tja, was gutes wird halt kopiert.
Druckbare Version
tja, was gutes wird halt kopiert.
Offensichtlich hast Du hier etwas nicht ganz verstanden - oder ich habe mich nicht verständlich genug ausgedrückt:Zitat:
Original von benico
Das ist aber mal ein tolles Statement! :wall:Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Das alte Streitthema Marcello C.Zitat:
Original von okumonux
Bitte keine Schläge :DZitat:
Original von KVSUB
Willste schläge????? :D :D ;)Zitat:
Original von okumonux
Das geht dann doch etwas zu weit.. Aber die Marcello C nettuno 3 finde ich nicht so übel. Entschuldigung.
Wo bitte ziehst Du denn da die Grenze, bzw. siehst den Unterschied?? :rolleyes:
Die Indexe an der Nettuno sind RELATIV eigenständig, natürlich spielt sie bewusst mit einer Anlehnung an die Sub. Rolex würde für mich nur dann in Frage kommen, wenn der Schriftzug weggelassen werden könnte. Für mich represäntiert das Design der Sub die Taucheruhr schlechthin, weswegen Ähnlichkeiten nicht auf geschützte Designmerkmale, sondern wohl eher an der reinen Funktionalität gemessen werden sollten.
Toll! Eigenständige Indexe :stupid: Aber sonst nahezu ident. Schau Dir mal die Kollektion von Herrn Kainz an. Das sind alles nachgemachte Modelle - seelenlose Uhren, die nur darauf abzielen, eine Käuferschicht zu erobern, die sich die Vorbilder nicht leisten kann, aber das Gefühl von einer "gehobenen Optik" haben wollen.
Wenn ich heute eine eigene Uhrenmarke auf den Weg bringen würde, dann sicher nicht mit Nachbauten. Sondern mit eigenen Ideen. Natürlich kann das Rad nicht mehr erfunden werden, aber das, was sich manche Designer und Urenbauer leisten, ist derart anspruchslos - da frage ich mich, wofür die sich für einen so tollen Beruf entschieden haben, wenn Sie dann nur beim Massenproduzenten die Stangengehäuse und Zifferblätter einkaufen und nur noch zusammenschrauben.
"Käuferschicht erobern, die sich die Vorbilder nicht leisten kann"...ich muss grad mal lachen! :sleeping:Kannst Du das belegen? Hast Du mit den Käufern gesprochen? Oder sind die nicht auf Deinem Niveau?
Sorry, aber das hört sich ziemlich intolerant an...
Man könnte jetzt ja mal über die Bandqualität der beiden Modelle...aber lassen wir das... ;)
warum baut ein Unternehmen ein bekanntes Uhrendesign nach?
Rrrrrichtig: weil man weiß, dass auf das Aussehen viele Käufer anspringen und sicher nicht, weil es damit einen Schönheitswettbewerb gewinnen will.
Diese langweilige Produktgestaltung zieht sich durch die gesamte Linie des Unternehmens M****C und genau das ist es, was ich ankreide.
Warum sollte sich jemand, der locker das Geld für eine Submariner hätte, eine Nettuno kaufen? Siehst Du....
Sicher gibt es Ausnahmen und auch solche Fälle aber ich denke die Regel ist die, dass solche "Legalen Fakes" eben darauf abzielen von einer preisbewussten (ist Dir der Begriff lieber?) Klientel gekauft zu werden, die was am Arm haben wollen, was aussieht wie XY aber nicht so viel kostet.
Das war die ganze Herrlichkeit.
Ich nehme Dir deine Stellungnahme nicht übel, da Du mich nicht kennst - sonst wüsstest Du Du, dass ich sicher nicht intolerant bin. Im Übrigen habe ich selbst lange genug auf meine erste Rolex sparen müssen um mit Stolz sgen zu können, dass ich nicht von Beruf Sohn bin, oder mir sonst irgendwer den Allerwertesten mit Geld gepudert hat und ich mir das Ding somit redlich verdient habe.
