Das heutige Werk der Explorer II läuft aus. Es wird noch eingebaut, soweit vorhanden.
Die NEUE GMT II 116710 in Stahl erscheint im September 2007 nach Vorstellung am 12. April in Basel. Die rollengelagerte Drehlünette rastet äusserst präzis; ich habe bisher die Goldversion. Da zeigt das Dreieck der Lünette so genau ich das mit einem Auge und ohne Paralaxfehler sehen kann genau in die Mitte des Index auf dem grünen Zifferblatt. Ausserdem hat aufgrund der neuen Zeigerwerksübertragung der Stundenzeiger kaum mehr Spiel. Das neue Werk hat eine neuentwickelte antimagnetische Spirale. Das ist vor allem bei Personen wichtig, die am häuslichen Induktionsherd stehen :D. Oder in eine alte Röhre gucken 8o.
Wie du in diesem Forum gesehen hast, sind schon Rolesor-(=Stahl-Gelbgold-)Modelle (116713) ausgeliefert worden (nach den beiden Goldmodellen 116718 letztes Jahr). Hast du CHF 9'600 oder € 6'810 mordfrei zur Verfügung, kann ich dir die gelben Ziffern auf dem schwarzen Emailhintergrund bestens empfehlen. Ein ästhetischer Genuss. Mit einem massiven Stahl-Gold-Band, welches rasch und einfach mit einem Umklappglied etwas verlängert werden kann. Ich habe eine Reihe von Jahren keine einzige Oyster gekauft, weil ich das lange Weiterverwenden der Lotter-Hohl-Bänder durch Rolex eine Frechheit fand... Und einmal die Verschraubung vergessen? Kein Problem mit der Neuen: Triplock-Krone. Das bei nur 0,4 mm mehr Dicke: 1,21 cm, Durchmesser 4 cm.
Diese Uhr sähe ich auf alle Fälle einmal im Original an, gleich welche Version; du kannst dir dann vielleicht schon überlegen, ob du, aus finanziellen Gründen, die Stahlversion für nächstes Jahr vorbestellen willst. Die Rolesor-Ausgabe ist aber mit den obigen Preisen sehr preiswert. Die kaufte ich dieses Jahr, wegen der MWSt. in Deutschland.
Für mich ist die NEUE ROLEX GMT II 116713 DIE TOPUHR ÜBERHAUPT.
Und noch eine Bemerkung: Bei einer relativ teuren Uhr, verglichen mit den sonst üblichen Kaufhaus-Quarzuhren, geht es um eine langfristige Anschaffung. Du wirst dich später vielleicht dauernd ärgern über die kleinen Mängel, die die Neue nicht mehr hätte, aber wohl kaum über einige %, die du mehr ausgegeben hast. Nimmst du eine Rolex mit GMT, nimm die beste und modernste, auch wenn sie etwas teurer ist. In diesem Fall hat das neue Modell soviele Verbesserungen, von der sehr angenehmen Bedienbarkeit über die Robustheit zu den längern Revisionsintervallen, dass sich das Warten lohnt, falls du Stahl willst, und der Mehrpreis heute, falls du Stahl-Gold zahlen kannst.