Zitat:
Original von Donluigi
Wenn das mit den Strafen mal so einfach wäre. Gefaßt werden eigentlich immer die Idioten, bzw. diejenigen, die durch Zufall oder Denunziation erwischt werden. Das Geschäft mit der Ware ist immens, Deutsche Krabben werden in Polen gepult, polnische Enten werden nach Frankreich gefahren, um dort kurz mal Luft zu schnuppern und dann als Barbarie-Ente verkauft zu werden, wenn jeder schwarzwälder Schinken im Handel von einem schwarzwälder Schwein stammen würde, müßte die Fläche des Schwarzwaldes 3-lagig mit Schweinen bedeckt sein. Und allein ALDI verkauft im Jahr nachweislich mehr "Prosecco di Valdobbiadene", als das gesamte Anbaugebiet Valdobbiadene nachweislich produzieren kann. Smarte Subventionsspezialisten karren das Zeug von Kontinent zu Kontinent und greifen aus allen Töpfen ab - die Ware selbst ist dann eigentlich nur störendes Beiwerk. Diese Spezialisten sind eng verbandelt mit denen, die auch die Richtlinien erlassen oder die Lobby bilden - eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Die 3 WKD-Hanseln im Amt vor Ort sind da völlig machtlos und erwischen halt mal eine Ladung. 30 Tonnen, das sind garnichts, Balsam fürs Volk, Futter für die Medien.
Durchaus mit dem Drogenhandel zu vergleichen, auch da greift man nur einen Teil ab und nur die untersten Chargen werden erwischt.