Und gerade aus diesem Grunde käme es mir nie in den Sinn, mir so was umzubinden, wie es hier die ganze Zeit diskutiert wird...
Aber jeder kann ja tun und lassen was er will.
Moin!Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Offensichtlich hast Du hier etwas nicht ganz verstanden - oder ich habe mich nicht verständlich genug ausgedrückt:Zitat:
Original von benico
Das ist aber mal ein tolles Statement! :wall:Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Das alte Streitthema Marcello C.Zitat:
Original von okumonux
Bitte keine Schläge :DZitat:
Original von KVSUB
Willste schläge????? :D :D ;)Zitat:
Original von okumonux
Das geht dann doch etwas zu weit.. Aber die Marcello C nettuno 3 finde ich nicht so übel. Entschuldigung.
Wo bitte ziehst Du denn da die Grenze, bzw. siehst den Unterschied?? :rolleyes:
Die Indexe an der Nettuno sind RELATIV eigenständig, natürlich spielt sie bewusst mit einer Anlehnung an die Sub. Rolex würde für mich nur dann in Frage kommen, wenn der Schriftzug weggelassen werden könnte. Für mich represäntiert das Design der Sub die Taucheruhr schlechthin, weswegen Ähnlichkeiten nicht auf geschützte Designmerkmale, sondern wohl eher an der reinen Funktionalität gemessen werden sollten.
Toll! Eigenständige Indexe :stupid: Aber sonst nahezu ident. Schau Dir mal die Kollektion von Herrn Kainz an. Das sind alles nachgemachte Modelle - seelenlose Uhren, die nur darauf abzielen, eine Käuferschicht zu erobern, die sich die Vorbilder nicht leisten kann, aber das Gefühl von einer "gehobenen Optik" haben wollen.
Wenn ich heute eine eigene Uhrenmarke auf den Weg bringen würde, dann sicher nicht mit Nachbauten. Sondern mit eigenen Ideen. Natürlich kann das Rad nicht mehr erfunden werden, aber das, was sich manche Designer und Urenbauer leisten, ist derart anspruchslos - da frage ich mich, wofür die sich für einen so tollen Beruf entschieden haben, wenn Sie dann nur beim Massenproduzenten die Stangengehäuse und Zifferblätter einkaufen und nur noch zusammenschrauben.
"Käuferschicht erobern, die sich die Vorbilder nicht leisten kann"...ich muss grad mal lachen! :sleeping:Kannst Du das belegen? Hast Du mit den Käufern gesprochen? Oder sind die nicht auf Deinem Niveau?
Sorry, aber das hört sich ziemlich intolerant an...
Man könnte jetzt ja mal über die Bandqualität der beiden Modelle...aber lassen wir das... ;)
warum baut ein Unternehmen ein bekanntes Uhrendesign nach?
Rrrrrichtig: weil man weiß, dass auf das Aussehen viele Käufer anspringen und sicher nicht, weil es damit einen Schönheitswettbewerb gewinnen will.
Diese langweilige Produktgestaltung zieht sich durch die gesamte Linie des Unternehmens M****C und genau das ist es, was ich ankreide.
Warum sollte sich jemand, der locker das Geld für eine Submariner hätte, eine Nettuno kaufen? Siehst Du....
Sicher gibt es Ausnahmen und auch solche Fälle aber ich denke die Regel ist die, dass solche "Legalen Fakes" eben darauf abzielen von einer preisbewussten (ist Dir der Begriff lieber?) Klientel gekauft zu werden, die was am Arm haben wollen, was aussieht wie XY aber nicht so viel kostet.
Das war die ganze Herrlichkeit.
