Erstmal "Guten Morgen" allerseits!
Da ich auf der ersten Seite persönlich angesprochen werde, will ich mich nicht drücken und selbstverständlich "Rede und Antwort" stehen.
Zum Ersten will hier niemand -auch ich nicht- dass bei einem An-/Verkaufsgeschäft, ganz egal welcher Art- jemand betrogen oder übervorteilt wird.
Trotzdem habe ich mich bereits sehr frühzeitig kritisch zu dieser "Anklageschrift" (biite nicht wörtlich nehmen) von oysterfan geäußert, die durch eine Aufzählung von Fallbeispielen (gewollt oder ungewollt) impliziert, dass auch in diesem, unserem Forum mitunter nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Eine Vermutung, die wir alle viel eher bei eBay für möglich halten.
Die Angeschuldigten wurden nicht namentlich genannt, sondern bekamen, wie nobel auch, eine Chance, sich selbst vom Pranger zu befreien.
Und was stellt sich dabei heraus?
Im Fall 1 (hier wurde kein Geld bezahlt) entstand überhaupt kein Schaden!
Im Fall 2 (hier wurde Geld bezahlt) wurde der Kaufpreis anstandslos erstattet, als (verborgene/versteckte) Mängel auffielen, wobei nicht schlüssig zu beweisen ist, dass diese Mängel absichtlich und rechtswidrig verschwiegen wurden.
.
Doch statt von einer korrekten Abwicklung oder meinetwegen "Glück im Unglück" zu reden, wird hier ein Sachverhalt herbei fabuliert, der in der "freien Wildbahn" nicht mehr als ein müdes Lächeln seitens der Verkäufer hervor gerufen hätte.
.
Was mir besonders missfällt, ist das "Nachtreten" (Fußballsprache) der vermeintlich Geschädigten, die nun ziemlich dünnhäutig auf kritische Anmerkungen reagiert.
Zitate, wie:
Zitat:
eine entschuldigung gab es nicht, auch kein angebot, das rückporto zu übernehmen - naja, manieren sind heutzutage wohl out.
oder
Zitat:
bist du nun student oder cop ?
und
Zitat:
aber ich glaube, er stiehlt sich lieber unerkannt von dannen...
sowie
Zitat:
ich hätte sogar eine revision in das dringend sanierungsbedürftige werk investiert (angebotstext: werk komplett überholt und frisch gereinigt)
kommen erst im Nachhinein zu Tage und beharren auf dem Bild eines Betrugsversuches.
Es bleibt aber dabei: Es ist niemandem ein Schaden entstanden! Die angesprochenen Personen haben sich imho einwandfrei verhalten.
Und zu guter Letzt: Man kann auch einfach "Nein, danke!" sagen, wenn einem die Rahmenbedingungen oder bestimmte Umstände nicht passen. Dann wären weitere Diskussionen schlicht überflüssig.
Ich habe schon an anderer Stelle gepostet, dass man nach(!) der Sachverhaltsklärung genug Zeit und Gelegenheit gehabt hätte, die Dinge hier vorbehaltlos aufzuklären, denn schließlich ist dieses Forum der beste Ort, um sich vor illegalen Machenschaften zu schützen.
Aber die Medaille hatte (wieder mal) zwei Seiten.
Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen oder zurechtweisen und hoffe, dass man mir meine Haltung nicht "krumm" nimmt, aber wenn
das
Zitat:
zwischenzeitlich nervte mich mehrfach sylvie, IHR doch viel lieber die gmt anstatt georg zu verkaufen, sie würde wohl sofort geld überweisen usw. usw. und wies mich daruf hin das sie MÄNNERMANIEREN nicht verstehe,
stimmt, ist mein Mitleid halt sehr, sehr begrenzt.
Bitte nicht schimpfen.
Tschö..., und ich bin bei diesem Thema nun "raus."