Seite, schönes Auto, aber wenn es über die Firma läuft und die hat nix dagegen, kannst Du doch auch den Z4 leasen. Es sei denn, du hast 40k cash, dann ist das Kaufen einfacher...
Fährt der schneller, wenn er gekauft ist??? :DZitat:
Original von Kiki Lamour
es war kein problem zu leasen. rechenschieber hin oder her, solch einen wagen kauft man sich und gut is. nen golf würde ich zB auch leasen....Zitat:
Original von Moehf
Ein Z4 ist doch kein Sportwagen :D :D :DZitat:
Original von Kiki Lamour
stand vor einem monat irgendwie vor der selben entscheidung. nur da es bei mir ein sportwagen wurde, habe ich ihn dann privat gezahlt.
sportwagen und lesasing passt MEINER meinung nach ned zusammen...;)
Ne Spaß bei Seite, schönes Auto, aber wenn es über die Firma läuft und die hat nix dagegen, kannst Du doch auch den Z4 leasen. Es sei denn, du hast 40k cash, dann ist das Kaufen einfacher...
Aber eigene Sachen sind immer besser, aber wenn es über die Firma gegangen wäre, dann hätte ich das dennoch lieber geleast, wenn gebraucht gekauft, dann ist wohl besser selber kaufen.
na logo, privat ist es imho besser 1-2 jahre gebrauchten zu kaufen. über die firma immer nur neu.