Ich nehme Dir deine Stellungnahme nicht übel, da Du mich nicht kennst - sonst wüsstest Du Du, dass ich sicher nicht intolerant bin. Im Übrigen habe ich selbst lange genug auf meine erste Rolex sparen müssen um mit Stolz sgen zu können, dass ich nicht von Beruf Sohn bin, oder mir sonst irgendwer den Allerwertesten mit Geld gepudert hat und ich mir das Ding somit redlich verdient habe.
Und gerade aus diesem Grunde käme es mir nie in den Sinn, mir so was umzubinden, wie es hier die ganze Zeit diskutiert wird...
Aber jeder kann ja tun und lassen was er will.
Kann ich jetzt etwas besser nachvollziehen!
Aber um konsequent zu sein, müsste man dann doch die Produktpalette von Rolex auch als langweilig bezeichnen, da sie sich ja beide so ähneln!?! Oder gilt das nicht, weil der eine Hersteller früher da war?
Wie auch immer, beide haben ihre Daseinsberechtigung und die eine ist nicht so schlecht, wie die viele es sagen und umgekehrt ;)
Achtung - interessant! - Das Heuer-SD-Derivat - vorgestellt hier im Forum als "Kurzer Wristshot meines Daily Beaters" ist durchaus wohlwollend aufgenommen worden.
http://img178.imageshack.us/img178/2107/heuersdcg5.jpg
links mit Jubi-Band. Wenns um die alte IWC GST Aquatimer mit Drelünette geht, habe ich auch noch nie was Negatives gelesen.
Eigentlich reicht doch mittlerweile der gelassene Hinweis auf die Suchfunktion, wenn wieder mal so eine Langweilige Sub-Date-Legalfake-Nett...3-ist-Schice-Diskussion :sleeping: droht. Da kann man sich doch das Folgende sparen. Es ist doch eigentlich alles gesagt. Letzendlich einfach lesen und selbst entscheiden was einem bei 'ner Uhr wichtig ist.
na ja... es ging mir ja auch nicht darum, ob ein Unternehmen über Jahre hinweg eine erfolgreichen Produktpalette ohne nennenswerte Änderungen produziert, sondern darum, dass es Unternehmen gibt, die sich von den ganzen Sahneherstellern die schönsten Modelle raussuchen und diese ohne großartige sichtbare Abweichungen unter eigenem Namen vermarkten. Ohne große schöpferische Eigenleistung. Nicht mehr und nicht weniger.Zitat:
Original von benico
Das ist aber mal ein tolles Statement! :wall:Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Das alte Streitthema Marcello C.Zitat:
Original von okumonux
Bitte keine Schläge :DZitat:
Original von KVSUB
Willste schläge????? :D :D ;)Zitat:
Original von okumonux
Das geht dann doch etwas zu weit.. Aber die Marcello C nettuno 3 finde ich nicht so übel. Entschuldigung.
Wo bitte ziehst Du denn da die Grenze, bzw. siehst den Unterschied?? :rolleyes:
Die Indexe an der Nettuno sind RELATIV eigenständig, natürlich spielt sie bewusst mit einer Anlehnung an die Sub. Rolex würde für mich nur dann in Frage kommen, wenn der Schriftzug weggelassen werden könnte. Für mich represäntiert das Design der Sub die Taucheruhr schlechthin, weswegen Ähnlichkeiten nicht auf geschützte Designmerkmale, sondern wohl eher an der reinen Funktionalität gemessen werden sollten.
Toll! Eigenständige Indexe :stupid: Aber sonst nahezu ident. Schau Dir mal die Kollektion von Herrn Kainz an. Das sind alles nachgemachte Modelle - seelenlose Uhren, die nur darauf abzielen, eine Käuferschicht zu erobern, die sich die Vorbilder nicht leisten kann, aber das Gefühl von einer "gehobenen Optik" haben wollen.
Wenn ich heute eine eigene Uhrenmarke auf den Weg bringen würde, dann sicher nicht mit Nachbauten. Sondern mit eigenen Ideen. Natürlich kann das Rad nicht mehr erfunden werden, aber das, was sich manche Designer und Urenbauer leisten, ist derart anspruchslos - da frage ich mich, wofür die sich für einen so tollen Beruf entschieden haben, wenn Sie dann nur beim Massenproduzenten die Stangengehäuse und Zifferblätter einkaufen und nur noch zusammenschrauben.
"Käuferschicht erobern, die sich die Vorbilder nicht leisten kann"...ich muss grad mal lachen! :sleeping:Kannst Du das belegen? Hast Du mit den Käufern gesprochen? Oder sind die nicht auf Deinem Niveau?
Sorry, aber das hört sich ziemlich intolerant an...
Man könnte jetzt ja mal über die Bandqualität der beiden Modelle...aber lassen wir das... ;)
Aber dann dürfte man vermutlich auch keine SINN 903 kaufen, weil die an Brätling erinnert... Ich denke - um mich meinem Vorredner anzuschließen - belassen wir es einfach bei der Diskussion. Vermutlich kräht in 10 Jahren kein Hahn mehr danach. Bis dahin haben sich die Gemüter in Sachen M****C entweder beruhigt und daran gewöhnt, oder der Hersteller glänzt irgendwann doch noch mit umwerfenden Kreationen aus eigenem "Anbau" - oder aber die Marke hat sich vollkommen erledigt. Eines davon wird passieren. Mir ist es - gelinde gesagt - Wurscht. :D
Allen ein schönes und streitfreies Wochenende ;)
[quote]Original von Flojo74
Dass das unglaublich einzigartigen Design :D der Rolex Submariner Date viele Nachahmer findet ist bekannt.
Von Fakes bis MarcelloC ist einiges dabei. :wall:
Aber das DUGENA da mitmacht... :stupid:
http://i19.ebayimg.com/06/i/08/22/7e/55_1.JPG
:rolleyes:hm,das ist doch eher das gehäuse der alten HEUER taucheruhr,das gehäuse benutze auch BREITLING für einen quartzchrono.
ich denke das DUGENA da vom gleichen gehäuselieferant bezieht,würde das jetzt nicht soo eng sehen.
Das stimmt so sicherlich nicht aus zweierlei Gesichtspunkten!Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Das sind alles nachgemachte Modelle - seelenlose Uhren, die nur darauf abzielen, eine Käuferschicht zu erobern, die sich die Vorbilder nicht leisten kann, aber das Gefühl von einer "gehobenen Optik" haben wollen.
Die Uhr hat einfach eine (in vielen Augen) schöne Optik. Wem eine SubD gefällt, der muss zugestehen, dass ihm diese auch gefällt. Grund: Sie sieht einfach sehr ähnlich aus. ;)
Und folglich verschafft diese Uhr nicht nur ein Gefühl der gehobenen Optik, sie verschafft ihnen eine solche sogar tatsächlich.
Jeder legt auf andere Dinge einen besonderen Wert, besondere Prioritäten. Einer kauft sich lieber eine schicke kleine Ferienwohnung, der andere lieber 10 Nobeluhren und wieder ein anderer freut sich über sein Aktienpaket. Ich meine: Jedem das seine.
Ich kenne Millionäre, die keinen Wert auf eine teure Uhr legen. Genau solche wird es auch geben, denen die Optilk zusagt und nicht die teuere kaufen, nur weil (ihrer Meinung nach, wir wissen es besser mit den inneren Werten ;)) Rolex drauf steht.
Ich muss zugeben, bei vielen ist es natürlich auch anders rum und sie kaufen nicht so preisbewusst, einfach nach ihrem Geldbeutel ein. :gut:
Gehen wir noch einen Schritt weiter: Was wenn ich Dir nun eine ähnlich aussehende Uhr nennen würde, die schon vor den Rolex-Modellen da war? Reiht sich die SubD dann auch ein in die Reihe der seelenlosen Uhren?